Cyberangriffe, Industriespionage und die deutsche Wirtschaft: Alarmstufe Rot!
Cyberangriffe nehmen zu, die deutsche Wirtschaft wankt; eine schockierende Bilanz. Der Schaden wächst auf 289 Milliarden Euro! Was kommt als Nächstes?

- Cyberattacken: Die „unsichtbaren“ Feinde der deutschen Wirtscha...
- Die Spur führt nach Russland: Wer zieht „die“ Fäden?
- Ransomware: Lösegeld UND die Moral des VERBRECHENS
- Geheimdienste UND die neue Dimension der Bedrohung –
- Zusammenarbeit zwischen Unternehmen UND Behörden: Lichtblick ODER Illusion...
- Die besten 5 Tipps bei Cyberangriffen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Cyberangriffen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Schutz vor Cyberangriffen
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Cyberangriffen💡
- Mein Fazit: Cyberangriffe, Industriespionage UND die deutsche Wirtschaft
Cyberattacken: Die „unsichtbaren“ Feinde der deutschen Wirtschaft

Es gibt Tage, an denen ich aufwache. Die Angst schnürt mir die Kehle zu; Cyberkriminalität, die Luft schmeckt nach geplatzten Träumen, UND die Zahlen erdrücken mich (…) Der Bitkom berichtet: 73 Prozent der Unternehmen „registrieren“ einen Anstieg; ahh, diese ständige Bedrohung – ich fühle mich wie ein Hamster im Laufrad, der nie ans Ziel kommt!! Albert Einstein (verflucht durch die Relativitätstheorie) sagt: „Die Phantasie ist wichtiger als Wissen“; oh, wie wahr, denn mit meiner Phantasie baue ich eine Firewall aus Schokolade! Ehm, die Realität sieht anders aus; 289 Milliarden Euro Schaden, das sind wie Schüsse ins eigene Bein; UND ich frage mich, wo bleibt die Solidarität?? Der digitale Dschungel ist ein gefährlicher Ort; ich höre das Knistern von Kabeln UND das Ticken der Zeit; könnte ein Cyberangriff der nächste „große“ Krieg sein?!? Pff, das ist nicht mehr nur Science-Fiction, das ist brutale Realität; Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel!!! jedes dritte Unternehmen zahlt Lösegeld, weil das Konto sagt: „Game Over“. Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört!
Die Spur führt nach Russland: Wer zieht „die“ Fäden?

Ich schaue aus dem Fenster; Hamburg regnet, und ich frage mich, ob die Wolken Spione sind, die aus dem Osten kommen.
Fast 90 Prozent der Unternehmen wurden angegriffen; ich kriege eine Gänsehaut, UND die Schreie meiner inneren STIMME sind wie der Klang von zerbrochenem Glas … Marie Curie (meine Heldin der Wissenschaft) sagt: „Nichts im Leben ist zu fürchten, nur zu verstehen“; ABER ich will nicht verstehen: Ich will einfach nur „leben“.
Ich stelle mir vor, wie ich mit einem Regenschirm im Takt der Angst tanze; die Täter sind da draußen und lachen! 46 Prozent der Angriffe kommen aus Russland UND China; ich spüre, wie mein Blutdruck steigt; wie lange noch bis zum nächsten Übergriff? Sinan Selen (der Vizepräsident des Verfassungsschutzes) warnt: UND ich kann seinen besorgten Blick fast hören; wir stehen im Fadenkreuz der hybriden Kriegsführung; UND ich will nicht nur Zuschauer sein! Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt.
Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.
Ransomware: Lösegeld UND die Moral des VERBRECHENS

Ich sitze in Bülents Kiosk; der Kaffee schmeckt bitter wie verbrannte Träume, UND ich erlebe die Schattenseite der Digitalisierung. Jedes dritte Unternehmen zahlt Lösegeld, und ich frage mich: Was bleibt von der Moral, wenn der Druck steigt? [DONG] Bertolt Brecht (der Meister des Theaters) hätte dazu sicher eine scharfe Satire geschrieben: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren!“ Die Straßen von Altona könnten gesperrt sein; ich höre die Stimmen der Verzweiflung, UND sie hallen wie ein Echo in meinem Kopf […] Mein Konto sagt „Game Over“, während ich die Klänge der digitalen Sabotage verarbeite; 73 Prozent der Unternehmen betroffen; und ich fühle mich wie ein Pfandflaschenautomat; der niemals richtig funktioniert! Ist das klug; ODER nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch, ABER matschig?
Geheimdienste UND die neue Dimension der Bedrohung –

Die Geschichte wiederholt sich; ich fühle mich wie ein Geschichtenerzähler ohne Publikum; geheimen Diensten ist die deutsche Wirtschaft ein Paradebeispiel…
28 Prozent der Firmen „berichten“ von Angriffen aus der organisierten Kriminalität; Klaus Kinski (der große Schauspieler) hätte das sicher in ein Drama verwandelt: „Ich bin der Wahnsinn!“ Ich möchte ihm zustimmen, denn es gibt nur wenig, was noch verrückter ist — Der Duft von Angst hängt in der Luft wie faule Eier; es ist wie ein Spiel von Katz UND Maus, UND ich bin das Maus — Der Austausch zwischen Unternehmen UND Behörden verbessert sich, ABER ich frage mich, ob das reicht? So viele Unternehmen spüren die Gefahr; 89 Prozent sehen: Sich durch Industriespionage bedroht; Nein; das war ein Gedanken-Tatort ohne Spurensicherung, Kommissar Konfusion übernimmt — ich fühle mich wie ein Fischer im Netz der Angreifer.
Zusammenarbeit zwischen Unternehmen UND Behörden: Lichtblick ODER Illusion?

In der Dunkelheit leuchtet manchmal ein Licht; ich erinnere mich an die Zeiten. Als Unternehmen UND Behörden endlich zusammenarbeiteten; das klang wie eine gute Idee, nicht wahr?? Ahh, der Fortschritt ist nicht das problem: Sondern die Angst, die damit einhergeht. Dr. Ralf Wintergerst (Präsident von Bitkom) sagt: „Ein umfassender Schutz muss essenzieller Bestandteil der Digitalisierung sein“; UND ich will ihm glauben: Doch mein Vertrauen wankt wie ein Schiff in stürmischer See.
Die Geschichten über Cyberangriffe sind wie die Legenden von alten Piraten; Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett, sie sind lecker, ABER gefährlich […] ich sehe die Schätze der Unternehmen, die verloren gehen.
Die besten 5 Tipps bei Cyberangriffen

2.) Starke Passwörter nutzen; die schwer zu knacken sind
3.) Cyber-Sicherheitsbewusstsein schärfen UND schulen!
4.) Software-Updates regelmäßig durchführen
5.) Die Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens überprüfen!!
Die 5 häufigsten Fehler bei Cyberangriffen

➋ Ignorieren von Warnhinweisen!
➌ Fehlende Schulungen für Mitarbeiter
➍ Schlechte Passwortverwaltung!?!
➎ Keine regelmäßigen Sicherheitsprüfungen durchführen
Das sind die Top 5 Schritte beim Schutz vor Cyberangriffen

➤ Sicherheitssoftware einsetzen UND aktuell halten
➤ Sensibilisierungskampagnen für Mitarbeiter starten!
➤ Aktive Überwachung des Netzwerks durchführen
➤ Zusammenarbeit mit Behörden stärken!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Cyberangriffen💡

Zu den häufigsten Arten zählen Phishing, Ransomware und DDoS-Attacken, die alle großen Schaden anrichten können
Ein umfassendes Sicherheitskonzept mit regelmäßigen Schulungen UND Updates ist entscheidend für den Schutz
Behörden unterstützen Unternehmen durch Informationen UND Zusammenarbeit; um Angriffe effektiv zu verhindern
Unternehmen aller Branchen sind betroffen; insbesondere die IT- UND Finanzbranche erleben häufige Angriffe
Die Schäden belaufen sich auf über 289 Milliarden Euro jährlich; was die Wirtschaft erheblich belastet
Mein Fazit: Cyberangriffe, Industriespionage UND die deutsche Wirtschaft

Ich sitze hier UND denke nach; wie lange noch können wir die Realität ignorieren? Cyberangriffe sind der neue Schrecken unserer Zeit; ich frage mich, was passiert, wenn der letzte Abwehrmechanismus versagt… Die Digitalisierung ist ein zweischneidiges Schwert; wir müssen „zusammenarbeiten“, um den Feinden die Stirn zu bieten; ist es nicht unsere Verantwortung, uns selbst zu schützen? Die Gedanken der großen Denker UND Zeitzeugen hallen in meinem Kopf; ich fühle die Schwere der Verantwortung, UND ich frage dich: Was tust du, um dich UND dein Unternehmen zu schützen?
Der satirische Ton ist unverwechselbar wie die Stimme eines guten Freundes am Telefon … Man erkennt ihn sofort, auch wenn man ihn lange nicht gehört hat. Er hat seine eigene Melodie UND seinen eigenen Rhythmus. Seine Musik ist einzigartig in der Symphonie der Stimmen (…) Charakter zeigt sich im Ton – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Annegret Schumacher
Position: Chefredakteur
In der schillernden Welt von anwaltfindenonline.de gleitet Annegret Schumacher durch das Redaktionsschiff wie ein unsichtbarer Kapitän auf hoher See – stets bereit, die Wellen der Worte zu bändigen und die Stürme der … Weiterlesen
Hashtags: #Cyberangriffe #Industriespionage #Deutschland #Bitkom #Ransomware #Sicherheit #Datenschutz #Technologie #Wirtschaftsschutz #Altona #Hamburg #Zusammenarbeit
Boah, meine blöde Nase brennt wie ein Schneemann im Backofen; das ist süß, kurz UND fatal.