S Digitale Brieftasche: Zukunft und Chaos – anwaltfindenonline.de

Digitale Brieftasche: Zukunft und Chaos

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Die Europäische Kommission (Bürokratie-im-Monsterkostüm) hat beschlossen; dass wir alle eine digitale Brieftasche brauchen UND das, während der Hund im Hintergrund bellt UND die Welt sich fragt; wo die Socke geblieben ist. Diese digitale Identitätsinfrastruktur (Zukunft-für-alle) soll alles besser machen UND die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen Unternehmen steigern, ABER wie oft haben:

Wir schon gehört, dass die TECHNOLOGIE uns retten wird?!! Ich schwöre; der Drucker spuckt Dackelcamp-Bilder aus, während ich versuche; die Tragweite dieser Entscheidung zu begreifen/ Der digitale Binnenmarkt (Schneller-als-Licht) könnte ein voller Erfolg werden; ABER ich sehe schon die ersten Chaos-Szenarien vor mir. Und während ich das tippe, hört ihr das Regengeräusch?!?! Ich auch, ABER das ist „nicht“ das Thema; oder???

Digitale Identität: Chancen und Risiken

Apropos digitale Identität. Ich finde. Wir sollten uns mal überlegen. Wie viele Daten wir preisgeben – Die IDEE einer digitalen Brieftasche (Daten-für-alle) klingt verlockend. ABER gleichzeitig habe ich das Gefühl. Dass mein Kühlschrank mehr über mich weiß als meine beste Freundin…..Wir reden:

Hier über Datenaustausch (Daten-mit-Risiko). Während ich mir einen Pudding aus dem Kühlschrank ziehe. Der sich wie ein ganzes Schicksal anfühlt. Warum sollte ich meine Daten teilen; während der Magen grummelt und das Regengeräusch nach einer neuen Perspektive ruft? Da kommt die Frage auf: Wer ….. Wer. Wer … hat die Kontrolle?Aber während ich über den Kühlschrank nachdenke. Knarzt der Stuhl unter mir. Als wollte er mir sagen. Dass ich nicht allein bin.

Sondierung starten: Aber warum? 💼

Also; was denkt ihr über diese Sondierung? Die Kommission will bis zum 12. Juni 2025 eure Meinungen hören (Zuhörer-im-Wirrwarr), ABER haben:

Sie nicht vergessen, dass wir Menschen sind??! Ich stelle mir vor; wie die Politiker in Brüssel sitzen und über unsere Meinungen diskutieren; während sie eine Runde „Tutti Frutti“ spielen / Die Möglichkeit; grenzüberschreitende Geschäfte zu unterstützen (Handel-für-alle); klingt wie ein Märchen aus 1001 Nacht, ABER was, wenn es sich herausstellt, dass wir am Ende nur einen digitalen Staubsauger für unsere Identität bekommen? Und während ich das schreibe; knurrt mein Magen wieder; als ob er meine Sorgen aufgreifen würde ….

Wettbewerbsfähigkeit: Der neue Heilige Gral? 📈

Ich finde; die Wettbewerbsfähigkeit von KMU ist wie das Wetter: unberechenbar! Diese digitale Brieftasche soll uns helfen, ABER wo bleibt der Mensch? Die Vision, einen digitalen Binnenmarkt voranzubringen (Markt-mit-Überraschungen); klingt ja nett, ABER ich sehe schon; wie die kleinen Unternehmen im Chaos untergehen, während GROße Konzerne mit ihren digitalen Riesen auf dem Schlachtfeld tanzen….

Der Stuhl knarzt und ich frage mich, ob wir uns hier in einem absurden Theaterstück befinden, in dem die Zuschauer die Hauptdarsteller sind Plötzlich springt mir ein Gedanke in den Kopf: „Hast du dein Tamagotchi gefüttert?“

Identitätsinfrastruktur: Eine neue Ära!? 🔑

Die Identitätsinfrastruktur (Daten-sind-Gold) könnte unsere Welt verändern; ABER ich kann nicht umhin zu denken, dass das alles nur ein riesiges Experiment ist …..

Wer entscheidet; welche Daten wichtig sind? Ich sitze hier und stelle mir vor; wie wir eines Tages mit einer digitalen Brieftasche durch die Straßen schlendern und ein Hund bellt; als wollte er sagen: „Das ist alles verrückt!“ Der Gedanke; dass wir in der EU einen einheitlichen Ansatz für digitale Identitäten haben; klingt gut, ABER ich habe das Gefühl, dass wir uns in einem Labyrinth aus bürokratischen Absurditäten verlieren Und während ich das tippe; knurrt mein Magen wieder, als wäre er der einzige; der die Realität versteht.

Interessenträger: Wer ist das eigentlich!? 🤔

Interessenträger, das klingt wie ein Begriff aus einem 80er-Jahre-Film; oder? Ich frage mich; wer sich bis zum 12. Juni 2025 an dieser Sondierung beteiligen wird (Meinung-im-Mix); ABER haben wir nicht genug von diesen digitalen Abstimmungen? Ich stelle mir vor, wie ein Haufen Leute in einem Raum sitzt und sich über die digitale Brieftasche austauscht; während die Diddl-Maus im Hintergrund jubelt…..

Was ist mit der Stimme der Bürger? Ich kann nicht anders:
• Als mich zu fragen
• Ob wir nicht alle einfach mal einen Kaffee trinken und über echte Probleme reden:

Sollten ⟡
Mein Magen knurrt erneut und ich überlege, ob ich nicht einfach einen Pudding essen sollte …

Politische Visionen: Utopie oder Dystopie? 🌍

Politische Visionen sind wie Shreks Unterhose auf Temu – NIEMAND MöCHTE SIE WIRKLICH SEHEN, ABER SIE SIND DA!! Die Vorstellung, dass diese digitale Brieftasche uns in eine neue Ära führen:

Könnte (Zukunft-im-Chaos); ist sowohl aufregend als auch beängstigend – Wir könnten in einer Welt leben, in der alles vernetzt ist, ABER gleichzeitig auch in einer Welt; in der unsere Daten wie Spielzeug verkauft werden ….

Ich höre das Regengeräusch und frage mich:
• Ob wir nicht besser auf die echten Probleme schauen sollten
• Während die Hunde im Hintergrund bellen.
Und während ich das schreibe, denkt mein Magen darüber nach, ob er nicht einfach aufgeben sollte-

Psychologie der Daten: Vertrauen oder Angst? 🤯

Die Psychologie der Daten (Angst-im-Datenmeer) spielt eine große Rolle; ABER ich bin mir nicht sicher, ob wir überhaupt wissen; was wir wollen.

Vertrauen ist das A und O, ABER wenn ich an die digitalen Skandale denke, kommt mir der Kaffee hoch.

Ich stelle mir vor, wie wir alle in einer riesigen Datenwolke leben; während mein Magen knurrt und ich mich frage; ob ich nicht besser auf mein eigenes Bauchgefühl hören sollte| Die Vorstellung, dass unsere Daten sicher sind, fühlt sich an wie ein Witz in einem schlechten Film/ Und während ich das tippe; höre ich das Knarzen meines Stuhls, als wollte er mir sagen; dass ich aufpassen soll.

Soziale Auswirkungen: Der Mensch im Mittelpunkt? 🧑‍🤝‍🧑

Die sozialen Auswirkungen dieser digitalen Brieftasche (MENSCH-im-Zentrum) sind enorm, ABER wo bleibt die Menschlichkeit?!? Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir alle in einer Welt leben wollen; in der unsere Identität nur noch eine Zahl ist / Der Gedanke; dass wir alle nur noch digitale Abziehbilder sind; während der Hund im Hintergrund bellt; macht mir Angst- Ich frage mich; ob wir nicht alle zusammenkommen:

Sollten, um zu diskutieren, was wirklich wichtig ist …..

Der Magen knurrt erneut und ich denke, dass wir vielleicht einfach eine digitale Lösung für den Hunger finden sollten.

Prognosen: Wo führt das hin? 🔮

Die Prognosen über diese digitale Brieftasche (Zukunft-für-Alle) sind so unsicher wie der Wetterbericht von Maxi Biewer/ Ich stelle mir vor, dass wir in ein paar Jahren alle mit digitalen Brieftaschen herumlaufen; ABER was, wenn das alles ein riesiger Flop wird? Die Vorstellung; dass wir unsere Identität in den Händen von Konzernen halten; fühlt sich an wie ein schlechter WITZ…

Und während ich das schreibe; höre ich den Hund im Hintergrund bellen und mein Magen knurrt erneut Vielleicht sollten wir einfach alle mal einen Pudding essen:

Und über das LEBEN nachdenken.

FAZIT: Wie steht ihr zu dieser digitalen Brieftasche?! Ist das der Fortschritt, den wir brauchen, oder ein Schritt in die falsche Richtung? Lasst es uns wissen UND teilt eure Gedanken auf Facebook UND Instagram!

Hashtags: #DigitaleBrieftasche #EU #Zukunft #Technologie #Daten #Wettbewerbsfähigkeit #Identität #SozialeMedien #Politik #Digitalisierung #Chaos #Dadaismus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert