Statistisches Bundesamt: Energieintensive Produktion und Entwicklungen im Mai

Du willst wissen, wie sich die energieintensive Produktion im Mai entwickelt hat? Hier sind die wichtigsten Fakten UND Zahlen vom Statistischen Bundesamt, auf den Punkt gebracht….

Die Energieproduktion im Mai: Weniger ist mehr – ODER nicht?

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) schaut entsetzt auf die Zahlen und ruft: „Das ist jaaa eine wahre Produktionstragödie! 1,8 % gesunken? Wo bleibt der Boom?" Ich kann: Es fast nicht fassen; die Zahlen tanzen: Wie ein schiefes Ballett ‑ (Produktion-–-lächerlich-niedrig) Das ganze Thema Energieintensität wird zur Farce ― Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-ILLUSION) murmelt: „Sanktionen sind wie ein Kaugummi unter dem Schuh – klebrig UND unangenehm ⇒

" Wir warten: Auf die nächsten dramatischen Wendungen…

(Sanktionen-–-schmerzhafter-DRUCK) Und ich FRAGE mich, wo bleibt die Innovationskraft? WhatsApp blinkt wie ein hyperaktives Glühwürmchen auf Crack, UND ich weiß nicht; ob ich schreien; WEINEN oder einfach das verdammte Fenster zuwerfen soll – aber nein, ich tipp weiter, als wär nichts passiert·

Die positive Entwicklung in der Automobilindustrie: Vollgas oder Stau?

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) ruft begeistert: „Schaut; +4;9 % in der Automobilindustrie!?! Relativität MACHT das möglich!" Aber was ist mit den anderen Branchen?? (Automobilindustrie-–-dreckige-Luft) Die Frage der Effizienz schwirrt im RAUM.

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „Wer sagt uns, dass diese Zuwächse langfristig sind? Wo bleibt die Nachhaltigkeit??" Ich überlege, ob wir auf der Überholspur sind ODER im Stau „stehen“ bleiben.

(Nachhaltigkeit-–-schillernde-Illusion) Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack, aber ich tipp dagegen an, als wär’s ein Streit mit dem WIND.

Die Pharmabranche wächst: Von Pillen UND Hoffnungsträgern

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) nickt zustimmend: „Die Pharmaindustrie hat +10 % gemacht? Das sind die Medikamente, die uns von der Krise heilen: Sollen ‑" Wie paradox, dass wir für Gesundheit zahlen: Und trotzdem im Rückgang sind!!! (Pharmaindustrie-–-heilende-Illusion) Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) grinst: „Die wahre Frage ist, wie viele dieser Medikamente tatsächlich wirken!" Man könnte fast sagen, wir sind eine GESELLSCHAFT der Pseudoheiler.

(Pseudoheiler-–-keine-Heilung) Ich kann nicht anders; als schmunzeln.

Das Baugewerbe: Zwischen Baustellen und Traumabewältigung

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) seufzt: „-3;9 % im Bau??? Antrag auf Gefühlsarbeit abgelehnt!" Und ich fühle den „druck“ der Realität, der uns alle niederdrückt ‒ (Baugewerbe-–-sandiger-Untergrund) Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) fragt provokant: „Wo bleibt das Drama in den Baustellen?!? Schnitt! Die Spannung ist verloren! [BUMM]" Ich denke „darüber“ nach; wie schnell sich Trends ändern können – wir sind in einem ständigen Wettlauf….

(Wettlauf-–-schwindelerregender-Druck)

Die Investitionsgüter: Hoch oder Tief?

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) nickt nachdenklich: „Investitionsgüter steigen: Um 4,1 %.

Ein echtes Tor!" Aber was ist mit den Konsumgütern, die lediglich um 0;5 % steigen? (Konsumgüter-–-mickriger-Aufschwung) Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) lacht: „Und die Vorleistungsgüter? -2,1 %? Komisches Spiel!?!" Ja, ich fühle das Unbehagen, das in der Luft hängt – ein falsches Spiel ‑

Der dreimonatliche VERGLEICH: Ein Auf UND Ab

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt den Kreidestaub ab und sagt: „1,4 % im Vergleich der letzten drei Monate??? Das ist ein relativer Erfolg!!!" Aber ist das wirklich die Lösung? (Vergleich-–-bequeme-Ausrede) Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) schaut wild umher: „Wir leben: In einer Zeit der Messwerte und Statistiken…..

Wo bleibt das Menschliche?" Ich fühle mich wie in einem Theaterstück, das keine Pause kennt.

Fazit der energieintensiven Industrien: Auf der Kippe?

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) lächelt schüchtern: „Die Energieintensität lässt uns lachen – ODER weinen??" Wir stehen auf der Kippe zwischen Erfolg und Misserfolg → (Energieintensität-–-erschöpfende-Mühen) Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) ruft: „Hoffnungsvoll ODER hoffnungslos? Die Frage bleibt!" Wir beobachten die Wellen UND wissen: Nicht; ob wir tauchen oder ans Ufer schwimmen. (Hoffnung-–-schillernde-Fata-Morgana)

⚔ Die Energieproduktion im Mai: Weniger ist mehr – ODER nicht? – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich habe keine Heimat mit weißem Gartenzaun für Spießer, sondern nur rohe; brennende Wut; UND diese Wut hat mich aufgezogen wie eine Bestie, gefüttert mit Hass, stark gemacht durch Schmerz, gelehrt; nie zu schweigen, wenn andere feige wegsehen, nie zu ducken, wenn andere geduckt bleiben: Wie Sklaven, nie zu verstummen; wenn andere mundtot gemacht werden, weil Wut oft der einzige ehrliche Kompass ist, der einzige authentische Wegweiser durch die Hölle, UND ich trage keinen Namen – ich trage brennende Narben auf der Seele; die niemals heilen – [KINSKI-SINNGEMäß]

MEIN FAZIT ZU STATISTISCHES BUNDESAMT: ENERGIEINTENSIVE PRODUKTION UND ENTWICKLUNGEN IM MAI

WAS SAGT UNS DIESE ANALYSE üBER DIE GEGENWäRTIGE SITUATION? Sind wir wirklich im Aufwind oder nur in einer Illusion gefangen; die uns in die falsche Richtung führt??? Die Zahlen wirken beruhigend, doch gleichzeitig hallt die Frage nach, ob wir uns in einer Konsumfalle befinden ⇒

Wo bleibt die gesellschaftliche Verantwortung? Wer trägt die Last der Entscheidungen?? Wir können nicht einfach wegsehen – es ist Zeit, aktiv zu werden! Lass uns darüber diskutieren, denn unsere Zukunft hängt von den richtigen Entscheidungen ab — Teile deine Meinung UND lass uns in den sozialen Medien darüber sprechen →

Danke fürs Lesen!

Satire ist eine Art Spiegel; in dem die Betrachter gewöhnlich jedes Gesicht sehen, nur nicht ihr eigenes. Sie „erkennen“: Darin ihre Nachbarnn, ihre Kollegen, ihre politischen Gegner – aber niemals sich selbst.

Diese selektive Blindheit ist einer der faszinierendsten Aspekte menschlicher Psychologie.

Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen! Es scheint, als hätte jeder einen: Unsichtbaren Schutzschild um sein eigenes Spiegelbild ― Nur die allermutigsten Menschen können ihre eigenen Schwächen im satirischen Zerrspiegel erkennen – [Jonathan-Swift-sinngemäß]



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #EnergieintensiveProduktion #StatistischesBundesamt #Produktion #Automobilindustrie #Pharmaindustrie #Baugewerbe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert