Baustellen und andere Katastrophen
Baustellen – das sind diese mysteriösen Orte, wo man nie weiß, ob man einen neuen Fußweg oder das nächste große Unglück findet. Man fragt sich: „Wird das hier wirklich sicher sein, oder kann ich gleich meine Schmerzensgeldansprüche vorbereiten?“ Ich meine, wer denkt schon an die Verkehrssicherungspflicht, während er über einen Baustellenbereich hüpft, als wäre es ein Hindernisparkour? 🤔 Am 15. Februar 2022 ist in Remagen genau das passiert – und ich wette, der Sturz war nicht mal der schlimmste Teil des Tages. Aber hey, das Landgericht Koblenz hat seine eigene Meinung dazu. Spoiler-Alarm: Es gibt kein Schmerzensgeld! Wie bei einem schlechten Gerichtsdinner, das man mit einem verdammten Lächeln runterwürgt.
Verkehrssicherung – ein heißes Eisen 🔥
Die Frage, die hier wirklich zählt, ist: Wie muss eine Baustelle abgesichert sein? Gilt das Schild „Achtung, Fräskante“ als ausreichend, oder muss da noch ein tanzender Bauarbeiter im Neonanzug stehen, um uns zu warnen? Es ist schon wie in einem schlechten Actionfilm – die Bauherrin und der Bauherr kämpfen um die Verkehrssicherungspflicht, als wäre es der letzte Platz im Bus. Und ich sage euch, die haben keine Ahnung, wie viel Stress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen das verursacht.
Wer ist schuld? Die Fräskante oder der Fußgänger?
Also, die Klägerin stolpert über die Fräskante und hat nun ein gebrochenes Handgelenk. Ouch! Wie eine Kaffeetasse, die von einem Tisch voller unerfahrener Kellner fällt – einfach nur traurig. Aber die Beklagte sagt: „Hey, wir haben alles richtig gemacht! Das Schild war da!“ Ist das wie das berühmte „Hier steh ich, kann auch sitzen“? Man weiß es nicht, aber es riecht nach Toast. So viel Verantwortung und am Ende gibt's keinen Kuchen für die Gewinner.
Die Frage aller Fragen: Wer ist der Aufmerksame?
Wenn wir mal ehrlich sind, wer schaut bei Dunkelheit schon genau hin? Es war 20:20 Uhr, und die Straße war „nicht durchgängig beleuchtet“. Wer erwartet schon, dass der Straßenbelag aussieht wie das Schlachtfeld von einem schlechten Actionfilm? Ich meine, es ist wie bei Tante Gerdas Gartenfest – man weiß, dass etwas schiefgehen könnte, aber man kommt trotzdem. Aber die Klägerin hätte ja auch einfach einen anderen Weg wählen können, oder?
Das Urteil – ein echter Knaller
Das Landgericht sagt: „Kein Anspruch auf Schmerzensgeld!“ Ich kann mir die Richter vorstellen, die mit einer Tasse Kaffee in der Hand die Akte durchblättern und denken: „Pff, das ist doch kein Grund, um zu klagen.“ Es ist wie beim Lottospielen – viel Glück, aber am Ende hat man nur einen losen Schein in der Hand. Und wie sieht es mit dem Mitverschulden aus? Das ist wie ein ungebetener Gast, der sich in eine Feier schleicht.
Baustellen – der neue Freizeitpark?
Wer hätte gedacht, dass Baustellen ein wahres Abenteuer sind? Ein bisschen Nervenkitzel gefällig? Wie ein Achterbahnfahrgeschäft, bei dem man nicht weiß, ob man den Ausgang oder das nächste Krankenhaus findet. Die Beklagte hat die Verkehrssicherungspflicht angeblich erfüllt – klingt ja fast wie ein Werbeslogan für einen Freizeitpark. „Hier wird Ihr Nervenkitzel garantiert!“
Wo bleibt die Verantwortung?
Man fragt sich, wo die Verantwortung bleibt. Wie ein passiver Zuschauer bei einem Fußballspiel, der sich fragt, warum der Schiedsrichter nicht eingreift. Es ist wie bei einem schlechten Scherz: „Warum hat die Fußgängerin die Fräskante nicht gesehen?“ Nun, vielleicht war sie zu sehr mit dem Nachdenken über ihren nächsten Kaffee beschäftigt.
Die Regeln sind klar – oder auch nicht
Es gibt Regeln, die man beachten sollte, aber manchmal fühlt es sich an, als ob sie auf einem Zettel im Papiermüll liegen. „Die Straße ist beschädigt, also erwartet man keine Hindernisfreiheit.“ Aha, also ist das wie ein Restaurant, das sagt: „Wir haben kein Essen, aber Sie sind herzlich eingeladen, trotzdem zu kommen!“
Fazit: Baustellen sind das neue Normal
Wenn du über eine Baustelle läufst, sei gewarnt – es könnte eine Fräskante oder ein Anwalt auf dich warten. Und wenn du stolperst, denk daran: Die Verantwortung liegt bei dir! Du bist für deinen eigenen Schmerzensgeldanspruch zuständig – also pass auf, dass du nicht über deine eigenen Füße stolperst. 😅 Baustellen sind das neue Normal, und wir sind alle nur Passagiere auf diesem verrückten Abenteuer.
Hashtags: #BaustellenAbenteuer #Verkehrssicherungspflicht #KlagenOderNicht #Remagen #Fräskanten #Schmerzensgeld #RechtUndOrdnung #SichereBaustellen #KaffeeUndStress #Gerichtsurteile #WirdSchonGutGehen