Seminarreihe Bank- und Kapitalmarktrecht: Aktuelle Entwicklungen im Kapitalanlagerecht – 2. Halbjahr

Aktuelle Herausforderungen und Chancen im Kapitalanlagerecht
Die Seminarreihe zum Bank- und Kapitalmarktrecht im zweiten Halbjahr bietet eine einzigartige Gelegenheit für Anwälte und Anwältinnen, sich über die aktuellsten Entwicklungen in diesem komplexen Rechtsgebiet zu informieren. Empfohlen zur Fortbildung gemäß § 15 FAO richtet sich das Seminar speziell an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Referent und Veranstaltungsort
Die Seminarreihe zum Bank- und Kapitalmarktrecht im zweiten Halbjahr wird von Oliver Renner, einem renommierten Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Stuttgart, geleitet. Die Veranstaltung findet online statt, was den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, bequem von überall aus teilzunehmen. Oliver Renner bringt umfangreiche Erfahrung und Fachwissen in das Seminar ein, um den Teilnehmern fundierte Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Kapitalanlagerechts zu bieten.
Schwerpunktthemen und Inhalte
In der Seminarreihe werden verschiedene Schwerpunktthemen behandelt, darunter Schadenersatzansprüche aufgrund fehlerhafter Anlageberatung, Prospekthaftung, Finanzierungsberatung sowie aktuelle Entwicklungen im Verbraucherkreditrecht und im Widerruf von Darlehensverträgen. Durch die detaillierte Darstellung aktueller Entscheidungen und Gesetzgebungen erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über relevante Themen im Bank- und Kapitalmarktrecht. Die praxisnahen Inhalte ermöglichen es den Teilnehmern, ihr Fachwissen zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Zielgruppe und Nutzen
Die Seminarreihe richtet sich an Anwälte und Anwältinnen, die im Bereich des Kapitalanlagerechts tätig sind, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Bank- und Kapitalmarktrecht. Durch die Teilnahme erhalten die Teilnehmer nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern, sondern auch wertvolle Einblicke in aktuelle Themen und Entwicklungen zu gewinnen. Die praxisorientierten Inhalte ermöglichen es den Teilnehmern, ihr berufliches Profil zu schärfen und sich in ihrem Fachgebiet weiterzuentwickeln.
Kosten und Anmeldung
Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt 84 € für Rechtsanwälte bis 3 Jahre nach Zulassung, Assessoren bis 3 Jahre nach dem 2. Examen und Referendare. Mitglieder des Anwaltvereins zahlen 126 € und Nichtmitglieder 140 €, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Im Preis inbegriffen sind Arbeitsunterlagen zum Download sowie eine Wertgarantie für die Teilnehmer. Die Anmeldung erfolgt über die angegebene Kontakttelefonnummer oder per Nachricht an Lara Jürgens.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen und zur Anmeldung zur Seminarreihe zum Bank- und Kapitalmarktrecht im zweiten Halbjahr steht Lara Jürgens unter der Telefonnummer 030 / 726153-187 zur Verfügung. Interessenten können auch eine Nachricht senden, um Details zur Veranstaltung zu erhalten oder sich direkt anzumelden. Die Seminarreihe bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen im Kapitalanlagerecht zu informieren und praxisnahes Wissen zu erlangen. 🤔 Wie kannst du von der Teilnahme an dieser Seminarreihe zum Bank- und Kapitalmarktrecht im zweiten Halbjahr profitieren? Lass es uns wissen! 💼✨