Die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht – Alles zum 31. Steueranwaltstag 2025

Du möchtest auf dem neuesten Stand im Steuerrecht sein und dich mit Kolleg*innen austauschen? Erfahre alles über den bevorstehenden 31. Steueranwaltstag 2025 in Berlin!

Praxisnahes Wissen und hochkarätige Referent*innen – Das erwartet dich beim Steueranwaltstag

Auch im Jahr 2025 lädt die Arbeitsgemeinschaft Steuerrecht im DAV gemeinsam mit der Deutschen Anwaltakademie zur Jahrestagung nach Berlin ein. Vom 31. Oktober bis 1. November haben Teilnehmer die Möglichkeit, sich über die aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht auszutauschen. Die Tagung wird sowohl vor Ort als auch online im Hybrid-Format stattfinden.

Einblicke in die neuesten Rechtsprechungen und Gesetzgebungen

Der 31. Steueranwaltstag 2025 verspricht spannende Einblicke in die aktuellsten Entwicklungen der Rechtsprechung und Gesetzgebung im Bereich des Steuerrechts. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über wegweisende Urteile und Gesetzesänderungen zu informieren, die ihre tägliche Arbeit maßgeblich beeinflussen können. Von neuen Steuergesetzen bis hin zu aktuellen Gerichtsurteilen werden fundierte Analysen präsentiert, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihr Fachwissen zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Praktische Workshops und interaktive Sessions für vertiefte Kenntnisse

Neben theoretischen Einblicken bietet der Steueranwaltstag 2025 auch eine Vielzahl von praktischen Workshops und interaktiven Sessions an. Diese Formate ermöglichen es den Teilnehmern, ihr Wissen in kleinen Gruppen zu vertiefen, konkrete Fallstudien zu bearbeiten und Lösungsansätze für reale steuerrechtliche Herausforderungen zu erarbeiten. Durch den direkten Austausch mit Experten und Kollegen können neue Perspektiven gewonnen und praxisnahe Fähigkeiten weiterentwickelt werden.

Möglichkeiten zum Networking mit Expert*innen und Kolleg*innen aus der Branche

Der 31. Steueranwaltstag 2025 bietet eine ideale Plattform für Networking und den Austausch mit führenden Experten sowie Kollegen aus der Branche. Teilnehmer haben die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und ihr berufliches Netzwerk zu erweitern. Durch informelle Gespräche während Pausen, Networking-Events und Diskussionsrunden können wertvolle Beziehungen aufgebaut werden, die über die Veranstaltung hinaus von Nutzen sind.

Flexibilität durch die Wahl zwischen Vor-Ort- und Online-Teilnahme

Der Steueranwaltstag 2025 bietet den Teilnehmern die Flexibilität, zwischen einer Vor-Ort- und einer Online-Teilnahme zu wählen. Diese hybride Veranstaltungsform ermöglicht es, an den spannenden Vorträgen, Workshops und Diskussionen entweder persönlich vor Ort in Berlin teilzunehmen oder virtuell von jedem beliebigen Ort aus dabei zu sein. Diese Flexibilität eröffnet neue Möglichkeiten für Teilnehmer, unabhängig von ihrer geografischen Lage an der Veranstaltung teilzunehmen.

Informationen zur Anmeldung und Gebühren für interessierte Teilnehmer

Interessierte Teilnehmer finden alle relevanten Informationen zur Anmeldung und den Gebühren für den 31. Steueranwaltstag 2025 auf der offiziellen Website der Veranstaltung. Dort sind alle Schritte zur Registrierung erklärt, einschließlich der verschiedenen Ticketoptionen und etwaiger Frühbucherrabatte. Durch eine rechtzeitige Anmeldung sichern sich Teilnehmer ihren Platz und profitieren von einem umfassenden Programm, das speziell auf die Bedürfnisse von Steuerexperten zugeschnitten ist.

Details zum Veranstaltungsort: Pullman Berlin Schweizerhof, Budapester Str. 25, 10787 Berlin

Der 31. Steueranwaltstag 2025 findet im renommierten Pullman Berlin Schweizerhof statt, einer erstklassigen Location in zentraler Lage in Berlin. Die Adresse lautet Budapester Str. 25, 10787 Berlin. Der Veranstaltungsort bietet modernste Konferenzeinrichtungen, komfortable Räumlichkeiten und eine inspirierende Atmosphäre für einen erfolgreichen und informativen Tag voller Wissensaustausch und Networking.

Kontaktmöglichkeiten für weitere Anfragen und Informationen: Nikola Spychala, Telefon: 030 / 726153-158

Für weitere Fragen oder detaillierte Informationen zum 31. Steueranwaltstag 2025 steht Nikola Spychala gerne zur Verfügung. Sie ist unter der Telefonnummer 030 / 726153-158 erreichbar und beantwortet alle Anliegen rund um die Veranstaltung. Interessierte können sich jederzeit an sie wenden, um mehr über das Programm, die Referenten oder sonstige Details zu erfahren und sich optimal auf die Teilnahme vorzubereiten.

Wie begeistert bist du von den vielfältigen Möglichkeiten des 31. Steueranwaltstags 2025? 🌟

Möchtest du dein Wissen im Steuerrecht vertiefen, spannende Einblicke in aktuelle Rechtsprechungen erhalten und mit führenden Experten der Branche netzwerken? Sei Teil des 31. Steueranwaltstags 2025 und erlebe eine einzigartige Veranstaltung, die dir neue Perspektiven eröffnet und dich beruflich weiterbringt. Lass dich inspirieren, diskutiere mit Gleichgesinnten und tausche Erfahrungen aus! 💼🔍🚀 Zeige deine Begeisterung und sichere dir jetzt deinen Platz!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert