Urheberrecht: Medienrecht im Dada-Universum
Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Urheberrecht URHEBERRECHT (Schutz-vor-Piraterie) ist wie ein Pudding in einer Windhose; der niemals die richtige Form annimmt ODER vielleicht doch? Die Gesellschaft denkt; sie versteht es UND die Anwälte nicken wissend ABER jeder ist auf der Suche nach dem perfekten Bild für seinen Instagram-Feed… Wenn man darüber nachdenkt, ist das Urheberrecht eine Art digitaler Anarchismus, wo das einzige Gesetz das Chaos ist UND das ist doch eine schöne Ironie – Ja, ich sehe schon die Gesichter meiner Freunde, während sie darüber nachdenken, wie viele Likes ein Bild braucht; um rechtlich geschützt zu sein. Aber ich frage mich; wo bleibt die Kreativität in dieser rechtlichen Kakophonie?! Hört ihr das Stuhlknarzen im Hintergrund, wenn ich darüber nachdenke??!
Medienrecht: Die Zukunft der Kreativität im Netz
Apropos Kreativität – SIE IST WIE EIN DRACHEN, DER üBER DEN WOLKEN SCHWEBT UND GLEICHZEITIG IM STAU STEHT…. Die Frage ist, wie wir sie festhalten können; ohne dass sie uns davonfliegt UND die Wirtschaft (GELD – Geld| Geld|-verdienen-auf-kreativ) der Verwertungsgesellschaften darauf aufspringt, als wäre es der letzte Schrei in der Modewelt. Ist es nicht faszinierend; dass das Urheberrecht in der digitalen Ära wie ein alter Mann im Wartenzimmer der Zukunft sitzt?… Man könnte fast sagen, es hat einen Bart wie ein Walross UND trägt eine Mütze aus den 90ern| Währenddessen schlendern die Influencer mit ihren kreativen Inhalten durch den Raum; als wären sie die neuen Popstars, die die Gesellschaft verändern werden ….. Aber ich kann nicht anders; als mich zu fragen; ob das wirklich so ist ODER ob wir einfach nur in einem riesigen Reality-TV-Format gefangen sind|
Urheberrecht: Ein Schlachtfeld der Ideen ⚔️
Wenn ich an Urheberrecht denke, denke ich an einen riesigen Zirkus; in dem jeder Clown sein eigenes Stück aufführt, während die Gesetze (Papier-das-von-Äpfeln-fällt) wie ein schüchterner Zuschauer im Hintergrund stehen | Manchmal habe ich das Gefühl; die Gesetze tanzen Tango mit den Künstlern; während sie gleichzeitig versuchen, ihre Füße nicht auf die kreative Freiheit zu treten.
Hört ihr das Regengeräusch draußen; während ich über das Thema nachdenke? Ist es nicht seltsam; dass wir im digitalen Zeitalter immer noch mit den gleichen Fragen kämpfen wie vor 50 Jahren? Wenn ich darüber nachdenke; wird der Prozess zur Urheberrechtsverletzung zu einem Spiel von "Wer kann am besten bluffen?" und ich frage mich, ob wir in einer Welt leben, in der Plagiate als Kunstform gelten.
Die Rolle der Verwertungsgesellschaften 🎭
Verwertungsgesellschaften (Sammelstelle-für-Künstlergelder) sind wie die ungebetenen Gäste auf einer Hochzeit, die am Buffet schlemmen UND niemand hat die Kraft; sie rauszuwerfen/ Während sie sich an den Rechten der Künstler bedienen, frage ich mich, ob das wirklich im Sinne der Schöpfer ist ODER ob es sich um einen großen Scherz handelt/ Vielleicht sind sie die wahren Meister der Illusion; die sich hinter dem Vorhang verstecken; während die Künstler auf der Bühne in der Manege der digitalen Welt jonglieren- Ich kann das Knarzen des Stuhls hören, auf dem ich sitze; während ich über diese absurde Vorstellung nachdenke- Hört ihr das auch? Es ist fast so, als würde der Stuhl mir sagen, dass ich aufhören soll; zu denken; bevor ich den Verstand verliere /
Leistungsschutzrechte: Ein rechtlicher Albtraum 😱
Leistungsschutzrechte (Schutz-vor-kreativen-Dieben) sind wie ein wackeliger Stuhl; der bei jedem Schritt droht, zusammenzubrechen UND ich kann nicht anders; als mich zu fragen, wer ihn überhaupt erfunden hat.
Ist es nicht lustig, dass das Rechtssystem oft mehr Fragen aufwirft als Antworten bietet? Es ist; als würde man versuchen, ein Puzzle mit fehlenden Teilen zu lösen, während die Verlage um jeden einzelnen Cent kämpfen | Hört ihr das Geräusch von Händen, die über Tasten klappern, während ich darüber nachdenke? Vielleicht sind wir alle nur Figuren in einem riesigen Schachspiel; bei dem das Ziel ist; den König der Kreativität zu schützen ODER ihn zu ertränken.
Urheberpersönlichkeitsrechte: Der Schatten des Künstlers 🌑
Urheberpersönlichkeitsrechte (Selbstschutz-für-Künstler) sind wie ein geheimnisvoller Schatten; der immer hinter dir herläuft; egal wie schnell du bist UND manchmal möchte ich einfach anhalten und ihm ins Gesicht sehen….
Ist es nicht erstaunlich; dass man als Künstler immer noch das Bedürfnis hat, sich zu schützen, während man gleichzeitig seine Seele in die Welt hinausbläst!? Hört ihr das Rascheln der Blätter, während ich darüber nachdenke? Vielleicht ist es die Natur, die uns daran erinnert, dass wir alle verletzlich sind…..
Aber gleichzeitig ist das auch die Schönheit des kreativen Schaffens; oder etwa nicht?
Digitale Piraterie: Die Monster unter dem Bett 👾
Digitale Piraterie (Raubkopien-in-der-Nacht) ist wie ein Monster; das unter dem Bett lauert und darauf wartet; zuzuschlagen; wenn du am wenigsten damit rechnest UND ich frage mich; ob wir jemals einen Weg finden:
Werden; es zu besiegen. Es ist fast so; als wäre es ein ungebetener Gast auf der digitalen Party, der sich nicht an die Regeln hält UND alle anderen in Gefahr bringt …..
Während ich darüber nachdenke, höre ich das Rattern der Computer; die sich auf den nächsten Download vorbereiten, als wäre es das letzte Abendmahl / Vielleicht sind wir alle Teil eines großen Spiels, bei dem die Einsätze ständig steigen und das Ziel unklar bleibt….
Die Zukunft des Urheberrechts: Ein Blick in den Kristallball 🔮
Wenn ich an die Zukunft des Urheberrechts denke; sehe ich einen Kristallball (Glaskugel-mit-Daten); der mir vage Bilder zeigt, während ich versuche; die kommenden Stürme der digitalen WELT vorherzusagen. Vielleicht wird das Urheberrecht eines Tages so flexibel sein:
Wie ein Yogi im Zirkus UND jeder Künstler kann seine Werke in Freiheit teilen.
Aber bis dahin werden wir weiterhin in diesem absurden Spiel gefangen sein; in dem die Regeln ständig im Wandel sind…..
Hört ihr das Geräusch von zerknülltem Papier; während ich diese Gedanken zu Papier bringe? Vielleicht sind wir alle auf der Suche nach dem perfekten Bild, das uns vor dem Aufschrei der digitalen Welt schützt-
Rechtliche Grauzonen: Ein Spiel mit dem Feuer 🔥
Rechtliche Grauzonen (Schlupflöcher-wo-alles-möglich-ist) sind wie ein Spiel mit dem Feuer; das dich entweder erleuchtet oder verbrennt UND ich frage mich; ob wir jemals lernen:
Werden, sicher zu spielen| Es ist fast so; als würde man auf einem Drahtseil balancieren; während man gleichzeitig versucht, die Gesetze der Schwerkraft zu ignorieren.
Hört ihr das Klicken der Uhr; während die Zeit vergeht??!! Vielleicht ist es der Takt; den wir alle im Hintergrund hören, während wir uns auf die nächste rechtliche Herausforderung vorbereiten-
Urheberrecht im internationalen Kontext: Ein globales Chaos 🌍
Urheberrecht im internationalen Kontext (Grenzenloser-Rechtsstreit-über-Kreativität) ist wie ein riesiger Wirbelwind, der alles mit sich reißt UND ich frage mich, wie die verschiedenen Kulturen damit umgehen. Manchmal fühle ich mich wie ein Reisender in einem unbekannten LAND; wo die Gesetze wie ein Flickenteppich zusammengeworfen sind….
Hört ihr das Rauschen der Wellen, während ich darüber nachdenke? Vielleicht ist es der Klang der Kreativität, die sich über die Grenzen hinweg ausbreitet; während die Juristen versuchen, das Chaos zu ordnen ….
Fazit: Wo bleibt die Kreativität? 🤔
Wo bleibt die Kreativität in all dem Chaos? Ich frage mich, ob wir jemals einen Weg finden werden, die Balance zwischen Schutz UND Freiheit zu finden; während wir weiterhin in dieser absurden Welt leben.
Vielleicht VIELLEICHT müssen wir alle ein bisschen verrückt sein, um in dieser Welt des Urheberrechts zu überleben UND ich lade euch ein, darüber nachzudenken | Kommentiert eure Gedanken unten UND teilt diesen Text auf Facebook oder Instagram, damit wir gemeinsam darüber diskutieren:
Können; wie wir das Urheberrecht neu gestalten können!
Hashtags: #Urheberrecht #Medienrecht #Kreativität #Digitalisierung #Gesellschaft #Wirtschaft #Kunst #Piraterie #Zukunft #Recht #Innovation #Chaos