Auftragsbetrug und Haftung – Wer Zahlt Hier Für Was?
Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate vermischt sich mit dem Rückstand vergilbter Pizza aus den 90ern. Mein Nokia 3310 piepst leise vor sich hin, als ob es mir zuflüstern will, dass der große Fehler des Tages auf dem Vormarsch ist ⇒ jaaa, das Abenteuer beginnt mit einer Frage, die alle betrifft: Was tun, wenn der E-Mail-Hacker anstelle des Rechnungsstellers dem Betrüger ein reines Konto zusteckt?!? Oje, das Versprechen von Klärung steht bevor, UND dennoch – die Ungewissheit ist eine dunkle Disco; in die wir alle irgendwann mal reinschlittern… Aber halt, hier schwingt nicht nur Musik, sondern auch der Ernst des Lebens mit… Der Nachbar bohrt wieder durch die Wand, als wollte er eine verborgene Dimension freilegen, UND mein Kopf macht Saltos vor Irritation, aber ich bleib am Text, auch wenn das Trommelfell zittert –
💼 E-Mail-Hacker UND Haftung – Eine spannende Frage!
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) schreit ins Mikro: „Wo ist das Geld, Herr Nachbar?!? Der Betrüger tanzt auf deiner Rechnung!“ Die Situation ist ein Albtraum, der in der Realität nichts anderes ist als eine Farce: Der Beklagte bekommt per E-Mail eine falsche Kontoverbindung; UND dann??? Schluck!!! Warte mal… wie sage ich das besser… Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt den Schweiß vom Stirn: „Nun ja, Relativität: Realität hier, Illusion da – das Geld wandert, als ob es auf der Flucht wäre!!! (Konto-Transfer-Klauen)“.
Ich sitze hier:
• Wie ein schwerer Betonblock ✓
• Die Unfähigkeit zu handeln → ✓
Der Küchentimer bimmelt wie ein hysterisches Erdbeben, ABER ich lasse den Kuchen in Gnade verbrennen, weil dieser Satz gerade besser duftet als Teig ⇒
Der rechtschaffene Kläger UND die Frage der Schuld 🧐
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) zieht die Augenbraue hoch: „Wollen wir den Täter finden, ODER das Ziel im Dunkeln lassen?“ Der Kläger will seinen Lohn zurück; ABER wer zieht hier die Karten für den Hochseilakt zwischen Betrüger UND Opfer??? Während der Beklagte behauptet, er habe mit einer garstigen E-Mail verhandelt (E-Mail-Passwort-Betrug), dreht sich das Rad schneller….. Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) fragt sich laut: „Hat der Kläger seine Daten wirklich gesichert; oder war das nur ein Kartenhaus, das beim ersten Wind umkippt??“ Auch hier – kein Happy End in Sicht, wie ein ungelesenes Buch im Regal. Ich spüre den süßlichen Geruch von Versagen in der Luft, UND der Gedanke kitzelt mich, dass es auch um Verantwortung→Verantwortung→Verantwortung geht, nicht nur um Geld…..
Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) gibt den entscheidenden Kommentar ab: „Action! Was passiert, wenn man nicht nach der Quelle fragt? Ein Drama, aus dem kein Zuschauer entkommen kann….
(Verantwortung-aufteilen)“ Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität; aber ich bleib stur; denn auch Blitze lassen sich vom Text nicht blenden –
Gerichtsverhandlung ODER Kaffeekränzchen? ☕
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) wirft ein – unbemerkt: „Das ist kein Spiel; ich mein, hier werden Tore für die ehrlichsten Werte geschossen!“ Der Richter entscheidet – 8.250 Euro; das ist kein Witz…..
Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) nickt zustimmend: „Es blutet, ja, ABER nicht für die Quoten! Die wahre Frage: Wer leidet mehr, Kläger ODER Beklagter?“ Ich fühl mich wie ein Fisch im Netz; während die Argumente fliegen UND die Luft dick wird… Und das ganze Theater um eine digitale NACHRICHT, die wie ein Schatten schleicht… Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) prophezeit: „Erwartungen: 50% Schuld, 50% Unschuld – es wird stürmisch!“ Wo führt diese wahnsinnige Reise hin, wenn man beim falschen Absender einfach nur in die Irre geleitet wird? Doch der wahrhaftige Sturm kommt erst noch… Teams macht dieses gottverdammte „Pling“; das sich anfühlt wie ein Schlag mit dem nassen Kalender ins Gesicht; ABER ich bleib sitzen, denn Wut ist auch eine Schreibhaltung.
