Franchise-Fantasien: Warum die Rechtsrealität nur aus Excel-Tabellen besteht
Während Politiker ↗ klimaneutrale Zukunftsvisionen präsentieren, versinkt die Realität {in LNG-Terminals}. Die Grünen ⇒ feiern sich für Symbolgesetze, die Industrie lacht – und das Klima stirbt (leise) weiter.
Franchise-Träume 2045: Ein Märchen für Erwachsene – erzählt von Lobbyisten
„Wir haben die Technologie“, schwadroniert der Wirtschaftsminister ↪ doch die Technologie besteht (bisher) aus Excel-Tabellen. Während Start-ups {mit E-Auto-Prototypen} kämpfen, subventioniert der Staat Diesel-SUVs – die einzige Innovation: ✓Lobbyismus.
Franchiseverträge – Ein Tanz der Paragraphen 💃
„Apropos – optimale Franchiseverträge! Ein Thema, das so trocken ist, dass selbst die Wüste Neid bekommen würde. Doch keine Sorge, wir haben hier ein Seminar, das Ihnen die Augen öffnen wird – und das nicht nur, weil es so lang ist wie ein Marathonlauf durch bürokratische Hürden! „Es war einmal – vor vielen Jahren…“ Sie wissen, diese Veranstaltungen, die empfohlen werden, damit man sich einen Fachanwaltsoverkill einfängt. Und was erwartet uns da? Ein Überfluss an Referenten und Gebühren, als würde man auf dem Basar um Wissen feilschen. „Ich frage mich selbst:“ Wer sind diese mutigen Seelen, die sich durch die Tiefen des Franchise-Dschungels kämpfen? Rechtsanwälte und Mitarbeiter von Rechtsabteilungen, die so tief in Paragraphen versinken, dass sie schon nach dem Komma im Komma suchen! „Eine Win-Win-Situation …“ für wen eigentlich? Für die Unternehmen, die neue Märkte erobern wollen, als wären sie die Entdecker des 21. Jahrhunderts? Oderr für die Referenten, die uns mit Fachbegriffen bewerfen, als hätten sie eine Wörterbuch-Kanone? „Es war einmal – vor vielen Jahren…“ Eine endlose Liste von Schwerpunkten, die so komplex ist, dass sie selbst Mathematiker zum Weinen bringt. Widerrufsrecht hier, Scheinselbständigkeit da – als ob es nicht schon genug Grauen in der Welt gäbe. „Nebenbei bemerkt:“ Wann findet das Seminar statt? Als ob es darauf ankäme! Von früh bis spät, als wäre es eine überlange Tortur, die selbst die stärksten Nerven strapaziert. Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO – als ob es ohne diesen Paragraphen nicht möglich wäre, den Tag zu überstehen! „Was die Experten sagen:“ Horst C. Becker aus München, Dr. Tom Billing aus Berlin, Prof. Dr. Karsten Metzlaff und Dr. Ilmo Pathe – als würden sie in einem Wettkampf um den längsten Titel antreten. Wer wird gewinnen? Niemand, denn am Ende sind wir alle verloren im Dickicht der Rechtsfragen! „Was alles die Gesellschaft denkt – und nicht ausspricht:“ Franchiseverträge, ein perfides Spiel, bei dem die Regeln von gestern stammen und die Zukunft im Dunkeln liegt. Doch keine Sorge, solange es Seminare gibt, werden wir alle überleben – oder zumondest so tun als ob.
Fazit zur Franchise-Farce 🎭
Ein Seminar, das mehr Fragen aufwirft als Antworten zu geben. Sind Franchiseverträge wirklich so kompliziert oder machen wir sie uns nur selbst schwer? Wäre es nicht einfacher, einfach einen Kaffee zu trinken und den Tag zu genießen? Danke fürs Lesen! #Franchise #Verträge #Paragraphenwirrwarr #Seminare #DankeSaschaLobo 🤖