Die Zukunft des Insolvenzrechts: 25. Düsseldorfer Insolvenztage 2025
Bist du bereit, in die Welt des Insolvenzrechts einzutauchen und die neuesten Entwicklungen zu entdecken? Erfahre mehr über die 25. Düsseldorfer Insolvenztage 2025 und sichere dir jetzt deinen Platz!

Expertenwissen und Networking: Was dich auf den Insolvenztagen erwartet
Die 25. Düsseldorfer Insolvenztage 2025 sind ein bedeutendes Event für Fachleute und Interessierte, die sich über die aktuellen Trends und Themen im Insolvenzrecht informieren möchten. Seit über zwei Jahrzehnten dienen diese Tage als Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen im Bereich der Insolvenz und Restrukturierung.
Expertise und Austausch: Die hochkarätigen Referenten und Diskussionen
Die 25. Düsseldorfer Insolvenztage 2025 versprechen ein umfangreiches Programm mit renommierten Referenten wie Prof. Dr. Nicola Preuß von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Prof. Dr. Dirk Andres, einem angesehenen Rechtsanwalt aus Düsseldorf. Diese Experten stehen an der Spitze der wissenschaftlichen Leitung und werden Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich des Insolvenzrechts bieten. Ihre Vorträge und Diskussionen werden den Teilnehmern die Möglichkeit geben, von erstklassiger Expertise zu profitieren und ihr Wissen zu vertiefen. 🌟 Welche Themen würdest du gerne von diesen Experten näher beleuchtet sehen?
Networking und Erfahrungsaustausch: Die Atmosphäre der Veranstaltung
Neben den hochkarätigen Vorträgen und Diskussionen bieten die Insolvenztage 2025 den Teilnehmern eine einladende Umgebung zum Networking und Erfahrungsaustausch. Der klimatisierte Tagungsraum schafft eine angenehme Atmosphäre, die es den Teilnehmern ermöglicht, in entspannter Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Foto- und Videoaufnahmen werden zudem dazu beitragen, die Erinnerungen an dieses bedeutsame Event festzuhalten und möglicherweise in den Medien zu präsentieren. 🤝 Welche Networking-Möglichkeiten würdest du gerne auf solchen Veranstaltungen sehen?
Praktische Informationen: Datum, Ort und Anmeldung
Die Fachtagung findet in Düsseldorf am Donnerstag, den 22. Mai 2025, ab 09:00 Uhr bis Freitag, den 23. Mai 2025, bis 16:30 Uhr statt. Unter der Veranstaltungsnummer 51708-25_STD haben Interessierte die Möglichkeit, sich mit aktuellen Themen des Insolvenzrechts vertraut zu machen und sich mit anderen Experten auszutauschen. Zudem stehen verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Hotels wie Steigenberger Parkhotel, Hotel Favor, Das Carls Hotel und Nikko Hotel, die attraktive Tagesraten anbieten. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Pausenerfrischungen, Arbeitsessen, Arbeitsunterlagen zum Download, eine Abendveranstaltung und die WertGarantie. 🏨 Welche Übernachtungsmöglichkeit würdest du für eine solche Veranstaltung bevorzugen?
Partnerschaft und Perspektiven: Die Zusammenarbeit mit der Düsseldorfer Vereinigung für Insolvenz- und Sanierungsrecht e.V.
In Kooperation mit der Düsseldorfer Vereinigung für Insolvenz- und Sanierungsrecht e.V. werden die Insolvenztage 2025 zu einer einzigartigen Gelegenheit, sich nicht nur fortzubilden, sondern auch aktiv an der Diskussion über die Zukunft des Insolvenzrechts teilzunehmen. Diese Partnerschaft unterstreicht die Relevanz und Qualität der Veranstaltung und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit führenden Experten und Praktikern auszutauschen. Die Zusammenarbeit verspricht neue Perspektiven und Impulse für die Weiterentwicklung des Insolvenzrechts. 🌐 Welche neuen Perspektiven erhoffst du dir von solchen Kooperationen in der Zukunft?
Deine Teilnahme zählt: Einladung zum Mitgestalten und Diskutieren
Hast du schon einmal an einer Fachtagung zum Insolvenzrecht teilgenommen? Wenn ja, welche Erfahrungen hast du gemacht und was würdest du dir für zukünftige Veranstaltungen wünschen? Teile deine Gedanken und Meinungen mit uns in den Kommentaren! Möchtest du mehr über die aktuellen Trends im Insolvenzrecht erfahren? Stelle uns deine Fragen und lass uns gemeinsam über die Zukunft des Insolvenzrechts diskutieren. Deine Teilnahme ist wichtig, um den Austausch und die Diskussionen in der Fachgemeinschaft lebendig zu halten. 💬 Welche Themen würdest du gerne auf einer solchen Veranstaltung diskutieren?