Seminarpaket Familienrecht: 3 x 5 Stunden

seminarpaket familienrecht

Vertiefen Sie Ihr Fachwissen: Seminarpaket Familienrecht mit renommierten Referenten und praxisnahen Inhalten

Das Seminarpaket Familienrecht bietet Anwälten die Möglichkeit, in 3 x 5 Stunden ihr Wissen im Bereich Familienrecht zu erweitern. Empfohlen zur Fortbildung gemäß § 15 FAO, deckt das Paket wichtige Themen ab, die im Berufsalltag relevant sind.

Vertiefung des Fachwissens im Familienrecht durch praxisnahe Seminare

Das Seminarpaket Familienrecht bietet Anwälten die Möglichkeit, in drei Blöcken à fünf Stunden ihr Wissen im Bereich Familienrecht zu erweitern. Empfohlen zur Fortbildung gemäß § 15 FAO, deckt das Paket wichtige Themen ab, die im Berufsalltag relevant sind. Durch renommierte Referenten und praxisnahe Inhalte erhalten die Teilnehmer fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen und rechtliche Fragestellungen, die im Familienrecht eine zentrale Rolle spielen.

Block 1: Die Auslegung von Eheverträgen und anderen familienrechtlichen Vereinbarungen

Im ersten Block des Seminars wird die Auslegung von Eheverträgen und anderen familienrechtlichen Vereinbarungen behandelt. Prof. Dr. Alexander Schwonberg, Vorsitzender Richter am OLG Celle, wird als Referent wichtige Einblicke in die Regelungsinhalte vorsorgender Eheverträge sowie steuerrechtliche Aspekte geben. Teilnehmer erhalten praxisrelevante Informationen zur rechtlichen Gestaltung von Eheverträgen und deren Auswirkungen auf unterhaltsrechtliche Regelungen.

Block 2: Versorgungsausgleich und Haftungsrisiken

Der zweite Block des Seminars widmet sich dem Versorgungsausgleich, der oft erhebliche wirtschaftliche Konsequenzen für Eheleute hat. Richter Christian Breuers wird praxisnahe Grundlagen vermitteln und Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen, um Haftungsrisiken bei der Beratung und Vertretung im familiengerichtlichen Verfahren zu minimieren. Durch die Analyse von Fallbeispielen werden typische Fehler im Versorgungsausgleich aufgezeigt und Lösungsansätze erarbeitet.

Block 3: Aktuelle Fragen im Unterhaltsrecht und Strategien für die Praxis

Im dritten Block des Seminars stehen aktuelle Fragen und Entscheidungen zum Unterhaltsrecht im Fokus. Richterin Dr. Sabine Lentz wird praxisnah komplexe Themen wie Mehrbedarf, Wohnwert und Vermögenseinsatz im Unterhaltsrecht aufbereiten. Teilnehmer haben die Möglichkeit, eigene Fallskizzen einzubringen und gemeinsam mit Experten Strategien für die effektive Bearbeitung von Unterhaltsverfahren zu erarbeiten.

Zielgruppe und Ablauf des Seminars

Das Seminar richtet sich an Anwälte, die ihr Fachwissen im Familienrecht vertiefen möchten. Es bietet die Möglichkeit, die Blöcke einzeln oder als Gesamtpaket zu buchen, wobei beim Besuch der gesamten Veranstaltung ein rabattierter Preis gilt. Durch die kompakte Struktur mit praxisrelevanten Inhalten erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über wichtige rechtliche Themen im Familienrecht.

Wann und wo findet das Seminar statt? 🌟

Du möchtest mehr über die Vertiefung deines Fachwissens im Familienrecht erfahren? Sei dabei beim Seminarpaket Familienrecht in Düsseldorf am Donnerstag, den 07. November 2024, von 08:00 Uhr bis Freitag, den 08. November 2024, 14:30 Uhr. Nutze die Gelegenheit, von renommierten Referenten zu lernen und dein juristisches Know-how zu erweitern. Welche Themen im Familienrecht interessieren dich am meisten? 💬 Lass es uns wissen und tausche dich mit anderen Teilnehmern aus! 🌐✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert