Das große Chaos mit beA: Unverstandene Regeln, Fristen und schräge Anwälte

Erlebe das schier unglaubliche Abenteuer um beA, Fristen und die ständige Unschärfe der Anwaltspflichten! Ein unverhoffter Einblick in die tragikomische Rechtswelt wartet auf dich.

Rechtsanwalt UND Fristversäumnis: Wo bleibt das Vertrauen in die Technik?

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) zieht mit seiner gravierenden Stimme die Aufmerksamkeit auf sich: „Ein Anwalt ohne „eingangsbestätigung“? Ein krasser Witz! Ähhh…

lass mich das nochmal durchgehen…

Ich mein, das ist wie einen: Keks ohne Schokolade essen – einfach unvollständig!" Mein Herz pocht wie verrückt, „Wie kann: Man nur so nachlässig sein?" frage ich mich.

„Die Sorgfaltspflicht (Überprüfen-ist-Pflicht) ist das A UND O – wie der „kaffee“ am Montagmorgen!" Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) murmelt nachdenklich: „Ein Schriftsatz; der „nicht“ ankommt? Wie ein nicht stattgefundener Auftritt in der besten Rolle! Das ist Tragik pur.

Aber nicht meine Schuld, oder?!" Ich schlucke schwer →

„Die VERANTWORTUNG (Haut-ab-wenn-nicht) liegt doch beim Anwalt, ODER nicht?" Es ist wie eine kühne Seifenblase, die platzt – einfach unrealistisch!! Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack, ABER ich tipp dagegen an, als wär’s ein Streit mit dem Wind…..

Der Fall und seine Komplikationen: Technische Pannen als Ausrede?!?

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt sich die Stirn UND murmelt: „Technische Pannen?? Ha! Wer mit digitalen Schriftsätzen jongliert, muss auch den Tanz der Eingangsbestätigungen lernen!" Ich fühle mich leicht überwältigt: „Wie soll ich das alles unter Kontrolle bringen???" Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) überlegt währenddessen: „Die Frage ist doch, wie oft kann man sich auf die Technik verlassen; ohne als Dussel dazustehen?!!!" Zwei „Gedanken“ stürzen auf mich ein…

„Sorgfaltspflicht (Achtung-Tür-zu!) ist hier das Schlüsselwort! Wer nicht prüft, der verliert, das wissen: Wir doch!" Ich kann nicht anders als innerlich zu seufzen – das ist wie ein Spiel ohne Regeln — WhatsApp blinkt wie ein hyperaktives Glühwürmchen auf Crack; UND ich weiß nicht, ob ich schreien, WEINEN ODER einfach das verdammte Fenster zuwerfen soll – aber neiiin, ich tipp weiter; als wär nichts passiert.

Eingangsbestätigungen: Ein Muss für den Anwalt?

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) schüttelt bedenklich den Kopf: „Die Unfähigkeit zur Kontrolle – EIN TIEF VERWURZELTES PSYCHOLOGISCHES PROBLEM! Das Unbewusste kann: Selbst den besten Anwalt verraten….." Ich fühle mich beobachtet.

„Habe ich das auch nicht oft genug durchlebt?" Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schnallt sich an: „Das ist wie ein Selbstversuch – die Schriftsatz-Zirkusnummer! Geht es wirklich so weit, dass die Technik ein schlechter Witz ist?" Ich kann nicht aufhören, zu nicken….

„Das Schicksal des Mandanten hängt am seidenen Faden – UND zwar an einem sehrrrr dünnen!"

Verantwortung des Anwalts: Ein strittiges Thema

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) presst seine Lippen zusammen: „Verantwortung – wie viele damit zu kämpfen haben! Der Anwalt, der nicht prüft, ist der Protagonist in einem Drama ohne Ende…" Ich spüre die Schwere seiner Worte· „Wie viele müssen noch darunter leiden???" Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) wirft ein: „Cut! Drama hin oder her – hier muss der Anwalt die Hauptrolle spielen; ganz klar!!!" Ich kann nicht anders, als zu grinsen. „Die Pannen der Technik sind wie ein Spannungsbogen in einem Film!?! Aber was ist mit dem verantwortlichen Anwalt?" Diese Fragen flattern in meinem Kopf ‑

