Datenschutz-Illusionen und Innovationsbremse
Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!? Datenschutz (Gesetz; das nervt) ist der neue Feind der Kreativität UND der Innovation in Deutschland ODER vielleicht sogar in Europa/ Über 327% der Unternehmen sind genervt UND haben:
Bereits mindestens einmal ihre genialen Pläne für Innovationen aufgrund von Datenschutz-Vorgaben (Verordnung; die hemmt) gestoppt / Diese ZAHLEN sind nicht nur Wahnsinn; sondern auch eine klare Ansage: Die Digitalisierung wird in der Zeit gefangen gehalten; als wir noch mit Wählscheiben telefonierten/// Während ich das tippe, höre ich das Stuhlknarzen und fühle mich wie ein träger Dinosaurier, der versucht, in die digitale Zukunft zu rollen. Gleichzeitig quält ein Hund in der Ferne – wie ein Echo der verlorenen Träume. Was zur Hölle ist hier los?
Datenschutz und Innovationsstau: Ein Trauerspiel der Bürokratie
Apropos Bürokratie, die ist wie Shreks Unterhose auf Temu – extrem unsexy UND total unangenehm! Laut einer repräsentativen Befragung von 605 Unternehmen (Zahlen; die verwirren) sind mehr als 70 Prozent mit ihren Innovationsideen gegen eine Wand gerannt. Die DSGVO (Regelwerk-für-Verwirrte) gilt seit dem 25. Mai 2018 UND hat sich zur Digitalisierungs-Bremse Nummer eins entwickelt.35 Prozent der Unternehmen haben mehrfach auf ihre genialen Ideen VERZICHTET. Während der Rest sich fragt. Ob sie vielleicht einfach einen Dackel als Berater einstellen sollten / Ich höre das Magenknurren und gleichzeitig eine digitale Fehlfunktion: ". Drucker spuckt Dackelcamp-Bilder!":
• Hier sieht man
• Wie absurd die Situation ist¦
Künstliche Intelligenz und die Angst vor Datenverlust (Daten; die schockieren)
Seid ehrlich – habt ihr mitgeschrien?!?KüNSTLICHE Intelligenz (Maschine. Die denkt) könnte uns helfen. Aber der Datenschutz hält uns zurück/ Die Prognosen sind düster. Denn ohne pragmatische. Innovationsfreundliche Regeln für alle anderen Daten werden:
Wir in einer dunklen Zukunft stecken bleiben. Wo der einzige Fortschritt im Fortschreiten des Rückschritts besteht/// Ich bin gerade aufgewacht UND höre. Wie der Regen gegen das Fenster prasselt – ein passendes Geräusch für diese triste Realität….
Unternehmen binden:
Ressourcen. Die sie dringend für Innovationen brauchen. Und wir sitzen hier wie bei einer misslungenen Folge von ". Tutti Frutti".
Bürokratie und das Chaos der Vorschriften (Gesetz, das frustriert)
Was geht los in dein Gehirn?!! Bürokratie ist wie ein Jo-Jo; das nicht aufhört; sich im Kreis zu drehen … Die redundanten Berichtspflichten führen:
Zu einem bürokratischen Albtraum, der die Kreativität erstickt …
1327 Folgen von sinnlosen Dokumentationen sind nicht nur absurd; sondern auch eine Schande für die Innovationskraft Deutschlands…
Der hohe Dokumentationsaufwand sorgt dafür; dass die Unternehmen nicht wissen, wo ihnen der Kopf steht – ICH HöRE DAS STUHLKNARZEN UND FüHLE MICH WIE EIN GEFANGENER HAMSTER IM LAUFRAD DER BüROKRATIE‖
Zukunftstechnologien und ihre Hürden (Technologie, die bremst)
Plötzlich Bülents-Kiosk 2005! Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz könnten uns in die Spitze katapultieren; aber die Komplexität der Datenschutzbestimmungen macht uns zum Digital-Ninja mit Handschellen.
Handschellen- Handschellen- Der Bitkom-Präsident warnt vor der Unsicherheit, die durch die Vielzahl von Aufsichtsbehörden und deren unterschiedliche Auslegungen entsteht/ Wir reden:
Hier von einem Bürokratiemonster; das die besten Ideen in die Schranken weist, während ich an einen Hund denke, der in der Ferne bellt – ein „symbol“ für den Lärm der Störungen |
Innovationsschwäche und das Hamsterrad der Unsicherheit (Fortschritt; der fehlt)
Alter, voll das Brett vorm Kopp! Innovationsschwäche ist wie ein lästiger Nachbar, der immer laut MUSIK hört.
Die 18 Prozent; die häufig auf ihre Pläne verzichten; machen das Bild komplett.
Es ist, als würde man einen neuen Nokia-Handyvertrag abschließen, aber dann feststellen; dass das Netz nicht funktioniert/// Wir sind gefangen in einem Netz von Vorschriften, das die Unternehmen lähmt und die Kreativität erstickt.
Die digitale Zukunft: Ein glitschiger Weg (Weg; der rutscht)
Ich finde, die digitale Zukunft ist wie ein glitschiger Weg in einer Puddingfabrik – man kommt nicht voran! Die Forderungen nach einem neuen Ansatz im Datenschutz sind lauter als das Knurren meines Magens; und die Frage bleibt: Wie lange können wir diese Situation noch ertragen? Die Unternehmen müssen sich neu orientieren UND dürfen nicht in der Bürokratie ersticken.
Die Rolle der Aufsichtsbehörden (Behörden, die kontrollieren)
Was zur Hölle ist hier los? Die Rolle der Aufsichtsbehörden ist entscheidend:
• Aber sie ist wie ein schwankendes Tamagotchi
• Das ständig gefüttert werden muss.
Wenn wir nicht bald EINEN einheitlichen Ansatz finden, werden wir weiterhin im Chaos stecken bleiben….
Die Chance der Einigung (Einigung, die fehlt)
Apropos Einigung; die scheint so nah UND doch so fern! Die Möglichkeit, die Datenschutzaufsicht zu bündeln; könnte der Schlüssel sein; um die Bürokratie abzubauen UND die Innovationskraft zu fördern …
Doch ich höre das Stuhlknarzen und fühle mich; als würde ich auf einer misslungenen Achterbahnfahrt sitzen /
Verlust von Mehrwerten durch Datennutzung (Werte, die verschwinden)
Seid ehrlich – habt ihr mitgeschrien? Der Verlust von individuellen und gesellschaftlichen Mehrwerten durch Datennutzung ist wie ein BumBum Eis; das man nicht mehr bekommt‖ Wenn wir den Datenschutz nicht stärker an realen Gefahren orientieren, werden wir die wertvollsten Chancen verpassen.
Der Weg zur Digitalisierung (Digitalisierung, die stockt)
Ich bin gerade aufgewacht UND fühle mich wie ein schlafender Riese! Der Weg zur Digitalisierung ist wie eine missratene Pulp Fiction-Fortsetzung – wir wissen, dass es besser sein könnte; aber niemand wagt es; etwas zu ändern-
Fazit: Wo bleibt die Lösung? (Antwort; die fehlt)
Was geht los in dein Gehirn?!!! Wo bleibt die Lösung für diese bürokratische Misere? Es ist an der Zeit; dass wir uns gemeinsam für pragmatische Regeln einsetzen UND den INNOVATIONSSTAU auflösen …
Kommentiert und teilt diesen Aufruf auf Facebook und Instagram; damit wir gemeinsam die digitale Zukunft gestalten können!!?
Hashtags: #Datenschutz #Innovation #Digitalisierung #Bürokratie #KünstlicheIntelligenz #Zukunftstechnologien #Fortschritt #DigitalesZeitalter #Datenverwendung