Europäische-Kommission-stärkt-Verbraucherrechte-in-der-Digitalisierung
Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, abgestandenem Popcorn UND dem Echo alter Nokia 3310-Töne hängt in der LUFT → Hier, im Chaos der 90er-Jahre-Retrospektive, kitzelt das digitale Zeitalter in der Nase UND verspricht mehr als nur heiße Luft….. Die EU hat mal wieder einen ihrer großen Würfe gelandet, die Gedanken kreisen um die neue ADR-Richtlinie, die alle nerven wird… Henna Virkkunen – sie kann das „technologische Souveränität-Stück spielen“ – hat dazu schön was ausgekotzt. Die Polit-Show dieser Zeit lässt uns fragen, was das für uns, für das bunte Volk, für die User bedeutet. Ich seufze krassss zum dritten Mal; weil der Bildschirm zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – trotzdem; weiter im Text…
🚀 Verbraucherrechte-digital-bestärken-
„Wahrheit kotzt aus dem Bauch!“ – KLAUS KINSKI (EXPLOSION-OHNE-WARNUNG) REIßT ENERGISCH DAS MIKRO: „DIE EINIGUNG STäRKT DIE RECHTE DER VERBRAUCHERINNEN UND VERBRAUCHER IM DIGITALEN ZEITALTER….. Kein Märchen, Leute – es geht um echtes Geld UND Vertrauen!“ Dazu kommt Michael McGrath, der als Kommissar für Demokratie, Justiz; Rechtsstaatlichkeit UND Verbraucherschutz auftritt: „Schnell, fair UND erschwinglich – das ist das neue Mantra! [BUMM]?!“ (Schnell-Fair-Erreichbar) Hier mischen sich Rechtsanwälte und Klagen im Benehmen wie beim Yo-Yo-Drehen in der Schulzeit → Zum ersten Mal – UND das ist kein Witz – wird die außergerichtliche Streitbeilegung wirklich kosteneffizient →
Spüren könnt ihr das mit jedem neuen Klick! Der Unmut darüber, sich durch Schlangen in Gerichtssälen quälen zu müssen, wird endlich gemildert → Was war das für ein hässlicher Albtraum! Die Freiheit, sich sofort Gehör zu verschaffen; ist jetzt greifbarer…. Ein LKW rumpelt vorbei, als hätte er Schuldgefühle auf Achse geladen – ich schreib durch den Bass, weil mein Text schwerer wiegt….
Ausnahmevertrag-auf-unserer-SEITE- – 🔍
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) hat die Diddl-Maus-Illusion durchschaut: „Die Überarbeitung macht die Justiz für alle zugänglicher!“ Hier wird ein neues Recht geschaffen, das sich nicht nach finanziellen Möglichkeiten richtet. Michael weiß Bescheid, UND erklärt das mit einer betont lässigen Haltung…
„Die Richtlinie erweitert die Anwendungsbereiche auf vorvertragliche Schuldverhältnisse!?!“, sagt er eindringlich ⇒
(Vorvertraglich-Nur-der-ANFANG) Die neuen Vorschriften zielen auf digitale Inhalte und Dienstleistungen, um den Verbraucherschutz weiter zu stärken. Das zu wissen, während es um Ansprüche gegen Nicht-EU-Händler geht – das ist revolutionär….
Für die Unterzeichnung→Unterzeichnung→Unterzeichnung genügt nun ein Klick – die Seiten sind aufeinander abgestimmt, als ob sie im INTERNET-Ballett die Vorzüge abtanzen….. Ich fühle den Schweiß der Verhandler, der genauso prickelnd ist wie mein Club-Mate → Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle UND schreibe so weiter; als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln….
ADR-PFLICHTEN-SCHNELL-UND-LEICHT- ⚡
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) drückt das Plastikjojo ins Knie: „Die Gewerbetreibenden müssen: ADR-Anfragen binnen 20 Tagen beantworten!“ Das wird den Anreiz setzen – der Ball rollt jetzt! (Fußball-Geschwindigkeit-muss-sein) Spätestens hier wird der Druck auf die Unternehmen spannend ~ Der Gesetzgeber hat das Tempo angezogen, während wir User die nötige Erleichterung spüren… Wir sind keine Geschäftsmänner; sondern Verbraucher, die sich wie David gegen Goliath gegen langwierige Verfahren wappnen müssen… Mich plagt das Bohren in der Frage – würde ich meine Ansprüche jetzt so schnell erhalten? Die Neugier brennt lichterloh in mir UND lässt mich nicht schlafen….. Updatefenster springt auf wie ein panischer Praktikant mit Excel-Angst, und alles in mir will schreien; fluchen, abbrechen – ABER ich klick’s weg, zitter kurz UND schreib weiter, weil Aufgeben keine Pointe hat ~
KoMpLeXiTät-bErEiT-Für-dIe-näChStEn-sChRiTtE- 💼
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt die Kreidereste: „Die nächsten Schritte sind wichtig – das Parlament muss die Richtlinie verabschieden!“ Hier wird’s zur Reformation, zur Gesetzesfüllfeder, die uns von der Schmach der Gerichtsverfahren befreit → (Parlament-Plan-muss-ratifiziert-werden) Der Weg ist klar: 32 Monate nach Inkrafttreten wird das Gesetz in Kraft treten ⇒ Das lässt das Herz eines jeden Kämpfers für Verbraucherschutz höher schlagen!! Klar wird jetzt – vielleicht wird ein Gang zum Schlichtungsverfahren bald eine der einfachsten Vorgänge unserer Zeit sein. Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) fasst zusammen und sprengt über der Club-Mate-Dose: „Cut! Es wird Zeit, dass sich etwas ändert! Wir müssen für unsere Rechte kämpfen UND das von der Couch aus!“ Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack, ABER ich tipp weiter, weil der Lärm in meinem Kopf eh nie Pause macht –
🔗 Die-mitglieder-werden-UND-fortschrittlich-
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert den Quelle-Katalog auf: „Neue ADR-Kontaktstellen werden dafür sorgen, dass Verbraucher bei grenzüberschreitenden Streitigkeiten Hilfe bekommen!“ Wenn das mal nicht ein Lichtblick ist, dann weiß ich auch nicht ⇒
(Grenzüberschreitung-Info-im-Mainstream) Keiner muss mehr im Digitaldschungel umherirren! Wo einst das Dunkel der Ungewissheit schwebte, kommt das LICHT des Fortschritts durch; das uns in die Welt der Sicherheit führt. Ich spüre, wie das Vertrauen sich manifestiert, wie ein Joghurtfleck auf meiner Tutti-Frutti-Maske – immer da, vielschichtig UND klebrig – Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst den Aktenordner an: „Wir stehen gemeinsam vor einer neuen Ära – die neuen Rechte werden uns noch mehr stärken!?!“ Das hör ich UND kann mich nicht mehr zurückhalten, als die Gewissheit nach oben schnellt…..
Die Sonne blendet so unerbittlich durchs Fenster, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – ABER ich bleib dran; weil Ironie keine Pause kennt ~
Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ich schreib weiter, weil löschen: Kann man später –
⚔ Verbraucherrechte-digital-bestärken-🚀 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ich glaube nicht an euren harmlosen, zahnlosen Gott für Hausfrauen, sondern an brutalen, erbarmungslosen Widerstand, an das verzweifelte Schreien im Flur um drei Uhr morgens wie Irre, an das panische Zittern vorm Spiegel wie Geisteskranke, an das Gefühl, dass du alles verlierst, wenn du ehrlich bleibst; ABER trotzdem ehrlich bleibst wie ein Märtyrer; weil Ehrlichkeit der einzige verdammte Kompass ist, der nicht von kommerziellen Interessen manipuliert werden: Kann, der nicht von politischen Trends korrumpiert wird wie Huren – [Kinski-sinngemäß] Der Stuhl knarzt unter mir wie ein sarkastischer Kommentator in einer Talkshow, ABER ich rutsche nur kurz; dehne den Rücken und tippe weiter, als wäre das hier Sport ~
„Mein“ Fazit zu Europäische-Kommission-stärkt-Verbraucherrechte-in-der-Digitalisierung 🚀
Tja, was hat das am Ende für uns zu bedeuten? Es ist nicht einfach, sich in den Wirren der Regelungen zu orientieren – Werden wir die Vorteile tatsächlich in der Praxis spüren ODER bleiben: Wir gefangen im Dschungel der Gesetze??? Die essentielle Frage spukt in mir wie ein verwirrtes Känguru: Glauben wir an die Möglichkeit des Wandels, oder bleibt alles beim „Alten“? Die neuen ADR-Regelungen erwecken Hoffnung, während gleichzeitig die Gräben „zwischen“ dem Wollen UND dem Können durch die Realität sichtbar gemacht werden – Der Weg zur echten Gerechtigkeit könnte nun geebnet sein; doch der Teufel steckt bekanntlich im Detail ~
Wir können: Nicht blind vertrauen – sollten wir nicht trotzdem in der neuen Stille unseres digitalen Zeitalters eine Chance sehen? Wenn wir nicht handeln, werden wir, so wie Kämpfer ohne Schwert, in der Ungewissheit stecken bleiben. Moment… das erkläre ich besser Schritt für Schritt weiter…
Es ist wie beim Wetter: Die Sonne mag scheinen, der Sturm kann ABER auch vor der Tür stehen. Eine Klage bringt nichts, wenn wir nicht unsere Stimme erheben…..
Dank der neuen Richtlinien könnten wir erleben, wie Rechtsstreitigkeiten vor Gericht nicht mehr die einzige Option bleiben ⇒ Das gibt Hoffnung, vielleicht hilft es, gelebte Widersprüchlichkeiten zu überdenken. Es dreht sich alles um die Frage des Zugangs zur Justiz, oder? Immer hin UND hergerissen zwischen dem Wunsch nach Veränderungen UND der Skepsis; die uns oft bremst….
So bleibt die Nachfrage bestehen: Wirklich sicher ist der digitale Raum? Wie oft wird uns das individuelle Gefühl der Wirksamkeit ausgehebelt durch die Entscheidungsmechanismen, die wir nur schwer durchblicken können??? Vielleicht lässt sich hier noch etwas retten. jaaa; es ist Zeit; das Teilen von Meinungen einzufordern. Danke fürs Lesen, und erzählt weiter; ich freue mich auf die Diskussion!! Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei Absätze; schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – und ich tipp weiter, weil Aufgeben schlimmer wär als Miau ⇒
Satire ist die Form des Protests, die niemand verbieten kann, weil sie als Humor getarnt ist… Sie ist der Widerstand in Verkleidung, die Revolution im Kostüm ~
Autoritäten können Demonstrationen auflösen; aber nicht das Lachen verbieten.
So überlebt der Protest in Form der Satire – Sie ist die unsterbliche Rebellion des Geistes – [Anonym-sinngemäß] Das Fenster klappert wie eine dünnwandige Existenzkrise, ABER ich tippe dagegen an, als wär’s ein Streit mit dem Wind ⇒
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Verbraucherrechte #ADR #EU #Digitalisierung #Gerechtigkeit #Verbraucherschutz