Seminarreihe Verwaltungsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2024 zum Beamtenrecht

Alles Wissenswerte zur Seminarreihe Verwaltungsrecht 2024: Beamtenrecht im Fokus
Im Verwaltungsrecht tätige Anwälte und Fachanwälte sowie Rechtsabteilungen staatlicher Einrichtungen finden in der Seminarreihe Verwaltungsrecht 2024 eine fundierte Fortbildungsmöglichkeit. Die Veranstaltung widmet sich aktuellen Fällen und Entscheidungen im Beamtenrecht und bietet eine praxisnahe Auseinandersetzung mit relevanten Themen.
Zielgruppe und Schwerpunkte des Seminars
Die Seminarreihe Verwaltungsrecht 2024 richtet sich gezielt an Anwälte und Anwältinnen, insbesondere Fachanwälte/-innen im Verwaltungsrecht sowie an Rechtsabteilungen staatlicher Einrichtungen. Der Fokus liegt auf dem allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht, das maßgeblich von aktuellen Rechtsprechungen und dem Unionsrecht geprägt ist. Durch die Auswahl der Themen, die sich an den neuesten Rechtsentwicklungen orientiert, wird eine umfassende Darstellung der Rechtsprechung der Obergerichte, des Bundesverwaltungsgerichts und der Europäischen Gerichte geboten. Diese praxisnahe Herangehensweise ermöglicht den Teilnehmenden, ihr Fachwissen zu vertiefen und sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.
Referent und Veranstaltungsort
Das Seminar wird von Frank Hansen, einem erfahrenen Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht aus Hamburg, geleitet. Seine Expertise und langjährige Erfahrung garantieren eine fundierte und praxisnahe Vermittlung der Seminarinhalte. Die Veranstaltung findet online auf der Plattform Adobe statt, was den Teilnehmenden eine flexible und ortsunabhängige Teilnahme ermöglicht. Durch diese moderne und zugängliche Form des Seminars wird ein effektiver Wissenstransfer gewährleistet, der den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht wird.
Kosten und Anmeldung
Die Teilnahmegebühr für die Seminarreihe beträgt 84 € für Rechtsanwälte bis 3 Jahre nach Zulassung, Assessoren bis 3 Jahre nach dem 2. Examen und Referendare. Mitglieder des Anwaltvereins zahlen 126 €, Nichtmitglieder 140 € zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Diese Kosten beinhalten nicht nur die Teilnahme am Seminar, sondern auch den Zugang zu hochwertigen Arbeitsunterlagen, die den Lernerfolg der Teilnehmenden unterstützen und einen zusätzlichen Mehrwert bieten. Abschluss: Welche neuen Perspektiven eröffnen sich für dich durch die Teilnahme an der Seminarreihe Verwaltungsrecht 2024? 🌟 Sei dabei, um von fundierten Einblicken in aktuelle Fälle und Entscheidungen im Beamtenrecht zu profitieren. Hast du schon Erfahrungen mit ähnlichen Fortbildungen gemacht? Welche Erwartungen hast du an dieses Seminar? Teile deine Gedanken und Erwartungen gerne in den Kommentaren! 💬 Lass uns gemeinsam in die Welt des Verwaltungsrechts eintauchen und unser juristisches Wissen erweitern. 📚