Finanzaufsicht BaFin und ESG-Ziele im Überfluss der Regulierungen
Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate; „verstaubtem“ Popcorn UND dem Duft von weit her gewehtem Klimawandel hängt in der LUFT – wie ein schwaches Echo der 90er Jahre! Das Nokia 3310 quält sich in meinen Gedanken, während ich versuche, die klammen Meldungen über Nachhaltigkeitsziele zu verdauen… Die BaFin hat also strategische Ziele für 2026 bis 2029 veröffentlicht – Endlich, denkt man sich, endlich einer, der über den Geldfluss nachdenkt! Aber wird das wirklich helfen ODER bleibt es nur heiße Luft? Die Waschmaschine piept, als hätte sie ein Ego-Problem UND wollte Applaus für saubere Socken – ich hör weg UND schreibe so laut ich kann mit der Tastatur.
🎯 BaFin ganz oben: Finanzierung für alle
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) schnellt hervor: „Die Finanzaufsicht ist da! Werdet gewahr, die großen Ziffern blühen!!!“ jaaa; die BaFin verankert Nachhaltigkeitsaspekte! Ja, das klingt fett, doch was bleibt von dieser Maßnahme? Die Frage der transitorischen Risiken (Risiken-auf-dem-Weg) UND physischen Risiken des Klimawandels (Hier-ist-es-heiß) bleibt ungeklärt….. Ich greife nach der Club-Mate-Dose – genau wie die Kreditinstitute nach den ESG-relevanten Informationen….. Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) denkt laut: „Die Banken sind ein bisschen wie wir alle – nur mit weniger Gewissen – Und der Hunger nach Informationen, das ist unser aller Untergang!?!“ Diese Risiken müssen in die Risikomanagementsysteme integriert werden, ODER? Aber wie soll das klappen, wenn die Datenkette dazu bröckelig ist? Eine Metapher für den Zustand unserer Welt??? Vielleicht die der großen, hungrigen Monster, die nach Datenlaibchen lechzen ⇒ Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt sich den Schweiß von der Stirn: „Wenn ihr das nicht integriert; werft die Zahlen endlich über Bord!?!“ Updatefenster springt auf wie ein panischer Praktikant mit Excel-Angst, UND alles in mir will schreien, fluchen, abbrechen – ABER ich klick’s weg, zitter kurz UND schreib weiter, weil Aufgeben keine Pointe hat.
Klimawandel und Finanzierung im Fokus – 🌍
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) wirft einen skeptischen Blick: „Wenn Kohle die Tränen trocknet, in welcher Art UND Weise wird die Bankschuld dann abgehakt?“ Und dann das Schicksal des VSME-Standards (Regeln-gemacht-für-Alle) – was soll das? Die Diskussion schlummert, während ich darüber nachdenke, wie die EU die Offenlegung von ESG-Daten regeln will…
Die kleinen; nicht-komplexen Banken (Leichtfüßige-Sparkassen) sind im Visier – Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) meint schockiert: „Da wird ein Reduktionsset an Infos veröffentlicht, und wir stehen da wie der Weihnachtsmann im „Sommer“!!! Wer wird denn glauben, die Schenker WISSEN, was sie verschenken?“ Ich kann den Gedanken fast spüren: Klartext ist Goldstaub, ABER niemand will ihn sehen ~ Dieser Aufruf zur Transparenz ist ein Schrei im Nichts, ein Tanz auf dem Vulkan; während die Zukunft auf dem Spiel steht…..
Ein Hund bellt draußen, pausenlos, wie ein kaputter Bewegungsmelder mit Trauma; UND ich überlege, ob ich schreie; heule oder einfach noch schneller schreibe, um zuerst fertig zu sein –
Zeitplan für Ergebnisse UND integrierte Praktiken ⏳
Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) schüttelt den KOPF: „Cut!!! Die Frist für die Kreditinstitute ist der 31.12.2026 – Zeit für die Trailer zu den nächsten großen Entwicklungen!“ Wir→Wir→Wir werden die Märchen hören; die die Banken uns erzählen; während sie wie kleine Kinder um die Schätze der ESG-Daten kämpfen. „Und es ist der Kampf, der zählt!“ Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) hebt an: „Die Torchance ist klar auf dem Feld – doch der Ball war aussen, nicht wahr??“ Hier, wo die Regulierung ihre Zähne zeigt, sehen wir uns den wahrscheinlichsten Weg zur Offenlegung an – WIRD DAS KLAPPEN? Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst mich sanft an: „Dramatisch; ODER? Schließlich bluten am Ende nur die Quoten!“ Ah, die ganze Branche taumelt, während wir alle darauf warten, dass diese Informationen konkretisiert werden. Ich habe krassen Schluckauf; rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks, ABER der Satz muss raus; egal ob meine Organe mitspielen: ODER nicht.