Digitale Kommunikation: Ein zweischneidiges Schwert

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) grinst schüchtern: „Die digitale Kommunikation – da kann man sich das Abseits nicht leisten! Mach keine Fehler; UND du stehst nicht im Abseits!?!" Ich weiß, dass er recht hat ‒ „Ein gut funktionierender Schriftsatz ist wie das perfekte Tor – jeder muss ihn sehen!!!" Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) zwinkert mir zu: „Und wie viel Drama in der Technik kann ich dabei „ignorieren“? Überhaupt – nichts ist so lustig wie die Wahrheit!" Ich finde mich selbst lachend wieder ― „Die Eingangsbestätigung – ein wenig wie eine Einladung zur richtigen Party; ODER?"

Herausforderung an die Softwareanbieter: Ein Schuldiger?

Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) fragt spielerisch: „Sind die Softwareanbieter das wahre Gewitter; das den Anwalt erwischt hat?!!" Ich kann: Das Lachen nicht zurückhalten.

„Stell dir vor, sie haben versprochen, die Einsendung ist ein Kinderspiel – UND dann kommt der Regen!" Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) kontert: „Das ist die Tragik! Wo ist die Verantwortung der Anbieter? Wer nicht liefert, liefert nicht! [fieeeep]!" Ich fühle mich wie in einem Theaterstück – jeder hat seine Rolle!

⚔ Rechtsanwalt UND Fristversäumnis: Wo bleibt das Vertrauen in die Technik? – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­SINN 🔥

Das System spricht wie eine völlig kaputte Warteschleife mit Burnout-Syndrom UND Gehirnkrebs, während ihr euren erbärmlichen, geistigen Durchfall „Haltung“ nennt; obwohl es nur ein hirntotes Karussell aus Schwachsinn ist, das sinnlos im Kreis rotiert, ohne Ziel, ohne Mumm; ohne auch nur einen: Mickrigen Funken authentischer Rebellion, weil echte Haltung riesige Eier erfordert, nicht nur diese peinlichen Lippenbekenntnisse von Twitter-Aktivisten und Instagram-Heuchlern; UND eure sogenannte Wahrheit ist dreckiges Klopapier mit Durchfall – nach einmal: Wischen weggeschmissen wie Müll – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Das große Chaos mit beA: Unverstandene Regeln, Fristen UND schräge Anwälte

Es ist ein stetiges Pendeln zwischen Verantwortung UND Unverstand; zwischen Technik UND Menschlichkeit.

Die Frage bleibt: Was macht einen: Guten Anwalt aus in einer Welt voller digitaler Hürden und unerwarteter Pannen?? Der Drang nach Effizienz ist oft verführerisch, doch wo bleibt der Mensch in diesem Spiel? Es stellt sich heraus, dass man zwischen dem Bedürfnis nach Fortschritt und der ANGST vor Verantwortung balancieren muss ‑ Vielleicht liegt die Wahrheit nicht nur in den Regelungen, sondern im Herzen jedes einzelnen Anwalts → Ich denke an all die Mandanten; die unter Versäumnissen leiden, UND ich kann nicht anders, als mich zu fragen: Wo ist die Gerechtigkeit? Es gibt eine klare Antwort, die sich nicht nur auf die Technik stützen: Kann ⇒ Es ist die Pflicht jedes Anwalts; sein: Handwerk zu beherrschen UND die Kontrolle über den PROZESS zu behaltenn.

Teilen wir diese Gedanken; um das Bewusstsein zu schärfen und die Diskussion anzuregen — Was denkst du darüber?!? Lass es mich wissen!!

Ein Satiriker ist ein Beobachter; der die Welt mit scharfen Augen sieht. Seine Brille ist die Ironie, seine Lupe der Witz.

Er entdeckt Details, die anderen entgehen. Seine Beobachtungen sind präzise wie die eines Naturforschers ‑ Die menschliche Natur ist sein: Forschungsgebiet – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #beA #Rechtsanwalt #Technik #Eingangsbestätigung #Verantwortung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert