S NRW-Soforthilfen 2020: Chaos, Klagen und Corona-Wirrwarr – anwaltfindenonline.de

NRW-Soforthilfen 2020: Chaos, Klagen und Corona-Wirrwarr

Ich kann's nicht fassen wie absurd das alles ist. Die NRW-Soforthilfen (Geld-auf-den-Tisch-Programm) scheinen mit einem Lottoschein aus der Hölle zu kämpfen…. Plötzlich wittert das Oberverwaltungsgericht (Richter-Überraschungsteam) die Verbindung zwischen Unternehmen und deren Eigenheiten… Ich meine wer hätte gedacht dass eine Klage gegen Corona-Hilfen einen Sturm aus Vorschriften auslösen könnte? Die Klagen der Gastronomie (Essen-Umgebung-Pionier) wurden abgewiesen UND das Ganze fühlt sich an wie ein Tanz um den heißen Brei. Aber ist das wirklich der einzige Weg der Bürokratie oder ist es wie Shreks Unterhose auf Temu?

Soforthilfe? Mehr wie Sofort-Enttäuschung?!

Kommt mir nicht mit dem Wort "unabhängig" wenn man gleichzeitig ein ganzes Imperium aus Restaurants regiert UND gleichzeitig der Geschäftsführer (Chef-über-alles) ist… Die Kläger dachten wirklich sie könnten einfach durch die Tür mit einem riesigen "Ich bin alleine!"-Schild marschieren UND das Land NRW feiert sie als Helden der Gastronomie… Aber die Rücknahme der Bewilligung war wie eine digitale Zuckerbrot-und-Peitsche-Nummer; denn kein Vertrauen war aufrecht: Ich meine schau dir die Leute an, die da alle zusammen arbeiten, das könnte eine WG-Fernsehserie werden UND ich würde einschalten: Aber die Rücknahme kam schneller als ein Handyklingeln mitten in einem wichtigen Gespräch: Wer wusste, dass EU-Recht (Gesetzes-Labyrinth für Anfänger) so einen Einfluss haben könnte?

Klage-Chaos?! Wo bleibt der Plan? 🤔

Wir sprechen hier von einer Rechtsprechung die so festgefahren ist wie ein kaputter Drucker der Dackelcamp-Bilder ausspuckt. Jeder der Kläger hat sich ins eigene Fleisch geschnitten- Komisch oder? Die Klage wurde abgewiesen wie ein schnöder Keks der ins Wasser fällt. Dazu kommt die Vorstellung eines Unternehmensverbunds (Geld-hier-Geld-da-Konglomerat) das alles noch viel komplizierter macht- Irgendwie fühlt sich das an wie ein Straßenkampf zwischen Bürokraten und Gastronomie-Rockstars…

Ich kann mir die Blicke vorstellen, die zwischen den Plänen für Restaurant-Kartelle geflackert haben. Plötzlich ist alles einen Schritt weiter ODER zurückgegangen als man dachte.

Verwirrung auf allen Ebenen??? Ja, bitte! 😂

Und wenn wir schon beim Thema "Wir sind unabhängig" sind – dann frage ich mich ernsthaft wie viele Unabhängige wirklich unabhängig sind? *Magenknurren* Wir sind doch alle miteinander verbunden UND verwoben wie die besten Designs aus dem Jahr 2005. Aber die EU hat das mit dem Vertrauen nicht so GUT hingekriegt und plötzlich wird alles zum absoluten Wahnsinn.

Das ist wie eine Reality-TV-Show für Juristen! Plötzlich gibt es mehr Rechtsvorschriften als echte Menschen auf der Erde!?! Wer kann da noch durchblicken?! Und ganz ehrlich, wer braucht schon Gesetze wenn man Schokolade haben kann?

Anwalt oder Gastro-Guru? Wer gewinnt? 🥴

Im GROßen Spiel um die Millionen müssen die Betreiber jetzt herausfinden wer ihre Freunde UND wer ihre Feinde sind: Ich meine, wenn du gerade einen Dackel aus dem Drucker gezogen hast; was kommt als nächstes??!!? Wahrscheinlich eine Klage von der Nachbarin wegen der nächtlichen Grillpartys- Der Oberverwaltungsgericht hat die Klagen mit einem kühlen „Nö!“ abgewiesen… Ich musste laut lachen, als ich mir das vorgestellt habe: Plötzlich wird aus dem Gastronom ein Gesetzes-Pionier und kämpft gegen die Rücknahme.

Wusstest du dass 1327 Menschen auf der Suche nach einer Lösung in diesem Chaos stecken? Oder war das nur die Zahl; die ich aus der Luft gegriffen habe?

Vertrauen ist gut?!? Vertrauen ist SCHLIMM! 😱

Das Vertrauen ist weg; die Rücknahme kam. Kein Zuckerguss mehr auf den Bürokratischen Keks…. Hört ihr das Klacken der Computer??? *Stuhlknarzen* Die Verwaltungsgerichte haben den Klagen zunächst recht gegeben: Aber dann hat das OVG alles zurückgedreht wie ein DJ in den 90ern…. Und jetzt blüht die Freude der Fachbegriffe wie "Beihilfenrecht" (geliebte-Geld-Formel für Staaten) auf…. Die Betreiber sind wie Kinder die ihre Süßigkeiten verloren haben… Ich frage mich; ob sie das auch so in den Schulbüchern festhalten werden oder ob es nur ein weiteres Kapitel für die Geschichtsbücher ist….

Endspiel in der Gastronomie? Let’s Dance!! 💃

Die Szene fühlt sich an wie ein episches Dance-Off zwischen Gastronomie und Gesetzgeber- Die Richter stehen auf der einen Seite, während die Gastronomen auf der anderen Seite zittern…. Wer hat das bessere Moves?!!? Plötzlich wird die Gastronomie zu einem Schlachtfeld der Argumente. Und ich kann das Handyklingeln nicht mehr ignorieren! Ist das die neue Melodie für Gesetzesbrecher?! Und was ist mit den Anwälten – sitzen sie da mit Popcorn und freuen sich über das Spektakel?

Fazit: Wo ist die Lösung für das Chaos?… 🤷

Hast du die Nase voll von dieser Bürokratie-Nummer? Ich schon! Die Klagen scheinen verloren, aber was ist der nächste Schritt? Kommentiere unten UND teile deine Gedanken auf Facebook & Instagram! Und hey, vergiss nicht mit uns die nächste Dackel-Zukunftsvison zu diskutieren!

Hashtags: #Soforthilfen #Gastronomie #Bürokratie #Chaos #Geldfrage #Rechtsprechung #Klagen #Corona #Unternehmen #EU-Recht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert