Internationales Wirtschaftsrecht: Top-Event für Rechtsexperten
Bist du bereit, dein Wissen im Wirtschaftsrecht zu erweitern? Erfahre alles über den 11. Internationalen Wirtschaftsrechtstag und sei Teil eines einzigartigen Events!

Praxisnahe Workshops und renommierte Referenten
Der Internationale Wirtschaftsrechtstag bietet einen umfassenden Einblick in aktuelle grenzüberschreitende Rechtsfragen des Wirtschaftsrechts. Dabei stehen globale Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen im Fokus, die für alle Wirtschaftsrechtsexperten von Bedeutung sind.
Expertise aus erster Hand
Der Internationale Wirtschaftsrechtstag bietet eine einzigartige Gelegenheit, direkt von Experten auf diesem Gebiet zu lernen. Die Referenten sind renommierte Persönlichkeiten mit langjähriger Erfahrung und tiefgreifendem Fachwissen im internationalen Wirtschaftsrecht. Ihre praxisnahen Einblicke und fundierten Analysen ermöglichen es den Teilnehmern, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen besser zu verstehen und fundierte Lösungsansätze zu erarbeiten. Diese direkte Expertise ist ein wesentlicher Bestandteil des Veranstaltungsformats und bietet einen unschätzbaren Mehrwert für alle Teilnehmer.
Fortbildungsangebote nach § 15 FAO
Der Internationale Wirtschaftsrechtstag ist nicht nur eine erstklassige Networking-Plattform, sondern auch eine offiziell anerkannte Fortbildungsveranstaltung gemäß § 15 FAO. Diese Zertifizierung garantiert, dass die Inhalte des Seminars den hohen Anforderungen an die fachliche Qualifikation und Weiterbildung von Rechtsexperten entsprechen. Fachanwälte für Internationales Wirtschaftsrecht sowie für Handels- und Gesellschaftsrecht können durch die Teilnahme an diesem Event ihre Kenntnisse vertiefen und ihre berufliche Expertise weiterentwickeln. Die Möglichkeit, Fortbildungspunkte gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu sammeln, macht den Wirtschaftsrechtstag zu einer unverzichtbaren Veranstaltung für alle, die ihre juristische Kompetenz ausbauen möchten.
Hybrid-Format für maximale Flexibilität
Ein herausragendes Merkmal des Internationalen Wirtschaftsrechtstags ist sein innovatives Hybrid-Format, das den Teilnehmern maximale Flexibilität bietet. Durch die Kombination von Präsenzveranstaltungen vor Ort und virtuellen Teilnahmemöglichkeiten können die Teilnehmer selbst entscheiden, wie sie am Seminar teilnehmen möchten. Diese flexible Struktur ermöglicht es, auch internationalen Teilnehmern eine Teilnahme zu ermöglichen, ohne dass sie physisch anwesend sein müssen. Das Hybrid-Format unterstreicht die Anpassungsfähigkeit und Innovationsbereitschaft des Veranstalters, um den Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer gerecht zu werden.
Top-Location in Berlin
Der Internationale Wirtschaftsrechtstag findet in der renommierten Dorint Kurfürstendamm Berlin statt, einer erstklassigen Veranstaltungslocation in der deutschen Hauptstadt. Die zentrale Lage und die exzellente Ausstattung des Tagungsortes bieten den Teilnehmern ein inspirierendes Umfeld für den fachlichen Austausch und das Networking. Die modernen Räumlichkeiten und die professionelle Organisation tragen dazu bei, dass die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Erlebnis wird. Die Wahl dieser erstklassigen Location unterstreicht den hohen Anspruch und die Qualität des Internationalen Wirtschaftsrechtstags.
Kooperation mit der Deutschen Anwaltakademie
Die enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Anwaltakademie ist ein weiterer Beleg für die hohe Qualität und Relevanz des Internationalen Wirtschaftsrechtstags. Als renommierte Institution im Bereich der juristischen Weiterbildung bringt die Deutsche Anwaltakademie ihre langjährige Expertise und ihr umfangreiches Netzwerk in die Veranstaltung ein. Diese Kooperation garantiert den Teilnehmern einen professionell organisierten und inhaltlich anspruchsvollen Event, der den aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Wirtschaftsrecht gerecht wird. Die Partnerschaft mit der Deutschen Anwaltakademie stärkt die Glaubwürdigkeit und den Mehrwert des Seminars für alle Teilnehmer.
Datum und Uhrzeit des Seminars
Der Internationale Wirtschaftsrechtstag findet vom Montag, 10. November 2025, um 09:30 Uhr bis Dienstag, 11. November 2025, um 15:00 Uhr in Berlin statt. Diese zeitliche Planung ermöglicht es den Teilnehmern, sich intensiv mit den aktuellen Themen und Fragestellungen des Wirtschaftsrechts auseinanderzusetzen und von den vielfältigen Angeboten des Seminars zu profitieren. Die klare Struktur und der gut durchdachte Zeitplan gewährleisten einen reibungslosen Ablauf und eine effektive Nutzung der Veranstaltungszeit für alle Teilnehmer.
Teilnahme vor Ort oder online möglich
Der Internationale Wirtschaftsrechtstag bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, entweder persönlich vor Ort in Berlin teilzunehmen oder sich virtuell online zuzuschalten. Diese flexible Teilnahmemöglichkeit eröffnet allen Interessierten die Chance, an dem Seminar teilzunehmen, unabhängig von ihrem Standort oder ihren persönlichen Präferenzen. Durch die Kombination von Präsenzveranstaltungen und virtuellen Sessions wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer gleichermaßen von den Inhalten und dem Austausch profitieren können. Diese innovative Herangehensweise an die Veranstaltungsorganisation unterstreicht die Modernität und Anpassungsfähigkeit des Internationalen Wirtschaftsrechtstags.
Praktische Informationen zur Anmeldung
Die Anmeldung zum Internationalen Wirtschaftsrechtstag ist unkompliziert und benutzerfreundlich gestaltet. Interessierte Teilnehmer können sich online über die offizielle Website registrieren und erhalten alle relevanten Informationen zur Veranstaltung, den Kosten und den Zahlungsmodalitäten transparent dargelegt. Das Anmeldeverfahren ist so konzipiert, dass es den Teilnehmern ermöglicht, schnell und einfach ihre Teilnahme zu bestätigen und sich auf ein inspirierendes und lehrreiches Event vorzubereiten. Durch die klare Kommunikation und die effiziente Organisation der Anmeldung wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer optimal auf den Internationalen Wirtschaftsrechtstag vorbereitet sind.
Empfehlung für Fachanwälte und Experten
Der Internationale Wirtschaftsrechtstag ist besonders für Fachanwälte und Experten im Bereich des Wirtschaftsrechts eine empfehlenswerte Veranstaltung. Durch die fachlich anspruchsvollen Inhalte, die hochkarätigen Referenten und die vielfältigen Networking-Möglichkeiten bietet das Seminar eine ideale Plattform, um sich mit Kollegen auszutauschen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und das eigene berufliche Netzwerk zu erweitern. Fachanwälte für Internationales Wirtschaftsrecht sowie für Handels- und Gesellschaftsrecht profitieren in besonderem Maße von den spezifischen Themen und Diskussionen des Wirtschaftsrechtstags, die ihnen wertvolle Impulse für ihre tägliche Arbeit liefern.
Networking-Möglichkeiten und Mehrwert
Neben den fachlichen Inhalten bietet der Internationale Wirtschaftsrechtstag auch zahlreiche Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und Kooperationen zu initiieren. Die informellen Gespräche, Diskussionen und gemeinsamen Aktivitäten während des Seminars tragen dazu bei, das berufliche Netzwerk zu stärken und neue Perspektiven zu gewinnen. Darüber hinaus bieten begleitende Veranstaltungen und Rahmenprogramme den Teilnehmern die Gelegenheit, die Stadt Berlin zu erkunden und die Veranstaltung in einem inspirierenden Umfeld zu erleben. Der Internationale Wirtschaftsrechtstag schafft somit nicht nur fachlichen Mehrwert, sondern auch persönliche Begegnungen und bereichernde Erlebnisse für alle Teilnehmer.
Fazit: Ein Muss für alle im Wirtschaftsrecht Tätigen
🌟 Bist du bereit, dein Wissen im Wirtschaftsrecht auf das nächste Level zu heben? Möchtest du von erstklassigen Referenten lernen, dich mit Kollegen vernetzen und neue Perspektiven für deine berufliche Entwicklung entdecken? Dann ist der Internationale Wirtschaftsrechtstag genau das Richtige für dich! Melde dich jetzt an, sei Teil dieses einzigartigen Events und tauche ein in die faszinierende Welt des internationalen Wirtschaftsrechts. Wir freuen uns darauf, dich in Berlin zu begrüßen und gemeinsam spannende Diskussionen und inspirierende Momente zu erleben. 🌍💼🔍