Kanzleidurchsuchung bedarf schriftlichen Durchsuchungsbefehls

E-Auto-Subventionen-Debakel: Digital-Antrag versinkt im Behördensumpf

Die Elektromobilitäts-Förderung (steuerfinanzierte Auto-Spritze) sollte den Durchbruch für die umweltfreundliche Mobilität bringen. Doch wie so oft bei staatlichen Förderprogrammen, geht auch hier einiges schief. Insbesondere der Digital-Antrag, der die Beantragung der Subventionen vereinfachen sollte, erweist sich als absoluter Alptraum.

Schon bei der Eingabe der erforderlichen Daten stößt man auf massive Probleme. Das Formular ist so kompliziert und unübersichtlich gestaltet, dass selbst erfahrene IT-Experten an ihre Grenzen kommen. Und auch wenn man es endlich geschafft hat, die Daten einzugeben, heißt das noch lange nicht, dass der Antrag auch bearbeitet wird. Denn das digitale System stürzt regelmäßig ab oder verschluckt einfach die Anträge. Eine Rückmeldung oder gar eine Bearbeitung des Antrags sind nicht in Sicht.

Doch damit nicht genug. Selbst wenn es gelingt, den Antrag erfolgreich einzureichen, bedeutet das noch lange nicht, dass man tatsächlich die versprochene Subvention erhält. Denn die bürokratischen Hürden sind hoch und die Prüfung der Anträge dauert ewig. Oftmals fehlt es den Behörden auch an den nötigen Ressourcen, um die Anträge zeitnah zu bearbeiten. Die Folge: Viele Antragsteller warten monatelang auf eine Antwort und müssen in der Zwischenzeit selbst für die Kosten aufkommen.

Es ist eine Farce, wie hier mit den Bürgern umgegangen wird. Statt den Umstieg auf umweltfreundliche Fahrzeuge zu fördern, werden den Menschen Steine in den Weg gelegt und ihre Geduld auf die Probe gestellt. Und das in Zeiten, in denen der Klimawandel immer bedrohlichere Ausmaße annimmt und dringend Maßnahmen ergriffen werden müssen.

Es ist höchste Zeit, dass die Regierung dieses Chaos aufräumt und dafür sorgt, dass die E-Auto-Subventionen auch tatsächlich bei den Menschen ankommen. Denn nur so kann der dringend notwendige Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität gelingen.

Die Zeit des Redens ist vorbei, es ist an der Zeit zu handeln. Die Regierung muss endlich ihre Versprechen einhalten und dafür sorgen, dass die Digital-Anträge für die E-Auto-Subventionen reibungslos bearbeitet werden. Es darf nicht sein, dass die Menschen im Behördensumpf versinken, während die Umwelt weiter leidet.

Es ist an der Zeit, dass die Regierung endlich ihre Hausaufgaben macht und die nötigen Maßnahmen ergreift, um das E-Auto-Subventionen-Debakel zu beenden. Die Menschen haben lange genug gewartet und sind es leid, immer wieder enttäuscht zu werden. Es ist höchste Zeit für eine Veränderung!

█ STRUKTURIERTER ARTIKEL ENDE █

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert