Glücksspiel-Werbe-Irrsinn: Satzung, Logo, Image – alles auf einer Karte?
Lotterielogik oder Inklusionsillusion – wo liegt die Wahrheit?
Apropos Widersprüche im Namen der Nächstenliebe! Vor ein paar Tagen stolperte ich unverhofft über die juristische Zwickmühle zwischen Imagepflege und Glücksspielförderung mittels Logopräsentation auf Bildungsmaterialien. Ist es also tatsächlich möglich geworden, dass selbst die edelsten Motive letztendlich dem Kommerz geopfert werden müssen? Diese Entscheidung lässt einen schon ins Grübeln kommen – sind unsere moralischen Maßstäbe so flexibel geworden wie Gummi oder haben wir einfach vergessen nachzufragen? Können wir uns wirklich damit abfinden, dass unser Engagement für eine bessere Welt letztendlich in einem Spielautomaten landet?