Streitwertkatalog: Verwaltung, Rechtsprechung, Gerichts- und Anwaltskosten

Entdecke die neuesten Updates zum Streitwertkatalog der Verwaltungsgerichtsbarkeit… Wir zeigen: Dir; wie der Streitwert für Gerichts- und Anwaltskosten festgelegt wird.

Verwaltungsgerichtsbarkeit: Streitwert, Gerichts- und Anwaltskosten

Ich sitze hier mit kaltem Kaffee; UND plötzlich blitzt das Wort „Streitwertkatalog“ in meinem Kopf auf ‑ Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) ruft: „Streitwert!! Das ist der Preis; den du zahlst für das Drama deines Lebens – inklusive Gerichtsgebühren! Und die Ermessensspielräume? Verdammte Willkür!?!“ Ich denke an die überarbeiteten Empfehlungen, die die Richter so gerne in ihre kleinen Richter-Tagebücher kritzeln.

Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) murmelt mit einem Blick auf die Gesetze: „Die einen schreiben; die „anderen“ lesen – und das Ganze ist ein Spiel für Milliardäre —“ Ich schnaufe ⇒

Wie oft habe ich mich mit den Anwaltskosten (Wühltisch-Preis-für-Juristen) herumgeschlagen? Jedes Mal ein neuer Sturm! Aus meiner Sicht…

KINDER kreischen draußen wie in einer apokalyptischen Version von „Tutti Frutti“; UND mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ich bleib trotzdem dran, aus Trotz UND Koffein.

Ermessensspielräume: Empfehlungen, Anpassungen; Überprüfungen

Albert EINSTEIN (bekannt-durch-E=mc²) wischt über seine Aktennotizen: „Die Zeit hat es gezeigt – die Kataloge ändern sich nicht von allein…..

Wenn ein Jurist über Ermessensspielräume nachdenkt, wird die Relativitätstheorie zur Buchhaltung! Und die Anpassungen? Ein schüchterner Aufschrei der Zivilisation ‒“ Während ich über die Jahrestagung nachdenke, kommt mir der Gedanke: Wie viele Kommissionen (Bürokratie-auf-Steroiden) können wir uns leisten? Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) schüttelt den Kopf: „Die Kommission; die alles überprüft; das ist dein Unterbewusstsein – ODER sind das nur die Richter mit zu vielen Akten?“ Outlook ploppt auf mit einer Mail von irgendeinem „Info-Verteiler 7B“, UND ich könnte heulen; weil mein Gedanke gleichzeitig aus dem Fenster springt – ABER gut, weiterschreiben, als wär’s nie passiert.

Kataloganpassungen: Streitwertpraxis, Empfehlungen, Anregungen

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schnappt sich einen: Notizblock: „Die Anpassungen an die Streitwertpraxis – das klingt nach einer Verhandlung, die der Sparzwang angezettelt hat! Wenn die Anregungen der Anwaltskammer (Machtspieler-im-Hintergrund) Gehör „finden“, wird’s ein ganz großes Theater!“ Ich fühle mich wie in einem Kessel Buntes; wo „jeder“ Jurist seinen eigenen Spaß hat.

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) murmelt: „Paragraf 7, Absatz Warten auf Entscheidungen – das ist alles, was bleibt.“ jaaa; Kafka, ich fühle den Schmerz!

Zustimmung: Überarbeiteter Streitwertkatalog, Gerichte, Kommission

Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) mischt das Ganze auf: „Zustimmung!! [DONG] Das klingt nach einem Blockbuster; ABER ohne die explosive Handlung! Der überarbeitete Katalog ist wie ein Film ohne Drehbuch – alle starren auf die Leinwand UND warten: Auf das nächste große DING!“ Ich kann: Die Spannung förmlich spüren· Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) rollt die Augen: „Der Ball war im Spiel, die Zustimmung nicht.

Wer trifft hier wirklich das Tor?!?“ Oh, Lothar, immer auf den Punkt!

Pressestelle: Pressemitteilung, Informationen, Verfügungen

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) greift nach dem Mikro: „Apropos Pressemitteilung!?! Klare Infos sind das A und O! Jeder braucht die neuesten Verfügungen, um im juristischen ZIRKUS nicht verloren zu gehen!“ Ich kann mir ihr strahlendes Lächeln vorstellen, während ich die Informationen hinterherjage.

Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) lacht herzlich: „Streitwerte sind wie das Wetter! Mal Sonnenschein, mal Sturm! Und wie immer – alles muss stimmen!!!“ Das stimmt, Maxi; es wird nie langweilig!

⚔ Verwaltungsgerichtsbarkeit: Streitwert, Gerichts- und Anwaltskosten – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­SINN 🔥

Man hat mir gesagt, ich sei unerträglich wie KREBS, und ich nehme das als das größte verdammte Kompliment meines beschissenen Lebens; denn die sogenannten Erträglichen sind längst in der Bedeutungslosigkeit versunken wie Schiffe, in der grauen Masse aufgegangen wie Zucker im Regenwasser, in der charakterlosen Mittelmäßigkeit ertrunken wie Ratten, in der feigen Konformität erstickt wie Würmer, weil Ertragbarkeit oft nur bedeutet, dass man seine scharfen; gefährlichen Kanten abgeschliffen hat wie Sandpapier, seine explosive Wahrheit verwässert, seine pulsierende Seele „verkauft“ wie Huren – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Streitwertkatalog: Verwaltung, Rechtsprechung, Gerichts- UND Anwaltskosten

Es ist faszinierend; wie die Verwaltung im Schatten der Gerichte ihr eigenes Drama inszeniert ‑ Jeder Streit; jede Klage, jede Empfehlung – ES ENTFALTET SICH EIN DICHTER NEBEL AUS BEGRIFFEN UND REGELWERKEN, den nur die juristischen Geister verstehen.

Wir leben: In einer Weltt, in der der Streitwert das Maß aller Dinge zu sein: Scheintt….

Wie oft haben wir uns gefragt; ob das alles Sinn macht? Die Antworten bleiben: Oft vage UND nebulös ⇒

Aber vielleicht ist das genau das, was wir brauchen: einen Dialog über Recht UND Gerechtigkeit, wo die Zahlen nicht das letzte Wort haben: Solltenn →

Wir sollten das System hinterfragen UND die Stimmen hören, die oft im Hintergrund bleiben· Wie denkt ihr darüber? Ist der Streitwert wirklich der Schlüssel zum Verständnis unserer Rechtsordnung?!? Teilt eure Gedanken mit uns auf Social Media UND lasst uns gemeinsam die Diskussion anstoßen!!

Satire ist die FORM des Trostes für die; die keinen anderen Trost finden: Können.

Sie ist das Pflaster auf die Wunden der Enttäuschung ― Ihr Lachen heilt nicht alle Schmerzen, ABER es macht sie erträglicher ‑ Wer lachen kann, hat noch nicht aufgegeben ‑ Hoffnung stirbt zuletzt; aber Humor stirbt nie – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Streitwertkatalog #Verwaltung #Rechtsprechung #Gerichtsgebühren #Anwaltskosten #Kommission #Ermessensspielräume

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert