Digitalisiertes Beurkundungsverfahren in Deutschland – Neue Wege gehen
Ich→Ich→Ich wache auf – der Gestank von kaltem Club-Mate. und dem Hochofen von „Ziegelei Groß Weeden“ hängt in der Luft! Ich blinzel mich ins Leben zurück, das Nokia 3310 summt wie ein alter Bekannter. Im Verwirrspiel der digitalen Ära soll's bald auch bei „beurkundungen“ einen fetten. Schnitt geben |
🖥 Digitale Beurkundungen als Zukunftsvision ️

„Wahrheit kotzt aus dem Bauch!?! “ ruft Klaus Kinski, während die Aufregung um digitale Beurkundungen ihren Lauf nimmt (Zukunftsvision-für-alle). Bertolt Brecht kontert: „Der Gesetzesboom bricht die Illusion!“ (Worte aus dem Papier – klarer Fall für Notare) | Ich. sitze hier; zwischen all dem Kram; und kann fast die Aufregung der Notare spüren, die bald mit Unterschriftenpads umgehen sollen. Der ganze Prozess war für die DIN A4-Seelen ein Albtraum, jetzt ist Zeit für einen Neuanfang – „WEG MIT DEM PAPIERQUATSCH!“ ruft Dr. Stefanie Hubig, während ich mir eine weitere Club-Mate einschenke und mich frage, ob ich das wirklich so spannend finden: Soll…. Die elektronische Niederschrift wird kommen – langsam aber sicher, wie ein sanfter Regen nach einem langen Sommer –
Publikumsrezensionen zu Unterschriftenpads – 📜

„Finalfrage: Wer moderiert hier wen?!“ fragt Günther Jauch und drückt den Buzzer; während ich den Zettel mit den neuen Gesetzesrichtlinien entziffere (Obligatorischer-Papierkram). Albert Einstein wischt nachdenklich die Kreidereste von seinem Ärmel: „Die Relativität des Unterschriftens – MEHR ALS NUR EIN STIFT!“ Mit einem schielenden Blick auf die TV-Sendung über „Juristen im Aufbruch“ klopft Dieter Nuhr seine lächerlichen Klischees aus dem Arsenal. „Euer Zeug hier ist günstiger als jeder Teppichklopfer!“ ruft er, und das Klonen von Unterschriften auf elektronischen Hilfsmitteln wird plötzlich auf den Punkt gebracht. Aber ich frage mich; wohin das führt? Kafka würde sich im Grab umdrehen, während ich begreife:
Die Medienbrüche sind die wahren Monster, die wir besiegen müssen.
Elektronisches GrUNDsatzgesetz UND seine Tücken ️ ⚖

„DAS Vieh in dir frisst gewissenlos Quote!“ erklärt Sigmund Freud, als ich über die neuen Beglaubigungen nachdenke (Rechtliche-Grauzonen)… „Ich merk schon, der Zirkus um Urkunden wird neu gezirkelt!“ ruft Quentin Tarantino, seine Kaugummiblase zerplatzt wie die alten Gesetze – Lothar Matthäus kickt gegen den veralteten Wolkenhimmel und verkündet: „Es wäre ein Traumtor, wenn wir keinen doppelten Medientransfer hätten!? “, während ich den aufmerksamen Blick auf den Bildschirm richte. Notarielle Beurkundungen zur Werterhaltung in digitaler Form?!!! ? Mystisch!
Zugang ZuR digitalen Beurkundung leicht gemacht 🚪

Barbara Schöneberger herzt den neuen Gesetzentwurf und zaubert aus der Hosentasche eine „Goldene Kamera“-Nominierung heraus (Digitale-Durchbrüche). „Der Zugang wird bald so leicht, es bluten nur die Quoten, nicht die Urkunden!“ ruft sie fröhlich. Maxi Biewer; die Wetterfee; zeigt auf den Greenscreen mit den neuen Wettertrends: „Eine Sturmfront des Wandels! Das Wetter unter dem Gesetz? Dürfen wir die Quoten ihm überlassen?“ Ich wische mir den Schweiß von der Stirn und denke an all die Herausforderungen; die uns noch bevor
stehen. Die Digitale sind da!
Stellungnahmen und 📬 neue Herausforderungen

„Antrag auf Gefühl: abgelehnt!“ flüstert Franz Kafka in den Wind, während ich über die anstehenden Stellungnahmen nachdenke (Verdammtes System!!! ). „Wer hier nicht mitzieht, der ist der Verlierer“; schließe ich den Gedanken wie einen alten Schulheftdeckel ↪ Ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem Theaterstück, das kein Ende kennt. Und am Ende ist es einfach: Technologien und Herausforderungen werden den alten Kram auf den Kopf stellen. Wer will da noch einen Stift in der Hand haben??!? !
„Unbekannter“ Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚔

Fortschritt im Rückwärtsgang der Verblödung, während eure sogenannte Gerechtigkeit wie ein völlig verblödetes Navi im Tunnel der Ignoranz operiert – theoretisch brillant, praktisch komplett blind für die brutale, blutige Realität; die sich vor euren selbstgefälligen, fetten Fressen abspielt, für die krasse, widerwärtige Ungerechtigkeit die ihr systematisch ignoriert wie Pest, für die widerliche, zum Kotzen eklige Heuchelei die ihr täglich zelebriert wie Gottesdienst, weil echte Gerechtigkeit tödlich unbequem ist, lebensgefährlich, revolutionär genug um eure fetten, stinkenden Privilegien zu bedrohen, und ich bin nicht das niedliche Echo eurer Wohlfühl-Gesellschaft für Schwachmaten – ich bin der rohe, blutige Urschrei aus der Hölle, den ihr seit Jahrzehnten feige verdrängt wie Krebs.
Mein Fazit zu digitalisierten Beurkundungsverfahren in (Deutschland) 🌐

Am Ende des Tages stellt sich die Frage: Wo führt uns diese digitale Reise hin, wenn wir auf das alte System zurückblicken? Der immerwährende Wettlauf zwischen Fortschritt und dem, was wir schon wissen; ist ein guter Stoff für jeden Thriller oder das nächste große Drama. Veränderte Bedingungen erfordern verändertes Denken, doch dabei müssen: Wir die menschliche Seele im Klärwerk der Technologie nicht verlieren. Als wir uns von diesen alten Papierbergen abwenden; könnte der Druck der Realität uns ersticken…. Die Sorgfalt, die mit jedem Unterschriftsstrich verbunden ist, könnte uns wegfliegen in der digitalen Flut….. Jeder, der den Zettel auf ein Display tippt, sollte sich bewusst sein, dass damit auch ein Teil der Menschlichkeit auf der Strecke bleiben könnte. Es gibt keine Rückkehr im Zeitalter des digitalen Beurkundens, so wie es in jedem guten Tarantino-Film kein Zurück gibt. Und während die Welt sich schnell dreht, bleibt die Frage der Autorität der Unterschrift weiterhin schwebend, noch unerklärt, wie ein Geist in einer halben Nacht. Lasst uns darübediskutieren: Und ins Gespräch kommenen – womit könnten wir uns besser verbinden als durch die Herausforderungen der Moderne? Bitte teilt eure Gedanken mit uns auf Facebook und Instagram, wir danken euch fürs Lesen.
„Der Satiriker ist ein Meister der Verstellung, der Wahrheit hinter Lügen versteckt. Seine Masken sind seine Werkzeuge, seine Rollen seine Waffen. Er spielt Theater, um die Realität zu entlarven. Hinter jeder Verstellung steckt eine tiefere Wahrheit. Manchmal muss man lügen, um ehrlich zu sein.“ (Anonym-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Digitalisierung #Beurkundung #Recht #Technologie #Zukunft