Dolmetscher ohne Vereidigung: Prozess muss wiederholt werden
Die Bedeutung der Vereidigung von Dolmetschern im rechtlichen Kontext Ein Dolmetscher, der in einem Strafprozess ohne Vereidigung tätig ist, kann...
Die Bedeutung der Vereidigung von Dolmetschern im rechtlichen Kontext Ein Dolmetscher, der in einem Strafprozess ohne Vereidigung tätig ist, kann...
Elektronische Verfahren und verkürzte Fristen: Die Innovationen im Überblick Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Änderung von Zulassungsverfahren nach dem...
Auswirkungen der steigenden Beiträge auf Familien und Alleinverdiener 2025 könnte für Millionen von Arbeitnehmern eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung drohen, da...
Die Zukunft der Streitbeilegung: Was bedeutet die Schließung der OS-Plattform für Verbraucher und Unternehmen? Der Rat der EU hat kürzlich...
Interpretation des Urteils: Dauerhafte Nutzung als entscheidendes Kriterium Mit einem aktuellen Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen wurde die Stadt Marburg dazu...
Einblicke in die Branchenentwicklung und Auftragslage Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe verzeichnete im September 2024 einen Anstieg von 1,6...
Detailierte Analyse der Preisveränderungen bei verschiedenen Produktkategorien Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Oktober 2024 im Vergleich zum Vorjahr um...
Herausforderungen und Ursachen für die sinkende Wettbewerbsposition Die Industrieunternehmen in Deutschland sehen sich mit einer besorgniserregenden Entwicklung konfrontiert: Die Bewertung...
Stärkung der Transparenz und Integrität von ESG-Ratings Der Rat der EU hat kürzlich eine wegweisende Verordnung verabschiedet, die Rating-Tätigkeiten im...
Die Entscheidung des OLG Frankfurt im Detail Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat kürzlich in einem wegweisenden Fall die...
Die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements Der Bundesrat hat einen Gesetzesentwurf zur Erleichterung der haftungsrechtlichen Situation von ehrenamtlich tätigen Organ- und...
Die Bedeutung der digitalen Transformation für Unternehmer Mit dem Wachstumschancengesetz wurden die Regelungen zur Rechnungsausstellung nach § 14 UStG für...
Herausforderungen und Zusatzbelastungen in der Steuerberaterpraxis In den letzten Jahren haben Steuerberaterinnen und Steuerberater eine Vielzahl an Zusatzaufgaben übernehmen müssen,...
Die Rolle der Umsatzentwicklung in Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten Die neuesten Daten des dritten DATEV Mittelstandsindex zeigen, dass...
Praxishinweis der WPK: Berufsrechtliche Herausforderungen im Fokus Das IAASB hat kürzlich den überarbeiteten Standard ISA 600 (Revised) Special Considerations –...
Rückgang der Verbraucherinsolvenzen im August 2024 Im August 2024 wurden 2,9 % weniger Verbraucherinsolvenzen verzeichnet als im Vorjahresmonat. Die Gesamtzahl...
Die Vision von Effizienz und Nutzerfreundlichkeit Das Projekt "Sprachassistenz im Service" von DATEV zielt darauf ab, durch künstliche Intelligenz den...
Anforderungen und Maßnahmen im Cyber Resilience Act Am 20.11.2024 wurde der Cyber Resilience Act (CRA) im Amtsblatt der EU veröffentlicht,...
Die Rolle der Verwertungsgesellschaften im kulturellen Bereich Der Bundesgerichtshof hat dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, um...
Die Verantwortung des Anlagenbetreibers für Fahrzeugschäden in Autowaschanlagen Der Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Urteil die Haftung des Betreibers einer...