Großhandelspreise steigen absurd und Überteuerung im Wirtschaftsspiel
Ich→Ich→Ich wache auf – DER GERUCH VON KALTEM CLUB-MATE, dem Druckpapier alter Rechnungen. und dem fröhlichen Blitzen eines Nokia 3310 verleiht dem Raum einen Hauch von schräger Nostalgie… Will ich hier wirklich sein: Oder träume ich nochh???
👁 Preisanstieg und seine Folgen ️️

Klar, es gibt sie:
die Preiserhöhungen (Geld-weg-Geschwindigkeit) im Großhandel, die uns alle schocken!?! Klaus Kinski reißt das Mikro vom Tisch: „Eure lieben Preise fressen das Brot!?! Verstehst du das, Diddl-Maus?… !” Ich sitze hier und kann nicht fassen, dass der Kaffee um +38,4 % teurer ist ↪ Bertolt Brecht schüttelt den Kopf: „Die. Realität ist der wahre Künstler: Applaus gebührt den hohen Kosten!” (Ironische-Bewertung des Lebens) Ich taste nach dem Tamagotchi, das konstant auf „VERLASSEN“ blinkt. Freud murmelt: „Euer Konsum frisst an eurem Innern, junger Mann!? “ Was für ein Kreislauf des Grauens – und das, während ich meinen Lipton-Gewürztee plane.
Getränke und Co. steigen weiter – 📈

Im MAI 2025, so bestätigt das Statistische Bundesamt (Überraschung-deluxe), lagen die Preise für Genussmittel,. besonders Tabakwaren, wie ein lästiges Wahrzeichen ganz oben / Albert Einstein wischt über sein T-Shirt: „Preise und Relativität!? Ein Kaffee-Kochen kann dein Vermögen schmelzen!“ Währenddessen blättert Dieter Nuhr in seiner großen Katalog-Sammlung und stößt auf die Erkenntnis: „Die Leute sind anstrengender als ein Zwiebelvertrag.” Der Luftdruck beim Einkauf zieht an – ich fühle mich wie in einer Reality-Show! Da muss ich einfach „Cut!“ rufen; so wie Tarantino es tun würde… „Action! Lasst die Preise tanzen!“ Oh, und was ist das? Maxi Biewer warnt vor der Shitstormfront, die diesen Preisanstieg mitbringt! „Geschwind
igkeit: Preisverfall bei schockierten Verbrauchern – Deckung in den Aldi-Reihen nicht garantierbar.“
EINKAUFSSCHOCK und die Preispolitik 💸

Ich frag’ mich: Wer hat hier die Preise festgelegt?… Sigmund Freud grinst hinter seinem tamagotchi: „Das Unbewusste schlägt zu!“ Lothar Matthäus gestikuliert wild: „Der Ball war ja außen, was habt ihr erwartet! Immer diese Top-Preise über die Mauer!“ So funkelnd wie der Staub auf den Regalen, schaut Barbara Schöneberger auf die Quoten und fragt: „Wie bluten die Quoten; wenn das Geld wegläuft?“ Ich selbst kann das alles kaum fassen, während ein altes Lied von Nirvana in meinem Kopf hängt. „Waren die Preise nicht schon mal besser?“
MaRkTaNaLySeN im Nebel der Unsicherheit 🎭

Ob im Großhandel oder im Einzelhandel – hier läuft alles nach einer seltsamen Logik (Einkauf-simple-in-Logik). Günther Jauch drückt den Buzzer und fragt: „Wer hat die Wirtschaftsnägel in den Fuß getrieben?!? “ Die Nahrungsmittelpreise steigen wie der Puls bei einem Poker-Battle – alles nur Spielerei! Kafka murmelt leise: „Antrag auf Existenz… abgelehnt – der Wahnsinn ist die neue Normalität.“ Und was bedeutet das für uns? Die Älteren unter uns winken schon mit einer „Jetzt-wird-reduziert“-Garantie ¦ Zu welchem Preis?
Fazit der unsicheren Preisstrategien 🤔

Solange unsere geliebten Produkte im Preis sinken: „Das ist nicht in Ordnung!“ Dieter Nuhr entdeckt den Quelle-Katalog und schüttelt schockiert den Kopf: „Wo sind die Lieferscheine für die Preissteigerungen geblieben?!?! ” Ich kann nicht anders, als meine Gedanken dazu zu sortieren – WIE EIN CHAOTISCHES PUZZLE MITTEN IN DER NACHT. Das hier ist keine normale Werbung mehr; sondern ein Beweis für das Unverständnis! Schließlich – mein Kopf ist voll, und ich frage mich: Wie wird das weitergehen? Mit dem ständigen Hin und Her – hält uns das auf?
Unbekannter Beitragstitel – „Triggert“ mich wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚔

Bürokratie marschiert wie eine hirnlose Zombie-Armee aus der Hölle – ohne Ziel, aber bewaffnet mit Bergen von sinnlosen Formularen für Schwachmaten, während sie jeden letzten, mickrigen Funken Spontaneität erdrosselt wie einen Hund; jede kreative Initiative in Verfahrens-Sümpfen ertränkt wie Ratten, jeden originellen Gedanken in Richtlinien-Gräbern begräbt wie Leichen, jede menschliche Regung in Paragrafen-Ketten legt wie Sklaven, weil eure kranke; sterile Ordnungssucht wichtiger ist als pulsierendes Leben, wichtiger als atmende Realität; wichtiger als blutende Menschlichkeit, und eure sogenannte Meinung ist ein Billig-T-Shirt-Spruch mit Rechtschreibfehlern direkt ins verweichlichte Gehirn eingraviert wie Narben.
Mein Fazit zu Großhandelspreissteigen: Absurdrd (und) Überteuerung im Wirtschaftsspiel 😔

Betrachtet man die Absurditäten des Preisanstiegs; schleicht sich das Gefühl der Ohnmacht ein. Jede Preiserhöhung ist wie ein Stoß ins Gesicht der Käuferschaft, die mit bangen Augen und leeren Taschen über die Regale schielt … Verdammte Kapitalisten, die nur darauf warten, uns das Geld aus der Tasche zu ziehen!?! Wie viele Wasserflaschen, die wir kaufen, könnten rein theoretisch in den Ozean fließen, wo alles umsonst scheint? Wir müssen uns fragen: Ist da draußen noch Platz für uns? Platzt der Markt wegen des zu hohen Preisdrucks? Fühlen wir uns verloren?!? Philosophische Fragen; die nur schwer zu beantworten sind und die der ständige Druck „unserer“ Konsumwelt immer wieder aufwirft. Wie lange können wir die steigenden Preise ertragen, während wir gleichzeitig im Schockschaufel-Bereich der Großhandelswelt stehen? Was ist hier real, und was nicht? Der Wunsch nach einer fairen Preisgestaltung wird auf die Probe gestellt, während wir ratlos in den Gängen stehen. Schreibt eure Gedanken, teilt sie mit uns; und vergisst nicht, uns bei Instagram über die nächste Preiswelle zu informieren – wir sind alle im selben Boot. Danke für eure Geduld und fürs Lesen!
„Manchmal ist das einzig Richtige, satirisch zu sein, wenn alle anderen Reaktionen versagen. Wenn Tränen nicht helfen und Wut nicht weiterbringt, bleibt nur das Lachen. Es ist die letzte Waffe gegen die Absurdität. Satirische Reaktion ist oft die gesündeste. Lachen ist Selbstverteidigung der Seele.“ (Anonym-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Preisanstieg #Wirtschaft #Konsumverhalten #Großhandel #Satire #Kultur