Seminarpaket Steuerrecht: 3 x 5 Stunden

Erweitern Sie Ihr Wissen im Steuerrecht: Seminarpaket mit Expertenvorträgen und praxisnahen Inhalten

Das Seminarpaket Steuerrecht bietet eine umfassende Fortbildungsmöglichkeit gemäß § 15 FAO, bestehend aus drei Modulen à fünf Stunden. Empfohlen zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse und zur Erweiterung Ihres Fachwissens.

Zielgruppe und Ablauf des Seminars

Das Seminar richtet sich an eine vielfältige Zielgruppe, darunter Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und alle, die ihr Wissen im Steuerrecht kompakt erweitern möchten. Über zwei aufeinanderfolgende Tage erstreckt sich die Veranstaltung mit insgesamt 15 Stunden informativen Vorträgen. Eine ideale Gelegenheit, um Fachwissen zu vertiefen und sich praxisnah weiterzubilden.

Themenschwerpunkte des Seminarpakets

Die Inhalte des Seminars sind breit gefächert und umfassen unter anderem den detaillierten Verlauf von Steuerfahndungsfällen, angefangen bei der Mandatsannahme bis hin zur abschließenden steuerrechtlichen und strafrechtlichen Erledigung. Zudem werden die spezifischen Kompetenzen der Steuerfahndung sowie rechtliche Abwehrmaßnahmen gegen Eingriffe der Ermittlungsbehörden ausführlich behandelt. Ein tiefgehender Einblick in komplexe Themen des Steuerrechts erwartet die Teilnehmer.

Referent und weitere Module

Das Seminar wird von Dr. Peter Gußen, einem renommierten Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, geleitet. Neben den informativen Vorträgen des Seminarpakets werden zusätzliche Module angeboten, die sich speziellen Themen wie typischen BP-Problemfällen und effektiven Verhandlungstechniken widmen. Ein umfassendes Programm, um praxisrelevantes Wissen zu erlangen.

Seminarinhalte und praktische Anwendung

Die Teilnehmer erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke in automatisierte Prüfungsmethoden, tatsächliche Verständigungen und die Wechselwirkungen zwischen Straf- und Besteuerungsverfahren. Wesentliche Elemente des materiellen Steuerstrafrechts werden vermittelt, begleitet von praxisbezogenen Beispielen und aktuellen Entwicklungen für eine direkte Anwendung des Gelernten.

Nutzen und Besonderheiten des Seminars

Dieses Seminar bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich intensiv mit relevanten Themen des Steuerrechts auseinanderzusetzen und Verhandlungstechniken gezielt zu vertiefen. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Elemente wird ein nachhaltiger Lerneffekt erzielt, der es den Teilnehmern ermöglicht, das erworbene Wissen effektiv in der Praxis umzusetzen.

Anmeldeinformationen und Termine

Das Seminar findet am Freitag, den 22. November 2024, von 08:00 bis 13:30 Uhr in Düsseldorf statt. Interessenten können sich über die Veranstaltungsnummer 72162-24 anmelden und von einem rabattierten Preis profitieren. Eine exklusive Möglichkeit, sich in kompakter Form fundiertes Fachwissen im Steuerrecht anzueignen und sich mit Experten auszutauschen.

Welche neuen Perspektiven eröffnet das Seminar im Steuerrecht? 🌟

Liebe Leser, durch die Teilnahme an diesem Seminar eröffnen sich dir neue Perspektiven und tiefgreifende Einblicke in die komplexen Themen des Steuerrechts. Möchtest du dein Fachwissen erweitern und praxisnahe Erfahrungen sammeln? Welche konkreten Schritte wirst du unternehmen, um deine Kenntnisse im Steuerrecht zu vertiefen? 💼🔍📚

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert