Haftungsfragen in Ferienwohnungen: Wer trägt Verantwortung bei Schäden?
Die rechtliche Seite: Haftung bei Schäden in Ferienunterkünften Ferien sind oft mit unbeschwerten Momenten verbunden, aber manchmal können auch unvorhergesehene...
Die rechtliche Seite: Haftung bei Schäden in Ferienunterkünften Ferien sind oft mit unbeschwerten Momenten verbunden, aber manchmal können auch unvorhergesehene...
Die Feinheiten des Versicherungsschutzes: Was macht eine "Wie-Beschäftigung" aus? Im aktuellen Fall, der vor dem Landessozialgericht Baden-Württemberg verhandelt wurde, stand...
Die Rolle der Lebenshaltungskosten in der Kaufkraftanalyse Eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die Kaufkraft...
Die Zukunft der Barrierefreiheit: KI-Technologie und Mobilitätspreise Menschen mit Behinderungen erhalten dank der Bundesregierung und innovativer Start-ups wie "Smart AIs"...
Die Herausforderung des Kleiderrecyclings - Warum Kommunen restriktive Maßnahmen ergreifen In einer aktuellen Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Mainz wurde ein Urteil...
Die Rolle der D&O-Versicherung im Fall Wirecard - Ein Blick hinter die Kulissen Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat entschieden,...
Anforderungen an ambulante Zwangsbehandlungen Das Bundesverfassungsgericht hat jüngst entschieden, dass ärztliche Zwangsbehandlungen unter bestimmten Umständen auch ambulant durchgeführt werden können....
Rechtslage und Haftungsfragen bei Schäden durch E-Scooter E-Scooter sind mittlerweile in vielen Städten allgegenwärtig und erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch...
Die Beweisführung vor Gericht und ihre überraschende Wendung Das Landgericht Köln hat in einem Fall entschieden, in dem eine Bankkundin...
Die Strategie für Wettbewerbsfähigkeit: Ein Kompass für Europas Zukunft Die neue EU-Kommission unter der Leitung von Kommissionspräsidentin von der Leyen...
Die Bedeutung von Dichtheitsprüfungen im Kontext der Abwasserbeseitigungssatzung Der 9. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat in einem aktuellen Urteil eine...
Die Pflichten eines Anwalts bei Krankheit - Was sagt der BGH? Der Bundesgerichtshof hat in einem Beschluss (Az. V ZB...
Auswirkungen auf die Industrie und den Handel Die aktuellen Zahlen des ifo Beschäftigungsbarometers zeigen, dass die Unternehmen in Deutschland ihre...
Die Bedeutung der eindeutigen Identifizierung im Verfassungsschutzbericht In einem aktuellen Urteil hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass die Versagung der...
Die Bedeutung der Bescheinigung nach § 27 Abs. 3 KStG Die Bescheinigung nach § 27 Abs. 3 des Körperschaftsteuergesetzes (KStG)...
Die Bedeutung der "Förderung der Allgemeinheit" im Steuerrecht Eine „Förderung der Allgemeinheit“ gemäß § 52 Abs. 1 Satz 1 der...
Die rechtliche Einordnung von gemischten Schenkungen Die Gewährung eines nicht marktüblich verzinsten Darlehens wird als gemischte Schenkung betrachtet, die steuerlich...
Die Bedeutung der begünstigungsfähigen Personen und ihre Rolle bei Stiftungsleistungen Das Urteil des Bundesfinanzhofs VIII R 25/21 vom 01.10.2024 bestätigt...
Steuerliche Konsequenzen bei Gutscheinen ohne Vermittlungsnachweis Die Vermittlung von Leistungen mittels "Erlebnisgutscheinen" unterliegt bestimmten Voraussetzungen, wie das Vorliegen eines Vermittlungserfolgs...
Die Bedeutung von Treu und Glauben in steuerlichen Regelungen Das Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil III R 28/22 vom...