Internationales Familien- und Erbrecht

internationales familien

Meistern Sie die Herausforderungen des grenzüberschreitenden Familien- und Erbrechts mit Expertenwissen

Das Seminar wird online über Adobe abgehalten, was den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, bequem von überall aus teilzunehmen und sich fundiertes Wissen im internationalen Familien- und Erbrecht anzueignen.

Vertiefung von Rechtsquellen und Arbeitstechniken

Das Seminar zum internationalen Familien- und Erbrecht bietet Fachanwälten im Bereich Familienrecht und Erbrecht eine einzigartige Gelegenheit, sich mit aktuellen und praxisrelevanten Themen auseinanderzusetzen. In diesem Seminar werden zentrale Arbeitstechniken und Kenntnisse vermittelt, um das anwendbare Sachrecht in Fällen mit Auslandsbezug korrekt zu ermitteln. Dabei werden sowohl Rechtsquellen des Europäischen Gesetzgebers als auch völkerrechtliche Verträge behandelt. Diese vertiefte Auseinandersetzung ermöglicht es den Teilnehmern, ein fundiertes Verständnis für die komplexen rechtlichen Zusammenhänge im internationalen Familien- und Erbrecht zu entwickeln.

Schwerpunkte des Seminars

Die Schwerpunkte des Seminars liegen unter anderem auf Themen wie Eheschließung im Ausland, Anerkennung von Kinderehen, Leihmutterschaft, Scheidungen und den güter- sowie unterhaltsrechtlichen Folgen. Auch das anwendbare Erbrecht bei grenzüberschreitenden Fallkonstellationen sowie die Ausschlagung einer Erbschaft werden ausführlich behandelt. Durch die fokussierte Betrachtung dieser Themenbereiche erhalten die Teilnehmer ein umfassendes Bild über die rechtlichen Herausforderungen und Möglichkeiten im internationalen Kontext von Familien- und Erbrecht.

Vortragszeiten und Referent

Die Vorträge finden von 10:00 bis 12:45 Uhr und von 14:00 bis 16:45 Uhr statt. Als Referent wird Prof. Dr. Ansgar Staudinger von der Fakultät für Rechtswissenschaften der Universität Bielefeld das Seminar leiten. Die Expertise und Erfahrung von Prof. Staudinger garantieren eine fundierte und praxisnahe Wissensvermittlung, die es den Teilnehmern ermöglicht, von erstklassigem Fachwissen zu profitieren und neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Veranstaltungsort

Das Seminar wird online über Adobe abgehalten, was den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, bequem von überall aus teilzunehmen und sich fundiertes Wissen im internationalen Familien- und Erbrecht anzueignen. Die flexible Teilnahmeoption ermöglicht es den Interessierten, ohne räumliche Einschränkungen an dem Seminar teilzunehmen und von hochwertigen Inhalten sowie interaktiven Lernmöglichkeiten zu profitieren.

Welche neuen Perspektiven erwarten Dich für Deine berufliche Entwicklung? 🌍

Tauche ein in die faszinierende Welt des internationalen Familien- und Erbrechts und erweitere Dein Fachwissen mit aktuellen und praxisrelevanten Themen. Wie könnten die neuen Erkenntnisse Deine berufliche Praxis bereichern und Deine Expertise vertiefen? 🌟 Lass uns gemeinsam die vielfältigen Möglichkeiten erkunden, die sich durch die Teilnahme an diesem Seminar eröffnen könnten. 💼🔍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert