Künstliche Intelligenz im Qualitätskontrollrausch: Ein Ritt auf der Rasierklinge

Ich wache auf – der Geruch von „kaltem“ Club-Mate, abgestandenem Popcorn UND dem Gefühl von 90er Jahre Nostalgie mit meinem Nokia 3310 in der Hand durchdringt meine Sinne. Wer braucht schon frische Luft; wenn man Qualitätssicherung hat? Im SCHATTEN von Klaus Kinski UND Bertolt Brecht höre ich das Geschrei der Aufgeregten….. Es ist der Moment; in dem die Realität das Mikrofon ergreift: Die Kommission für Qualitätskontrolle ist bereit, ihre bewegte Geschichte zu erzählen….. Haltet euch fest; es wird wild!!! [RATSCH] Eine Sirene schneidet durch die Luft, laut wie Schuldgefühle an Weihnachten, UND ich zucke innerlich zusammen, ABER bleib auf dem Absatz, weil Flucht eh keine Pointe hätte….

Künstliche Intelligenz – Revolution ODER Chaos? 🤖

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) schreit: „Hier wird nicht gelogen! Künstliche Intelligenz (Frisst-dein-Job) ist kein Spielzeug!?!“ Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) nickt: „Die Fragen sind wichtig – wer bewertet hier die Bewerter?“ Ich sitze hier; im Nebel der Unsicherheit, während sich Gedanken um die digitalen Geister scharen.

Was bedeutet es:
• Wenn Algorithmen unsere menschliche Perspektive einzuschränken drohen???
• Als ob mein Nokia von einem Hacker knacken würde – der Verlust der Kontrolle!
• Die Verzweifelten??
• Die Nostalgie ist stark.
• Sprenge ich mit Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) die Erwartungen: „Cut!

nur den Code?“ WhatsApp blinkt wie ein hyperaktives Glühwürmchen auf Crack ob ich schreien weinen einfach das verdammte Fenster zuwerfen soll – nein als wär nichts passiert.

Prüfung ODER Verarsche? Die Spruchpraxis enthüllt! – 📜

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schnippst: „Wen interessiert die Wahrheit, wenn wir die Quoten haben? Die Prüfungsurteile (Nervige-Papierflut) sind oft mehr als nur blasse Buchstaben!!“ Mit jedem Satz von Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²), der sagt: „In der Relativität ist die Wahrheit oft nur relativ zu den Zahlen auf dem Bildschirm!?!“, wird die Luft dichter – Ich kann den Stress spüren – als ob ich ein Fan von 90er Jahre Boybands bin, während alle anderen die neuesten Hits hören – Was sind schon Zahlen, wenn unsere Wahrnehmung auf dem Spiel steht? Ist das Qualitätssicherung ODER ein Zirkus? Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) lacht in die Runde: „Die Torchance ist gut, ABER kein Schuss ins Tor! Mangelhafte Qualität, UND alle schauen weg!“ Meine Gedanken verwirren sich, während ich durch den Sandkasten der Vorschriften schlüpfe – Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt ab: „Antrag auf echte Kontrolle: abgelehnt…..“ Ich huste krassss, mein ganzer Oberkörper protestiert, ABER ich beende diesen Satz mit dem Pathos eines angeschossenen Poeten.

Qualitätskontrolle bei Big Four: Glanz ODER Trümmer??? ⭐

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) ruft fröhlich: „Die großen Four – was bleibt ihnen:
• Wenn die Kontrolle versagt?“ Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) blickt besorgt auf den Greenscreen: „Achtung!
• Während sie „Strategien“ abspult – ein Tanz auf dem Drahtseil der Anforderungsprüfung (Schwankende-Qualität) ⇒ „Die Qualität?
• Das Wort „Flexibilität“ in den Raum zu werfen
• Als Quentin mit seiner Kameraführung durch die Hallen zoomt ⇒ „Alles ist Drama –
• Wenn das Theater nicht knallt

knallt das Leben!“ Von allen Seiten ertönen Schüsse der Ansprüche – es ist wie das Geräusch von zerknülltem Papier wahrscheinlich wieder ein Paket für Nachbarn die mich hassen – ich bewege mich nicht der Absatz ist wichtiger als jeder DHL-Bote….

Hinweise der Kommission: Ein Rat von alten Meistern! 🧐

Das bunte Chaos der Besprechungen – ein Orchester ohne Dirigent – beginnt. „Gute Beratung kann man nicht kaufen!!!“, ruft Dieter Nuhr UND wirft einen Blick auf die Fassungen, die die Kommission schon lange kritisieren wollte →

Albert Einstein schnippt mit den Fingern: „Die Wenigsten können die Ziffern deuten, und die, die es können, haben: Oft nicht die Zeit!“ Das klingt wie der Soundtrack eines alten Films…

Ich höre den Ratschlag der Älteren, der durch den Raum weht, während meine Finger an den Rand eines zerknüllten Papiers fassen ⇒ Hier wird nicht gespielt! Es ist schon tragisch – die Qualität der Hinweise (Was-nicht-zu-überblicken-ist) oft sogar fragwürdiger als das gesamte Produkt ⇒

Und trotzdem; es wird weiter beraten wie die guten alten Tage – Kafka flüstert: „Wir sind gefangen im Labyrinth der Formulare. Wo bleibt das Menschliche?“ Ein LKW rumpelt vorbei, als hätte er Schuldgefühle auf Achse geladen – ich schreib durch den Bass, weil mein Text schwerer wiegt →

Die Widersprüche: Recht ⚖ ODER Unrecht?? ️

„Die Widersprüche sind hier, Klappe die erste!“; sagt Kinski lautstark… Korrektur, das stimmt so leider nicht ganz… „Wir sind nicht hier, um uns die Hände zu schütteln!“, während das Rauschen des Kaffees die Luft erfüllt ~ Freud zuckt die Schultern: „Versteckte Widersprüche (Schweigende-Probleme) unter dem Deckmantel der Bürokratie sind immer ein Problem!?!“ Der eine Fall blüht auf, während ein anderes Verwirrnis entfaltet….. In meinem Kopf spielen sich die Szenen wie bei einem zerbrochenen VHS-Band ab – alles ist scharf, ABER nichts ist klar → Bertolt lacht in die Runde: „Die Regeln sind gefallene Idole →

Wenn ich irren kann, warum nicht die andere Seite→Seite→Seite?“ Jeder neue Widerspruch wird zu einem neuen Stunt, während sich das Feedback türmt – ein schauriges Bild von Ärger… Ich spüre die Erschöpfung ⇒ Das Licht flackert UND die Luft wird dichter… Ein Baby weint irgendwo; wahrscheinlich zwei Etagen tiefer; ABER es klingt wie mein inneres Kind mit Megafon; und ich schreib einfach weiter; weil Aufhören schlimmer wäre…

Jour fixe: Ein Treffen der Titanen? 🤝

„Ein Jour fixe, jaaa, das klingt nach einer weiteren Gelegenheit, uns in den Weiten der Bürokratie zu verlieren!!“; Laura Schöneberger murmelt ~ Maxi Biewer deutet auf den Wetterbericht: „Hochdruckgebiet der Ideen, Sturmwarnung im Anmarsch!“ Während ich das herumgebrachte Geschwafel abwäge, bleibt Kinski unzufrieden: „Wir sind hier nicht für ein Feigenblatt – wir sind für das Drama, meine Freunde!“ Die zukünftigen Gespräche über die Themen ertrinken: In den Tassen kaltem Kaffee…

Bertolt sagt: „Wenn wir nicht hören, wird das Publikum lauschen!“ Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile, UND ich sitze da; trotze dem Klang UND schreibe gegen die Wetterapokalypse an.

Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue; ABER ich bleibe im Satz, weil Schmerz wenigstens ehrlich ist…..

⚔ Künstliche Intelligenz – Revolution ODER Chaos? 🤖 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich bin euer schlimmster Fiebertraum in Fleisch:
• Wenn’s unbequem wird
• Wenn’s an eure fetten Privilegien geht
• Der niemals endet – [Kinski-sinngemäß] Das Hamsterrad quietscht rhythmisch wie ein Synthesizer aus einem gescheiterten Science-Fiction-Soundtrack
• Mein Hirn taktet mit
• Während ich schreibe

als wär ich auf Tournee –

Mein Fazit zu Künstliche Intelligenz im Qualitätskontrollrausch: Ein Ritt auf der Rasierklinge 💭

Was bleibt uns von all dem, wenn das Theater zu einem Schatten seiner selbst wird? Wir sitzen: Im Rampenlicht der Bewertungen, das Publikum lacht; während die Intelligenz auf ihren digitalen Thronen thront.

Aber ist das unser Weg? Fragen über Fragen; die uns unruhig machen: In der tiefsten Dunkelheit ~

Am Ende der Vorstellung, in der wir lebendig sind wie ein Kaugummiautomat in der verregneten Innenstadt; was bleibt uns dann?? Der Geruch von kaltem Club-Mate und die melancholischen Erinnerungen an ungeschminkte Wahrheiten.

Wir sind getrieben von einer Zerrissenheit, die keiner versteht – Wie oft müssen wir uns fragen, ob das Hier und Jetzt echt ist, ODER nur ein verzweifelter Versuch, uns zu verpacken?!? Ich verstehe es nicht UND doch ist es gewaltig – wie ein Sturm auf einem stillen SEE, der die Mühe erfordert, die Wellen zu lenken….. Mögen wir schlussendlich WISSEN, dass wir nicht allein sind in diesem Chaos ~ Also teilt es, kommentiert UND denkt daran, wir alle suchen nach den Fäden der Kontrolle im Netz des Lebens – Dank fürs Lesen! Licht flackert, Strom spielt Geist, aber ich blinzel zurück UND schreib einfach so lange weiter, bis einer von uns aufgibt….

Ein satirischer Moment kann alles ändern; weil er Erkenntnisse blitzartig vermittelt →

Er ist wie ein Geistesblitz, der die Dunkelheit erhellt ⇒

In einem einzigen Augenblick kann sich die ganze Weltsicht wandeln…. Diese Momente sind kostbar wie Diamanten – Man muss sie festhalten, wenn sie kommen – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #KünstlicheIntelligenz #Qualitätskontrolle #Wirtschaftsprüfung #Datenanalyse #Verantwortung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert