Seminarreihe Urheber- und Medienrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2024 – 2. Halbjahr
Aktuelle Einblicke: Seminarreihe Urheber- und Medienrecht 2024
Das Seminar "Urheber- und Medienrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2024 – 2. Halbjahr" bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu informieren und praxisnahes Wissen zu erlangen.
Zielgruppe und Themenschwerpunkte
Das Seminar "Urheber- und Medienrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2024 – 2. Halbjahr" richtet sich an Juristen und Anwälte, insbesondere Fachanwälte für Urheber- und Medienrecht sowie Mitarbeiter von Medienunternehmen. Es bietet einen tiefen Einblick in aktuelle Themen wie die Auswertung und Vermarktung von Inhalten sowie die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Die Schwerpunkte liegen auf der sich ständig verändernden Rechtslage und den Herausforderungen, die sich daraus ergeben. 🤔
Referent und Veranstaltungsort
Dr. Stefan Ventroni, ein renommierter Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht aus München, wird das Seminar leiten. Mit seiner Expertise und langjährigen Erfahrung verspricht er eine fundierte Wissensvermittlung. Die Veranstaltung findet online statt, was den Teilnehmern eine flexible Teilnahme ermöglicht. Die Wahl des Veranstaltungsortes unterstreicht die Anpassungsfähigkeit an moderne Technologien und die Bedürfnisse der Teilnehmer.
Termin und Kosten
Das Seminar ist für Mittwoch, den 13. November 2024, von 15:00 bis 17:45 Uhr angesetzt. Die Teilnahmegebühren belaufen sich auf 97 € für junge Rechtsanwälte, Mitglieder von Fachverbänden sowie Nichtmitglieder. Diese Investition bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und sich praxisnah mit aktuellen rechtlichen Entwicklungen auseinanderzusetzen. Die Arbeitsunterlagen stehen zum Download bereit, um eine vertiefende Nachbereitung zu ermöglichen.
Fortbildung und Anmeldung
Das Seminar ist gemäß § 15 FAO zur Fortbildung empfohlen, was seine Relevanz und Qualität unterstreicht. Interessierte können sich bereits jetzt für die Veranstaltung anmelden und sich einen Platz sichern. Die praxisnahen Einblicke und die Möglichkeit zur Diskussion und Interaktion machen diese Fortbildung zu einer wertvollen Erfahrung für alle Teilnehmer. Durch die Anmeldung erhalten die Teilnehmer die Chance, ihr Fachwissen zu erweitern und sich mit aktuellen Entwicklungen vertraut zu machen.
Netzwerk und Austausch
Neben den fachlichen Inhalten bietet die Veranstaltung auch eine Plattform zum Austausch mit Kollegen und Experten aus dem Bereich des Urheber- und Medienrechts. Der persönliche Kontakt und die Diskussion von Fallbeispielen fördern nicht nur das berufliche Netzwerken, sondern auch das gemeinsame Lernen und Verstehen. Die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen, macht diese Veranstaltung zu einem wichtigen Treffpunkt für die Branche.
Fazit und Ausblick
Die Seminarreihe "Urheber- und Medienrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2024 – 2. Halbjahr" verspricht eine informative und praxisorientierte Veranstaltung, die den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die sich ständig wandelnde Rechtslage bietet. Die Kombination aus fundierten Inhalten, renommierten Referenten und interaktivem Austausch macht dieses Seminar zu einer einzigartigen Gelegenheit, sich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Verpasse nicht die Chance, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. 🌟 Lass uns gemeinsam in die Welt des Urheber- und Medienrechts eintauchen, indem du deine Gedanken und Fragen zu diesem spannenden Thema teilst. Welche Aspekte des Seminars interessieren dich am meisten? Wie siehst du die Zukunft dieses Rechtsgebiets? Teile deine Meinung und sei Teil der Diskussion! 💬🔍🚀