Alles über das Fotorecht im digitalen Zeitalter – Teil 1
Der Schutz von fotografischen Werken und Lichtbildern Das Fotorecht im digitalen Zeitalter wirft eine Vielzahl von Fragen auf, insbesondere im...
Der Schutz von fotografischen Werken und Lichtbildern Das Fotorecht im digitalen Zeitalter wirft eine Vielzahl von Fragen auf, insbesondere im...
Praxisnahe Workshops und renommierte Referenten Der Internationale Wirtschaftsrechtstag bietet einen umfassenden Einblick in aktuelle grenzüberschreitende Rechtsfragen des Wirtschaftsrechts. Dabei stehen...
Praxisnaher Austausch und topaktuelle Themen Die Rheinischen Tage für Schaden- und Versicherungsrecht bieten eine einzigartige Plattform für den fachlichen Austausch...
Praxisnahes Wissen und hochkarätige Referent*innen - Das erwartet dich beim Steueranwaltstag Auch im Jahr 2025 lädt die Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im...
Die Top-Referenten und Themenschwerpunkte des Deutschen Handels- und Gesellschaftsrechtstags 2025 Im Jahr 2025 lädt die Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im...
Interdisziplinärer Austausch in der Rechtswelt: Herausforderungen und Chancen Mit praxisorientierten Fällen werden zentrale Themen beleuchtet, die für das tägliche Geschäft...
Die Vorbereitung des Insolvenzantrags in Eigenverwaltung Die Eigenverwaltung in Insolvenzverfahren stellt sowohl Insolvenzrichter als auch Sachwalter vor vielfältige Herausforderungen. Eine...
Die Grundlagen der Betriebsrente: Rahmenbedingungen und Zusageformen Die Betriebsrente, im Gegensatz zur gesetzlichen Rente, ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern muss...
Der fachliche Austausch und die Zukunft des IT-Rechts Der 12. Deutsche IT-Rechtstag ist eine bedeutende Veranstaltung, die als Hybrid-Veranstaltung sowohl...
Einblick in das Programm und die Referenten des IT-Rechttags Der IT-Rechtstag bietet eine einzigartige Plattform für den fachlichen Austausch im...
Die Komplexität der rechtlichen Anforderungen an digitale Verträge Das Vertragsrecht für digitale Inhalte und Dienstleistungen steht vor einer Revolution, die...
Die Zukunft des KI-Rechts: Einblicke in den "AI Act" Datenschutz als zentrales Thema bei der KI-Datenverarbeitung Datenschutz spielt eine entscheidende...
Die spannende Reise durch die Bausteine des Fachanwaltslehrgangs Der Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht bietet eine umfassende Schulung mit 120 Vortragsstunden...
Die Referenten und Themen des Seminars im Fokus Das 80. Agrarrechtseminar 2025, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht,...
Die Rolle von Legal Tech und KI in der modernen Rechtsberatung Die Digitalisierung hat die Rechtsberatung grundlegend verändert. Von der...
Die Tücken des Oder-Kontos und die Folgen für die Steuerlast In der komplexen Welt der steuerlichen Beratung zwischen Ehepartnern gibt...
Experteneinblicke: Rechtsprechungskompass für Anwälte und Juristen Die Seminarreihe "Versicherungsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2025 – 1. Halbjahr" bietet Anwälten und...
Die Bedeutung des Grundsatzes der Rechtmäßigkeit in der Datenverarbeitung Der Grundsatz der Rechtmäßigkeit bildet das Herzstück jeder datenschutzrechtlichen Prüfung. Verantwortliche...
Strategien zur Vermeidung von Steuerfahndungsmaßnahmen und ihre Wirksamkeit Bei der anwaltlichen Beratung vor, während und nach einer Außenprüfung stehen die...
Praxisrelevante Aspekte des Markenschutzes in den USA Das US-Markenrecht bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Marken effektiv zu schützen und...