Richter, Technik und der ganz normale Wahnsinn

Hey Leute! 🤪 Also, ich hab gerade was super Spannendes gelesen – und zwar geht's da um einen Richter und seine mega Entscheidung, die Videoverhandlungen betrifft! Ich meine, wer braucht schon Technik, wenn man einfach alles persönlich machen kann, oder? 😂 Tja, und dann wird’s auch noch kompliziert, weil zwei Firmen sich um 1,4 Millionen Euro streiten, und das Ganze könnte man auch mit einem Zoom-Call klären. Aber nein, lieber nicht, denn die Technik könnte ja ausfallen, wie mein alter Fernseher, der immer nach dem Wetterbericht abschmiert! Apropos, wer braucht schon einen Fernseher, wenn man YouTube hat? Naja, also dieser Richter hat einfach mal abgelehnt – und jetzt wird’s wild!

Videoverhandlungen? Nö, danke!

Ja, also dieser Richter fand, die ganze Sache sei viel zu komplex für ein Video-Meeting. Aber hey, ich hab auch schon mal bei einem Online-Meeting über die Katze meiner Nachbarin diskutiert und da war alles ganz easy! 😂 Stell dir mal vor, man könnte mit einem Video-Call 1,4 Millionen Euro retten! Das wäre wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo jeder mit dem besten Grillrezept ankommt, aber keiner das Fleisch mitbringt. Irgendwie absurd, oder? 🤔

Komplexität und Technik – ein Traumpaar

Aber wie gesagt, der Fall war einfach zu komplex, als ob man versuchen würde, einen Elefanten durch einen Türrahmen zu quetschen! Man muss sich fragen, ob die Richter nicht einfach mal einen Kaffee trinken sollten, bevor sie solche Entscheidungen treffen. Wobei, ich hab auch schon Entscheidungen nach 4 Tassen Kaffee getroffen und die waren… nun ja, sagen wir mal „interessant“. 😂

Urlaub und Gerichtstermine – das perfekte Chaos

Also, ich frag mich, ob der Richter das auch so sieht. Vielleicht sollte er einfach mal mit dem Geschäftsführer einen Video-Call machen, um zu klären, ob er auch wirklich im Urlaub ist oder einfach nur ein paar Tage Auszeit braucht, weil er die letzte Verhandlung überlebt hat. Stress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen ABER Hauptsache Spaß, oder wie war das? 🤣

Richterliche Unparteilichkeit – ein Witz?

Ich meine, wenn wir ehrlich sind, sind wir alle ein bisschen schuldig, uns mal einen Kuchen mit den Nachbarn zu teilen, oder? Aber dieser Richter? Nö! Der sagt einfach: „Wir haben hier keine Zeit für eure Probleme!“ Das ist wie bei einem Marathon, wo einer auf halber Strecke aufgibt und der andere einfach weiterläuft – und trotzdem am Ende gewinnt! 🤷‍♀️

Die Technik hat auch ihre Tücken

Und ich frage mich, wie oft das schon passiert ist – die Technik, die einfach nicht mitspielen will, und der Richter, der mit einem Blick sagen kann: „Das geht so nicht!“ Vielleicht sollte er mal einen Kurs in moderner Technik belegen? So mit dem alten Physiklehrer Herr Stoffers, der 1996 den Abiball organisiert hat.

Der wahre Grund für die Ablehnung

Der Richter hingegen sieht die Dinge anders, als ob er in einer anderen Dimension lebt, wo alles nach seinen Regeln läuft. Vielleicht hat er auch einen geheimen Vertrag mit der Technik, die ihm sagt, wann sie ausfällt? 🤔

Fazit: Ein lustiges Chaos

Also, vielleicht sollten wir alle mal einen Kaffee zusammen trinken und über die verrückte Welt der Gerichte reden, bevor wir uns in die nächste Verhandlung stürzen. Und denk dran, manchmal sind die einfachsten Lösungen die besten – wie eine Katze im Rucksack! 🐱



Hashtags:
#Richter #Gericht #TechnikFails #Kaffeepause #Verhandlungen #ChaosImGericht #KatzenImRucksack #UrlaubsDrama #LustigeRichter #VideoVerhandlung #TechnikUndRecht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert