S Prozesstaktik im Arbeitsrecht – anwaltfindenonline.de

Prozesstaktik im Arbeitsrecht

Prozesstaktik im Arbeitsrecht
Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO
Prozesstaktik im ArbeitsrechtProzesstaktik im ArbeitsrechtProzesstaktik im ArbeitsrechtEmpfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO
Übersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchen
Übersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchen
Übersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchen
Übersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchenÜbersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchenWann findet das Seminar statt?
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr Veranstaltungs-Nr. 71065-25_1An wen richtet sich das Seminar?
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Mitglieder der Geschäftsführung, Mitarbeitende in Rechtsabteilungen, Verbandsvertreter und -vertreterinnen und Personalleiter und Personalleiterinnen, die arbeitsrechtlich tätig sind und vor den Arbeitsgerichten auftreten.
Worum geht es?
Diskutiert werden typische Konstellationen in arbeitsgerichtlichen Verfahren, in denen prozesstaktisches Verhalten entscheidend für den Erfolg ist. Der Referent wird anhand von Fallbeispielen typische arbeitsrechtliche Verfahrenskomplexe aus Sicht aller Verfahrensbeteiligten unter Diskussion verschiedener Lösungsansätze behandeln.
Was sind die Schwerpunkte?

Kündigungsschutzverfahren: Darlegungs- und Beweislast, Bedeutung und Möglichkeiten der Güteverhandlung, Verhalten im Kammertermin, Beweisaufnahme

Beschäftigungsansprüche, Zwangsvollstreckung, Einstellung der Zwangsvollstreckung

Entgeltansprüche: Bezifferung, Sonderprobleme, Provisionen und Zielvereinbarungen

Nachvertragliche Wettbewerbsverbote

Prozesstaktik bei Betriebsübergängen

Prozesstaktik in Diskriminierungsfällen

Arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren

Prozesstaktische Möglichkeiten beim Vergleich

Arbeitsgerichtliches Verfahren und Sozialversicherungsrecht, insbesondere Sperrzeiten

Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAOWann findet das Seminar statt?
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr Veranstaltungs-Nr. 71065-25_1Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr Veranstaltungs-Nr. 71065-25_1Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr Veranstaltungs-Nr. 71065-25_1An wen richtet sich das Seminar?
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Mitglieder der Geschäftsführung, Mitarbeitende in Rechtsabteilungen, Verbandsvertreter und -vertreterinnen und Personalleiter und Personalleiterinnen, die arbeitsrechtlich tätig sind und vor den Arbeitsgerichten auftreten.Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Mitglieder der Geschäftsführung, Mitarbeitende in Rechtsabteilungen, Verbandsvertreter und -vertreterinnen und Personalleiter und Personalleiterinnen, die arbeitsrechtlich tätig sind und vor den Arbeitsgerichten auftreten.Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Mitglieder der Geschäftsführung, Mitarbeitende in Rechtsabteilungen, Verbandsvertreter und -vertreterinnen und Personalleiter und Personalleiterinnen, die arbeitsrechtlich tätig sind und vor den Arbeitsgerichten auftreten.Worum geht es?
Diskutiert werden typische Konstellationen in arbeitsgerichtlichen Verfahren, in denen prozesstaktisches Verhalten entscheidend für den Erfolg ist. Der Referent wird anhand von Fallbeispielen typische arbeitsrechtliche Verfahrenskomplexe aus Sicht aller Verfahrensbeteiligten unter Diskussion verschiedener Lösungsansätze behandeln.Diskutiert werden typische Konstellationen in arbeitsgerichtlichen Verfahren, in denen prozesstaktisches Verhalten entscheidend für den Erfolg ist. Der Referent wird anhand von Fallbeispielen typische arbeitsrechtliche Verfahrenskomplexe aus Sicht aller Verfahrensbeteiligten unter Diskussion verschiedener Lösungsansätze behandeln.Diskutiert werden typische Konstellationen in arbeitsgerichtlichen Verfahren, in denen prozesstaktisches Verhalten entscheidend für den Erfolg ist. Der Referent wird anhand von Fallbeispielen typische arbeitsrechtliche Verfahrenskomplexe aus Sicht aller Verfahrensbeteiligten unter Diskussion verschiedener Lösungsansätze behandeln.Was sind die Schwerpunkte?

Kündigungsschutzverfahren: Darlegungs- und Beweislast, Bedeutung und Möglichkeiten der Güteverhandlung, Verhalten im Kammertermin, Beweisaufnahme

Beschäftigungsansprüche, Zwangsvollstreckung, Einstellung der Zwangsvollstreckung

Entgeltansprüche: Bezifferung, Sonderprobleme, Provisionen und Zielvereinbarungen

Nachvertragliche Wettbewerbsverbote

Prozesstaktik bei Betriebsübergängen

Prozesstaktik in Diskriminierungsfällen

Arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren

Prozesstaktische Möglichkeiten beim Vergleich

Arbeitsgerichtliches Verfahren und Sozialversicherungsrecht, insbesondere SperrzeitenKündigungsschutzverfahren: Darlegungs- und Beweislast, Bedeutung und Möglichkeiten der Güteverhandlung, Verhalten im Kammertermin, Beweisaufnahme

Beschäftigungsansprüche, Zwangsvollstreckung, Einstellung der Zwangsvollstreckung

Entgeltansprüche: Bezifferung, Sonderprobleme, Provisionen und Zielvereinbarungen

Nachvertragliche Wettbewerbsverbote

Prozesstaktik bei Betriebsübergängen

Prozesstaktik in Diskriminierungsfällen

Arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren

Prozesstaktische Möglichkeiten beim Vergleich

Arbeitsgerichtliches Verfahren und Sozialversicherungsrecht, insbesondere SperrzeitenKündigungsschutzverfahren: Darlegungs- und Beweislast, Bedeutung und Möglichkeiten der Güteverhandlung, Verhalten im Kammertermin, Beweisaufnahme

Beschäftigungsansprüche, Zwangsvollstreckung, Einstellung der Zwangsvollstreckung

Entgeltansprüche: Bezifferung, Sonderprobleme, Provisionen und Zielvereinbarungen

Nachvertragliche Wettbewerbsverbote

Prozesstaktik bei Betriebsübergängen

Prozesstaktik in Diskriminierungsfällen

Arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren

Prozesstaktische Möglichkeiten beim Vergleich

Arbeitsgerichtliches Verfahren und Sozialversicherungsrecht, insbesondere Sperrzeiten•
Kündigungsschutzverfahren: Darlegungs- und Beweislast, Bedeutung und Möglichkeiten der Güteverhandlung, Verhalten im Kammertermin, Beweisaufnahme
Kündigungsschutzverfahren: Darlegungs- und Beweislast, Bedeutung und Möglichkeiten der Güteverhandlung, Verhalten im Kammertermin, Beweisaufnahme•
Beschäftigungsansprüche, Zwangsvollstreckung, Einstellung der Zwangsvollstreckung
Beschäftigungsansprüche, Zwangsvollstreckung, Einstellung der Zwangsvollstreckung•
Entgeltansprüche: Bezifferung, Sonderprobleme, Provisionen und Zielvereinbarungen
Entgeltansprüche: Bezifferung, Sonderprobleme, Provisionen und Zielvereinbarungen•
Nachvertragliche Wettbewerbsverbote
Nachvertragliche Wettbewerbsverbote•
Prozesstaktik bei Betriebsübergängen
Prozesstaktik bei Betriebsübergängen•
Prozesstaktik in Diskriminierungsfällen
Prozesstaktik in Diskriminierungsfällen•
Arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren
Arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren•
Prozesstaktische Möglichkeiten beim Vergleich
Prozesstaktische Möglichkeiten beim Vergleich•
Arbeitsgerichtliches Verfahren und Sozialversicherungsrecht, insbesondere Sperrzeiten
Arbeitsgerichtliches Verfahren und Sozialversicherungsrecht, insbesondere SperrzeitenEmpfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAOEmpfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAOWer referiert?
Prof. Dr. Martin ReufelsRechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Internationales Wirtschaftsrecht, KölnWer referiert?Wer referiert?Prof. Dr. Martin ReufelsRechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Internationales Wirtschaftsrecht, KölnProf. Dr. Martin ReufelsRechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Internationales Wirtschaftsrecht, KölnProf. Dr. Martin ReufelsRechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Internationales Wirtschaftsrecht, KölnProf. Dr. Martin ReufelsRechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Internationales Wirtschaftsrecht, KölnProf. Dr. Martin ReufelsRechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Internationales Wirtschaftsrecht, KölnProf. Dr. Martin ReufelsRechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Internationales Wirtschaftsrecht, KölnWo findet das Seminar statt?
nH Hotel Leipzig Zentrum, Burgplatz, 04109 LeipzigRoute bei Google Maps planenTelefon: 0341 / 450800Exklusiv für Teilnehmende
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 13. Oktober 2025 • EZ/ÜF 135,- €Wo findet das Seminar statt?Wo findet das Seminar statt?nH Hotel Leipzig Zentrum, Burgplatz, 04109 LeipzigRoute bei Google Maps planenTelefon: 0341 / 450800nH Hotel Leipzig Zentrum, Burgplatz, 04109 LeipzigRoute bei Google Maps planenTelefon: 0341 / 450800Exklusiv für Teilnehmende
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 13. Oktober 2025 • EZ/ÜF 135,- €begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 13. Oktober 2025 • EZ/ÜF 135,- €begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 13. Oktober 2025 • EZ/ÜF 135,- €Was kostet die Teilnahme?
202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
303 € Mitglieder Anwaltverein
337 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantieWas kostet die Teilnahme?Was kostet die Teilnahme?202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
303 € Mitglieder Anwaltverein
337 € Nichtmitglieder202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
303 € Mitglieder Anwaltverein
337 € Nichtmitglieder202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
303 € Mitglieder Anwaltverein
337 € Nichtmitglieder• 202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
• 303 € Mitglieder Anwaltverein
• 337 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.zzgl. gesetzl. USt.zzgl. gesetzl. USt.Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantiePausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantiePausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantiePausenerfrischungen • Arbeitsunterlagenals Download• WertGarantie
Prozesstaktik im Arbeitsrecht
Prozesstaktik im ArbeitsrechtProzesstaktik im ArbeitsrechtProzesstaktik im Arbeitsrecht
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Seminarpaket
Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
Prozesstaktik im ArbeitsrechtAktuell ausgewählt
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Arbeitsrechtliche Brennpunkte im bestehenden Arbeitsverhältnis
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 14:30 – 20:00 Uhr
Rund um die Kündigung – alles was vor, bei und nach Vertragsbeendigungen wichtig ist
Leipzig | Freitag, 14. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Seminarpaket Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 14. November 2025, 13:30 Uhr
Seminarpaket
Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
Prozesstaktik im ArbeitsrechtAktuell ausgewählt
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Arbeitsrechtliche Brennpunkte im bestehenden Arbeitsverhältnis
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 14:30 – 20:00 Uhr
Rund um die Kündigung – alles was vor, bei und nach Vertragsbeendigungen wichtig ist
Leipzig | Freitag, 14. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Seminarpaket Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 14. November 2025, 13:30 Uhr
Seminarpaket
Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
Prozesstaktik im ArbeitsrechtAktuell ausgewählt
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Arbeitsrechtliche Brennpunkte im bestehenden Arbeitsverhältnis
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 14:30 – 20:00 Uhr
Rund um die Kündigung – alles was vor, bei und nach Vertragsbeendigungen wichtig ist
Leipzig | Freitag, 14. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Seminarpaket Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 14. November 2025, 13:30 Uhr
Seminarpaket
Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
Prozesstaktik im ArbeitsrechtAktuell ausgewählt
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Arbeitsrechtliche Brennpunkte im bestehenden Arbeitsverhältnis
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 14:30 – 20:00 Uhr
Rund um die Kündigung – alles was vor, bei und nach Vertragsbeendigungen wichtig ist
Leipzig | Freitag, 14. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Seminarpaket Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 14. November 2025, 13:30 Uhr
Seminarpaket
Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
Prozesstaktik im ArbeitsrechtAktuell ausgewählt
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Arbeitsrechtliche Brennpunkte im bestehenden Arbeitsverhältnis
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 14:30 – 20:00 Uhr
Rund um die Kündigung – alles was vor, bei und nach Vertragsbeendigungen wichtig ist
Leipzig | Freitag, 14. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Seminarpaket Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 14. November 2025, 13:30 Uhr•
Prozesstaktik im ArbeitsrechtAktuell ausgewählt
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Aktuell ausgewähltLeipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr•
Arbeitsrechtliche Brennpunkte im bestehenden Arbeitsverhältnis
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 14:30 – 20:00 Uhr
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025 • 14:30 – 20:00 Uhr•
Rund um die Kündigung – alles was vor, bei und nach Vertragsbeendigungen wichtig ist
Leipzig | Freitag, 14. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Leipzig | Freitag, 14. November 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr•
Seminarpaket Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 14. November 2025, 13:30 Uhr
Leipzig | Donnerstag, 13. November 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 14. November 2025, 13:30 UhrAndré SzibeleTelefon: 030 / 726153-130Nachricht sendenTelefon: 030 / 726153-130Nachricht sendenNachricht senden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert