DATEV feiert den Platin-Award: Triumph im Finanzmanagement mit Emotionen!

Der eGovernment Award 2024 bringt DATEV den begehrten Platin-Award im Finanzmanagement; die digitale Transformation wird gefeiert! Wer ist die geheime Sauce hinter diesem Erfolg?

DATEV feiert den Platin-Award: Triumph im Finanzmanagement mit Emotionen!

Ein glänzender Abend: DATEV erobert Berlin UND „das“ Herz der Digitalisierung

Ein glänzender Abend: DATEV erobert Berlin UND "das" Herz der Digitalisierung

Am 19.

September 2024, in Berlin, leuchteten die Lichter wie ein überdimensionierter Weihnachtsbaum; ich sitze da, den Kaffee bitter wie meine letzten Entscheidungen, der Geruch von Überforderung weht mir um die Nase.

Thomas Ritzer, das Aushängeschild von DATEV, strahlt wie ein frisch gebadeter Labrador; er nimmt den Award entgegen – die ganze Truppe jubelt wie bei einem Fußballspiel am Millerntor. „Ich würde sagen: Dieser Preis ist der Lohn für unsere „harten“ Nächte UND schlaflosen Tage“, sagt Ritzer, während die Menge ihm zujubelt; wie ein König auf einem Berg von Akten. Albert Einstein („bekannt“ durch E=mc²) flüstert in meinen Gedanken: „Der einzige Weg, die Grenzen zu erweitern, ist der Mut, sie zu überschreiten…“ In diesem Moment spüre ich die Verantwortung, die auf seinen Schultern lastet – ein ständiger Tanz zwischen Erwartung UND Nervosität. Digitale Transformation??? Pff, das ist wie mit einem Känguru auf einem Skateboard – witzig, ABER gefährlich. Ich grinse UND denke an die 4.000 Leser der Fachzeitschrift eGovernment Computing; Ich glaub das schon; mein Hirn ABER flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu!!! ihr Urteil ist wie die Wahl zwischen Döner UND Burger – nie einfach, ABER unheimlich wichtig.

Dr. Markus Richter: Der Mann, der die Digitalisierung lenkt „und“ verwirrt

Dr. Markus Richter: Der Mann, der die Digitalisierung lenkt "und" verwirrt

Schirmherr des eGovernment Awards, Dr. Markus Richter, wirkt wie ein Illusionist, der den „Zuschauern“ die Wahrheit unter dem Tisch versteckt; seine Stimme hat die Schärfe eines frisch geschliffenen Messers — „E-Government ist kein Zukunftsprojekt; es ist das Jetzt“, sagt er, während ich mir ein Stück meiner letzten Hoffnung auf Digitalisierung abbeiße.

Mmh, der Schweiß läuft mir die Stirn hinunter – Ich erinnere mich an 2023, als ich die DATEV Software ausprobierte; einfach UND intuitiv, wie das Aufsetzen eines Hüte! Aber ist das wirklich der Schlüssel??? Bertolt Brecht raunt: „Wer die Wahrheit nicht kennt, ist nur ein Dilettant.“ Und ich frage mich: Sind wir Dilettanten in einem Meer aus digitalen Lösungen?? Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille (…) Es fühlt sich an, als ob ich auf dem Wasser schwimme, während die Wellen der Bürokratie über mich hinwegrollen (…)

Auszeichnungen, die für sich sprechen: Finanzmanagement im RAMPENLICHT

Auszeichnungen, die für sich sprechen: Finanzmanagement im RAMPENLICHT

Es ist nicht nur ein Preis; es ist eine Anerkennung, eine Verbeugung vor der Arbeit von so vielen […] Wenn ich an die 19. Preisverleihung denke, fühle ich mich wie ein ungebetener Gast auf einer grandiosen Gala – was mache ich hier? Marie Curie sagt: „Nichts im Leben ist zu fürchten, es ist nur zu verstehen …“ Wie viel besser wäre es, wenn wir die Komplexität der Verwaltung einfach auf ein Excel-Sheet packen könnten? Doch die Realität ist hart; der Einsatz von Software UND Lösungen: Die öffentliche Verwaltungen unterstützen, ist unerlässlich. Ich kann die Gesichter der 4.000 Leser förmlich sehen; Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos. sie sind wie Wölfe in der Nacht, auf der Suche nach den besten Anbietern.

Ein Rückblick: Was macht DATEV so besonders in der Finanzwelt? –

Ein Rückblick: Was macht DATEV so besonders in der Finanzwelt? -

Ich erinnere mich an meine erste Begegnung mit DATEV; es war wie ein Blind Date mit der besten Freundin – unerwartet großartig! Die Lösungen: Die sie bieten, sind wie ein gut gereifter Wein – je älter, desto besser! Klaus Kinski (der unverwechselbare Schauspieler) sagt: „Ich bin der größte!“. So fühlt sich DATEV an, wenn sie sich an die Spitze des Finanzmanagements setzen […] Die Auszeichnungen, die sie erhalten, sind nicht nur Schall UND Rauch; sie sind wie der goldene Ticket für die digitale Achterbahn.

Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren (…) Ich kann die Freude in der Luft fast schmecken, während ich mir vorstelle, wie die gesamte DATEV-Familie zusammen feiert – ein Szenario wie aus einem Hollywoodfilm. Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.

Der Wettbewerb der Digitalisierung: Wer kann mithalten?

Der Wettbewerb der Digitalisierung: Wer kann mithalten?

„Wer nicht digitalisiert, wird nicht überleben“. Sagt Bob Marley in meinen Gedanken; wir sind alle auf dem Weg in eine Zukunft, die sich nicht umschalten lässt wie das Licht in der Küche. Die Konkurrenz schläft nie; sie ist wie ein hungriger Löwe, der darauf wartet, sein nächstes Opfer zu finden! Die Geschichte zeigt: Dass innovative Lösungen der Schlüssel zum Erfolg sind; die Preisverleihung ist ein Beweis dafür…

Das sage ich als MENSCH; ich bin keine Zitat-MASCHINE, ich bin ehrlich bis zur Tinte […] Ich stelle mir vor, wie andere Anbieter in den Schatten treten, während DATEV im Scheinwerferlicht glänzt – ich kann die Spannung förmlich riechen. Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik…

Ein Ausblick: Die Zukunft des eGovernment ist digital

Ein Ausblick: Die Zukunft des eGovernment ist digital

Die digitale Transformation ist mehr als nur ein Trend; sie ist wie ein Sturm, der uns alle mitreißt — Ich habe das Gefühl, dass wir uns an einem Wendepunkt befinden, an dem jede Entscheidung das Potenzial hat, die Zukunft zu verändern … Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Man kann nicht nicht kommunizieren“, und so wird die Kommunikation zwischen Softwareanbietern UND öffentlichen Verwaltungen entscheidend sein. Ich kann die Aufregung spüren, die in der Luft liegt; es ist der Geruch des Wandels — Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut — Jeder Fortschritt ist ein Schritt in Richtung einer besseren Welt – ich frage mich, wie weit wir wirklich bereit sind zu gehen. Na toll, meine Nachbarn feiern krass; es ist wie Zombie sein Vater mit Karaoke-Mikro im Vollmondlicht auf Red Bull.

Die besten 5 Tipps bei der Digitalisierung im Public Sector

Die besten 5 Tipps bei der Digitalisierung im Public Sector
1.) Klare Ziele setzen; ohne Planung geht nichts!?!

2.) User Experience im Blick behalten; die Nutzer sind keine Statisten!!!

3.) Feedback einholen; hören, was die Menschen wirklich denken!!!

4.) Schulungen anbieten; Wissen ist Macht!!

5.) Innovative Lösungen fördern; Stillstand ist Rückschritt!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Digitalisierung im Public Sector

Die 5 häufigsten Fehler bei der Digitalisierung im Public Sector
➊ Unklare Kommunikation; ein Rezept für Missverständnisse!

➋ Zu langsame Prozesse; Zeit ist Geld, UND Geld ist Mangelware!?!

➌ Fehlende Schulungen; niemand kann in einem Chaos navigieren!

➍ Ignorieren von Feedback; wer nicht hört, „bleibt“ allein!

➎ Veraltete Technologien; das ist wie ein Relikt aus der Steinzeit!

Das sind die Top 5 Schritte beim eGovernment

Das sind die Top 5 Schritte beim eGovernment
➤ Innovationskultur schaffen; nur Mutige werden: Erfolgreich!

➤ Transparenz fördern; Vertrauen ist das Fundament!

➤ Kooperationen eingehen; gemeinsam sind wir stark!

➤ Prototypen entwickeln; ausprobieren ist das Motto!

➤ Nachhaltigkeit berücksichtigen; wir leben nur einmal!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu DATEV und eGovernment💡

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu DATEV und eGovernment
Was macht DATEV im eGovernment so besonders?
DATEV bietet innovative Lösungen, die die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung vorantreiben und das Finanzmanagement revolutionieren

Wie wird der Platin-Award verliehen?
Der Platin-Award wird auf Basis der Stimmen von 4.000 Lesern der Fachzeitschrift eGovernment Computing vergeben

Welche Rolle spielt Dr. Markus Richter?
Dr. Markus Richter ist Schirmherr des eGovernment Awards UND fördert die Digitalisierung im öffentlichen Sektor

Wie sieht die Zukunft des eGovernment aus?
Die Zukunft des eGovernment ist digital; effizient UND transparent – wir stehen an einem Wendepunkt!

Was sind die nächsten Schritte für DATEV?
DATEV wird weiterhin innovative Lösungen entwickeln; um den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen

Mein Fazit zu DATEV UND dem Platin-Award

Mein Fazit zu DATEV UND dem Platin-Award

Ich sitze hier, die Gedanken schwirren in meinem Kopf; DATEV hat den Platin-Award gewonnen, UND ich frage mich: Was bedeutet das für uns? [BAAM] Die digitale Transformation ist nicht nur ein Schlagwort; sie ist die Realität, die sich um uns herum entfaltet. Jeder von uns ist Teil dieser Geschichte – wir sind die Protagonisten in einem Drama; das noch nicht zu Ende geschrieben ist … Marie Curie hätte gesagt: „Die größte „Gefahr“ im Leben ist; dass man nicht wagt (…)“ Und während ich darüber nachdenke, wird mir klar: Dass wir alle den Mut brauchen, um die Zukunft zu gestalten; also; was hält uns noch zurück?

Ein Satiriker ist ein Beobachter; der das Unsichtbare sichtbar macht. Seine Augen sind geschärft für die Details; die andere übersehen … Er sieht die Komödie hinter der Tragödie UND die Tragödie hinter der Komödie. Seine Beobachtungen sind präzise wie wissenschaftliche Messungen. Ein guter Beobachter ist kostbarer als ein Philosoph – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Annelie Mai

Annelie Mai

Position: Grafikdesigner

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Welt von anwaltfindenonline.de, wo das Pixeluniversum auf Recht und Ordnung trifft, zaubert Annelie Mai mit einem virtuellen Zauberstab ihre Designs, die selbst Mona Lisa vor Neid erblassen lassen würden. … Weiterlesen



Hashtags:
#DATEV #eGovernment #PlatinAward #Finanzmanagement #Digitalisierung #Berlin #ThomasRitzer #DrMarkusRichter #eGovernmentAwards #ÖffentlicheVerwaltung #InnovativeLösungen #Zukunft

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email