Betriebsbedingte Kündigung
Betriebsbedingte Kündigung Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO Betriebsbedingte KündigungBetriebsbedingte KündigungBetriebsbedingte KündigungEmpfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO Übersicht...
S
Betriebsbedingte Kündigung Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO Betriebsbedingte KündigungBetriebsbedingte KündigungBetriebsbedingte KündigungEmpfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO Übersicht...
Neue Entwicklungen zum Sorgerecht und Umgang Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO Neue Entwicklungen zum Sorgerecht und UmgangNeue Entwicklungen...
Gewinnermittlungen im Familienrecht Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO Gewinnermittlungen im FamilienrechtGewinnermittlungen im FamilienrechtGewinnermittlungen im FamilienrechtEmpfohlen zur Fortbildung gem....
Leistungsverweigerungsrecht bei Nachträgen Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO Leistungsverweigerungsrecht bei NachträgenLeistungsverweigerungsrecht bei NachträgenLeistungsverweigerungsrecht bei NachträgenEmpfohlen zur Fortbildung gem....
Du hast es eilig UND willst die "Geheimnisse" des Vertriebsrechts entdecken UND trotzdem lachen? Du fragst dich, was das "Geheimnis"...
Du sitzt vor einem "Seminar" und denkst, was zum Teufel ist dieser Data Governance Act (Daten-Regel-Monster)? Und, was ist der...
Du fragst dich, was "Kryptohandys" sind, warum die Strafrechtler sie lieben, oder wie das alles funktioniert? Du bist nicht allein,...
Du bist auf der "Suche" nach einer witzigen Erklärung für das Steuerrecht (Geld-Schnapp-Wettbewerb)? Du hast "Fragen" zur Betriebsbewertung (Unternehmens-Wert-Rätsel)? Du...
Seminar-Details: Ort, Zeit, Gebühren – Bereit für die Herausforderung? 🏢Seminar-Inhalte: Was du lernen wirst – Ein Blick in die Zukunft...
Variable Vergütungssysteme im Arbeitsrecht Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO Variable Vergütungssysteme im ArbeitsrechtVariable Vergütungssysteme im ArbeitsrechtVariable Vergütungssysteme im...
Die Haftung des Architekten und Ingenieurs – Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen gegen Architekten und Ingenieure aus anwaltlicher Sicht Empfohlen...
Privates Krankenversicherungsrecht aus Patientensicht Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO Privates Krankenversicherungsrecht aus PatientensichtPrivates Krankenversicherungsrecht aus PatientensichtPrivates Krankenversicherungsrecht aus...
Du bist auf der "Suche" nach dem ultimativen Insolvenz-Seminar? Du willst wissen, wie "Arbeitsrecht" in der Insolvenz funktioniert? Du "fragst"...
Rechtsprechung zum Urlaubsrecht Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO Rechtsprechung zum UrlaubsrechtRechtsprechung zum UrlaubsrechtRechtsprechung zum UrlaubsrechtEmpfohlen zur Fortbildung gem....
Aufhebungsverträge und Abfindungsvereinbarungen Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO Aufhebungsverträge und AbfindungsvereinbarungenAufhebungsverträge und AbfindungsvereinbarungenAufhebungsverträge und AbfindungsvereinbarungenEmpfohlen zur Fortbildung gem....
Testamentsgestaltung und ChatGPT Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO Testamentsgestaltung und ChatGPTTestamentsgestaltung und ChatGPTTestamentsgestaltung und ChatGPTEmpfohlen zur Fortbildung gem....
Hochrisiko-KI-Systeme und die EU KI-Verordnung – Rechtsrahmen, Haftung und Vertragsgestaltung Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO Hochrisiko-KI-Systeme und die...
Du fragst dich, warum "Bauverträge" so kompliziert sind UND so viele Juristen brauchen eine Fortbildung? Die Gestaltungsmöglichkeiten des Bauvertrages sind...
Du fragst dich, was dieser "Werkzeugkasten" eigentlich ist, und ob darin mehr als nur leere Versprechungen sind? Du hast schon...
Besonderheiten der Verfahrens- und Prozessführung im Erbenstreit Veranstaltungs-Nr. 61353-25An wen richtet sich das Seminar? Das Seminar richtet sich an im...