Die neuen Vordruckmuster für die Umsatzsteuererklärung 2025 im Überblick
Wichtige Neuregelungen bei der Umsatzbesteuerung im Ausland und für Kleinunternehmer Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten...
Wichtige Neuregelungen bei der Umsatzbesteuerung im Ausland und für Kleinunternehmer Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten...
Herausforderungen und Anpassungsbedarf im Zollwesen Die Hauptzollamtszuständigkeitsverordnung (HZAZustV) ist ein wichtiger Baustein, der die Aufgaben und Zuständigkeiten der Hauptzollämter regelt...
Kleinunternehmer-Regelung 2025: Was sich für Unternehmer ändert Im Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und -Vorauszahlungsverfahren ab Januar 2025 werden neue Vordruckmuster eingeführt. Darüber hinaus...
Die richtige Aufteilung von Vorsteuerbeträgen bei Kreditinstituten Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat kürzlich klargestellt, wie Kreditinstitute ihre Vorsteuerbeträge richtig...
Die Veränderungen in der Steuerlandschaft und die Folgen für KLARTAX Nach fast fünf Jahren auf dem Markt zieht DATEV die...
Bedeutung und Anwendungsbereich der Leitlinien NRW Die Familiensenate der Oberlandesgerichte Düsseldorf, Hamm und Köln haben gemeinsam unterhaltsrechtliche Leitlinien entwickelt, die...
Neue Regelungen für die Mietpreisbremse Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen. Dieser Entwurf...
Strukturelle Anpassungen für Rechtsanwälte und Gerichtsangehörige: Was bedeutet das für dich? Das Bundeskabinett hat beschlossen, die gesetzlichen Rechtsanwaltsgebühren sowie die...
Vereinfachte Schlussabwicklung zur Reduzierung von Bürokratie Die Vergütung der beruflichen Betreuerinnen und Betreuer soll um durchschnittlich 12,7 Prozent erhöht werden,...
Die Zukunft der Bio-Energie: Flexibilität und Nachhaltigkeit im Fokus Das Bundeskabinett hat kürzlich Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2023 vorgenommen, die...
Die Bedeutung von unentgeltlichen Verfügungen bei Grundstücksübertragungen Eine unentgeltliche Verfügung über ein anmeldebelastetes Grundstück schließt dessen Rückübertragung nach dem Vermögensgesetz...
Die Bedeutung von § 15 Absatz 3 Nummer 1 EStG im Kontext von Personengesellschaften Das Bundesministerium der Finanzen hat kürzlich...
Die Bedeutung sozialrechtlicher Ermessensentscheidungen im Insolvenzverfahren Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen hat in einem Beschluss vom 24.07.2024 festgestellt, dass die gesetzliche Krankenkasse...
Aktuelle Kritikpunkte und geplante Maßnahmen zur Neuregelung von Bildungsleistungen Die Neuregelung von § 4 Nr. 21 UStG sorgt weiterhin für...
Rechtliche Hintergründe und die Argumentation der Antragstellerin Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem aktuellen Urteil über einen Normenkontrollantrag gegen die Sonntagsöffnung...
Effizienz und Präzision vereint: Die Funktionsweise des DATEV Einspruchsgenerators Der technische Fortschritt hat die Steuerwelt erreicht, und mit dem DATEV...
Technische Unterstützung für Paketzusteller Das Kabinett hat kürzlich einen Vorschlag zur Anpassung des Postgesetzes gebilligt, der darauf abzielt, die Arbeitsbelastung...
Die Folgen einer schuldbefreienden Drittschuldnerzahlung Im Insolvenzeröffnungsverfahren kann eine Drittschuldnerzahlung gemäß § 24 Abs. 1 i. V. m. § 82...
Tipps zur effizienten Kostengestaltung und Öffentlichkeitsausschluss bei Erbengemeinschaften Die Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft kann mit verschiedenen Kosten verbunden sein, darunter auch...
Steuerliche Konsequenzen bei Nutzungsentgeltminderung Das Bundesfinanzhof (BFH) hat im Urteil VIII R 23/21 vom 22.10.2024 klargestellt, dass eine Minderung des...