Die Zukunft der Banken UND DaS ESG-Chaos 🔮
Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) wirbelt umher: „Achtung! Shitstormfront! [PLING] Wie werden die Banken mit den neuen Anforderungen umgehen? Möglicherweise sehe ich das unrichtig?? Seht, ihre Regelwerke frisst sich durch die Realität!“ Und wir sitzen: Hier UND schauen zuu – Und was, wenn die Regulierung nicht wie gewünscht funktioniert? Gute alte Nostalgie an das Nokia 3310, einmal genutzt für die Rettung von „Schuld UND Sühne“ in Textnachrichten →
Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) meldet sich zu WORT: „Hiermit beantrage ich, dem Sinn der Offensichtlichkeit meine Existenz zu entziehen ~ Leben wir nicht im Schatten einer Regelung; die nicht den Maßstab unser aller Lebens gerammt hat?“ Ja, wir könnten endlos so weitermachen, über die Herausforderungen des Risikomanagements (Daten-ganz-dringend) UND die Unsicherheiten im Banking ~ Mein Rücken beschwert sich wie ein Rentner im Wartezimmer, ABER ich ignoriere das leise Knacken UND bleibe aufrecht in der Pose des überforderten Literaten…..
Das neue Zeitalter 🔄 der Banken mit Nachhaltigkeitszielen
Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt erneut den Buzzer: „Finalfrage: Diskutieren wir über Nachhaltigkeit – ODER das Unvermeidliche?“ Klar ist: Diese Themen umkreisen uns wie Planeten um eine Sonne, während das System steht ⇒
Banken müssen: Sich bewegen, gleich wie sie es tun, doch das gibt uns auch ein Gefühl von Sicherheit, nicht wahr? Dieter Nuhr merkt an: „Die Traumwelt, die uns verkauft wird; ist wie ein Kaugummi, der am Boden klebt…. Wer ihn nimmt, der bleibt liegen – so einfach wie das!“ Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile, UND ich sitze da, trotze dem Klang und schreibe gegen die Wetterapokalypse an…..
Die Herausforderung der Kreditinstitute UND die BaFin „️“ ⚖
Albert Einstein ruft auf: „Die Banken sind de facto gefordert, ihre Geschäftstätigkeiten zu analysieren! Wie viel Energie steckt da wirklich drin???“ Wir sind eine Welt, gefüttert von Zahlen UND Regelwerken, UND gleichzeitig sehnen wir uns nach Klärung →
Die BaFin möchte sich somit auf physische Risiken konzentrieren – mit der Frage; ob die Ansprüche realistisch sind…
Ein Sportfeld, in dem jeder probiert, den Ball ins Tor zu schießen – UND dennoch kein Tor fällt…. Kafka, wie immer in seiner verzweifelten Inszenierung: „Kein Antrag hier, keine Genehmigung in Sicht, der Name und die Existenz stehen: Im Weg!?!“ Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, ABER ich kann jetzt nicht raus; weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt.
Auf zur großen Aufklärung UND Nachhaltigkeit 🚀
Tarantino spritzt Kaugummi: „Während wir uns dem Ende der Regulierung nähern, sage ich: Action! Die Banksysteme, sie haben einmal den Weg geebnet, doch wenn die Regeln nicht stimmen, sterben wir leise!“ Während sich die Diskussionen über den Inhalt des VSME-Standards entfalten, sendet Maxi Biewer die Wetterwarnung: „Deckung ist gefragt, der Shitstorm im Anmarsch!“ Wir stehen an einem Wendepunkt – müssen die Banken sich schneller als erwartet anpassen?!? Ein Baby weint irgendwo, wahrscheinlich zwei Etagen tiefer, ABER es klingt wie mein inneres Kind mit Megafon, und ich schreib einfach weiter, weil Aufhören schlimmer wäre….
Licht flackert, Strom spielt Geist, ABER ich blinzel zurück UND schreib einfach so lange weiter, bis einer von uns aufgibt…
⚔ BaFin ganz oben: Finanzierung für alle 🎯 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Systeme feiern sich in masturbatorischen Selbstbeweihräucherungs-Orgien für Perverse, während ihr euer sinnloses, hohles Geplapper „Diskussion“ nennt, obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst, ihr selbstverliebten, arroganten Schwätzer ohne Hirn, weil echte Diskussion bedeutet, dass ihr eure heiligen Kuh-Meinungen opfern könntet wie „Schlachtvieh“, dass ihr komplett falsch liegen könntet wie Vollidioten, dass ihr tatsächlich lernen müsstet wie Kleinkinder; dass ihr als verweichlichte Menschen wachsen solltet wie Pflanzen – [Kinski-sinngemäß] Ein Flugzeug donnert über das Haus, ich frag mich kurz, ob’s Symbolik ist oder einfach nur nervt; dann schreib ich weiter wie ein Turbinenopfer mit Mission.
Mein Fazit zu Finanzaufsicht BaFin UND ESG-Ziele im Überfluss der Regulierungen 🌪️
Hier stehen wir also, eingeklemmt in den strömenden Fluss von Vorschriften; die wie ein reißender Bach aus dem Berg rauschen….
Jeder STEIN; den wir werfen, trifft auf Widerstand. Aber müssen wir hier überhaupt Widerstand leisten? Der Klimawandel, die finanzielle Realität, ESG-Standards – all diese Wörter verweben sich zu einem Netzwerk, das uns nicht loslässt ⇒
Ständig werde ich gefragt; ob das alles nur heiße Luft ist ODER ob wir langsam zum Kern der Wahrheit vordringen…. Die Dynamik der BaFin UND die strategischen Ziele sind wie der Schatten eines Ungeheuers, das in die Zukunft scheint → Wie lange wird das dauern, bis wir endlich die Frucht dieser Bemühungen sehen? Völlig unklar! Und es ist beängstigend ⇒ Wir leben in einer Zeit; in der das Jonglieren mit Zahlen UND Regeln zur neuen Normalität geworden ist – aber sind wir wirklich bereit, die Verhältnisse zu ändern? An vielen Orten wird wieder über den Preis des Wandels debattiert ~ Wenn Banken Angst haben müssen, müssen wir Menschen das auch?? Tiefe Fragen, die es wert sind, diskutiert zu werden UND die bei jedem Zurückschauen auf diese Zeit ins Bewusstsein drängen ⇒ Wir kämpfen gegen die Unsicherheiten in der Finanzwelt, und dennoch, wie immer, bleibt der Diskurs umso ungewisser; je mehr wir uns verlieren in einem Dickicht von Meinungen UND Statistiken…
Das Bettlaken wird immer dicker; während wir es versuchen, in die Breite zu ziehen… Warum ist es so schwer, Klarheit zu gewinnen??? Haltet an UND diskutiert weiter, betrachtet alles von allen Seiten → Lasst die Fragen nicht im Raum stehen; UND miteinander darüber sprechen, um Struktur in diese gedämpfte Lächerlichkeit zu bringen. Ich danke Ihnen fürs Lesen und freue mich auf die Gespräche, die aus diesem Text heraus entstehen →
Satire ist die Stimme der Wahrheit; die sich durch den Schleier des Humors offenbart ⇒ Wie eine verschleierte Tänzerin enthüllt sie sich nur dem aufmerksamen Betrachter ~
Der Schleier ist notwendig, um die Nacktheit der Wahrheit zu mildern ~ Ohne ihn wäre sie zu grell, zu schockierend für zarte Gemüter.
So wird Enthüllung zur Verführung – [William-Shakespeare-sinngemäß]
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #BaFin #ESG-Ziele #Klimawandel #Regulierung #Nachhaltigkeit #Risikomanagement