Vorbereitung auf die mündliche Notariatsprüfung: Expertentipps für deinen Erfolg!
Insider-Einblicke: So meisterst du die mündliche Prüfung mit Leichtigkeit!Boah, die mündliche Notariatsprüfung kann echt knifflig sein, oder? Moment, verstehst du...
S
Insider-Einblicke: So meisterst du die mündliche Prüfung mit Leichtigkeit!Boah, die mündliche Notariatsprüfung kann echt knifflig sein, oder? Moment, verstehst du...
Die Macht der Verträge: Lizenzgegenstand und Verfolgungsstrategien In der komplexen Landschaft des Gewerblichen Rechtsschutzes spielen Patent-Lizenzprojekte eine entscheidende Rolle. Diese...
"Geheimnisse enthüllt: Die Feinheiten von Schenkungen zwischen Gesellschaften und Gesellschaftern" Schenkungen zwischen Gesellschaften und Gesellschaftern werfen oft Fragen auf, wenn...
Die Zukunft gestalten: Trends und Innovationen im Steuerwesen Im Jahr 2025 wird die Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im DAV gemeinsam mit der...
Die Tücken der Insolvenzverschleppung: Pflichten und Konsequenzen im Fokus Im Spannungsfeld von Gesellschafts- und Insolvenzrecht stehen Geschäftsführer vor einem komplexen...
Datenschutzrechtliche Herausforderungen bei außerordentlichen Kündigungen Die fristlose Kündigung birgt zahlreiche rechtliche Stolpersteine, insbesondere im sensiblen Bereich des Datenschutzes. Bei einem...
Die Dynamik der technologischen Entwicklung und ihre Auswirkungen Die Mitbestimmung von Betriebsräten, Personalräten und Mitarbeitervertretungen bei der Einführung und Nutzung...
Die Rolle von HR-Abteilungen und ihren Beratern/-innen HR-Abteilungen stehen vor der Aufgabe, nicht nur rechtliche Fragen zu klären, sondern vor...
KI als Antwort auf die Herausforderungen der Versicherungsbranche Die Integration von KI in die Versicherungswirtschaft bietet die Möglichkeit, sich den...
Die Zukunft der Krankenhausversorgung: Herausforderungen und Möglichkeiten Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz bringt eine grundlegende Neuausrichtung des Gesundheitswesens mit sich. Doch was bedeutet...
Die wirtschaftliche Absicherung von Arbeitnehmer*innen im Fokus: Was du wissen musst Im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen stehen die...
Strategische Aspekte in Umgangs- und Sorgerechtsverfahren verstehen Umgangs- und Sorgesachen sind zentrale Themen im Familienrecht, die ständig im Wandel sind...
Die Referenten und das Programm des Jagdrechttags 2025
Die Bedeutung des Haager Musterabkommens für Designschutzanmeldungen Der Schutz von Designs wird zunehmend international relevanter, insbesondere im Kontext des "Metaverse"...
Die Vielfalt des IT-Rechts: Von KI-Gutachten bis zu rechtlichen Grenzen im Internet Der 12. Deutsche IT-Rechtstag bietet eine einzigartige Plattform...
Expertenwissen und Networking: Was dich auf den Insolvenztagen erwartet Die 25. Düsseldorfer Insolvenztage 2025 sind ein bedeutendes Event für Fachleute...
Die Vorbereitungen laufen: Einblick in den Lehrgang und die Referenten Der Fachanwaltslehrgang im Urheber- und Medienrecht wird im Frühjahr 2026...
Die Highlights des Fachforums für Verwaltungsrechtsexperten Der Norddeutsche Verwaltungsrechtstag, organisiert vom Hamburgischen Anwaltverein und der Anwaltakademie, bietet Fachanwälten und Juristen...
Praxisnahe Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung im Wettbewerbsrecht Das Wettbewerbsrecht ist ein komplexes Gebiet, das ständigen Veränderungen unterworfen ist. In...
Praxisnahe Vorträge und interaktive Diskussionen für juristische Profis Das 18. Norddeutsche Erbrechtsforum, empfohlen zur Fortbildung gemäß § 15 FAO, findet...