Das Mitverschulden – Wer TräGt die Schuld? ️ ⚖
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert: „Wir sind alle Teil der Show! Wer mag; kann das versuchen – ABER das ist eine Würfelspiel, das niemand gewinnen: Kannn!“ Der Beklagte steht im Raum UND fragt: „Wo ist mein Anteil?“ (Schadensersatz-Brauchen). In dieser chaotischen 75%-25% Entscheidung des Gerichts fühle ich die Ohnmacht des Beklagten. Wissenschaft UND Rechtsprechung vermischen sich in einer fatalen Runde: „Guten Tag, Herr Feind – ich bin Ihr Mitverschuldenspartner!“ Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) erhebt sich wieder: „Das Universum wird immer komplizierter, der Mensch bleibt naïv – und das Geld? Es flüchtet nach dem Geheimnisvollen!” Ich kann den Geduldigkeitstropfen spüren, der in mir schäumt ⇒ Es riecht nach Versagen; Verwirrung, UND vielleicht – nach einem noch größeren Betrug….
Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) murmelt: „Was tun: Mit dem Unveränderlichen?“ Während ich im Büro hocke UND das alles verfolge; wird klar – das sind keine einfachen Antworten ⇒ Ich seufze krassss zum dritten Mal; weil der Bildschirm zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – trotzdem; „weiter“ im Text…
Der Beweis – Screenshots, 📸 die nichts wert sind
Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) beugt sich vor: „Die Screenshots erzählen von einem Märchen:
• Wo du nicht hinschaust!“ ✓
• Am Ende bleibt nur Unschärfe zurück ~ Ich fühle den Zorn in mir aufsteigen ✓
• Die Welle kracht gegen die Küsten des Rechts – dennoch ✓
• Außer das Chaos zu beobachten → Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-IDEE über Zeitdruck ✓
• Damit sie nicht gewinnt – ✓
Fazit „des“ Verfahrens – Wer gewinnt, wer verliert?? 🏁
Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) klatscht in die Hände: „Es gibt keine Sieger – nur Überlebende!“ Am Ende des Prozesses bleibt wenig mehr als das Gefühl des Unrechts, das wie ein Geist in den Akten sitzt ⇒ Die Entscheidung des Landgerichts wird unermüdlich diskutiert UND überdacht; zwischen den Zeilen spürt man die Spannung, während Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) nach dem nächsten Spiel fragt ⇒
Ich stelle mir die Frage: War das jetzt eine Lektion ODER eine Farce? Die Verantwortung liegt bei beiden, UND doch – die Unschuld ist wie ein Schatten, der niemals geht ~ Meine Gedanken kreisen weiter, wie die Flugzeuge in den Wolken; ABER am Boden stehen: Wir, je eine Verbindung zu verlieren.
Ein Baby weint irgendwo; wahrscheinlich zwei Etagen tiefer, ABER es klingt wie mein inneres Kind mit Megafon, UND ich schreib einfach weiter, weil Aufhören schlimmer wäre ~
Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei „absätze“, schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – UND ich tipp weiter, weil Aufgeben schlimmer wär als Miau.
⚔ E-Mail-Hacker UND Haftung – Eine spannende Frage!!! 💼 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Fortschritt im Rückwärtsgang der Verblödung:
• Während eure sogenannte Gerechtigkeit wie ein völlig verblödetes Navi im Tunnel der Ignoranz operiert – theoretisch brillant ✓
• Praktisch komplett blind für die brutale ✓
• Blutige Realität ✓
• Die sich vor euren selbstgefälligen ✓
• Fetten Fressen abspielt ✓
für die krasse widerwärtige Ungerechtigkeit die ihr systematisch ignoriert wie Pest für die widerliche zum Kotzen eklige Heuchelei die ihr täglich zelebriert wie Gottesdienst weil echte Gerechtigkeit tödlich unbequem ist lebensgefährlich revolutionär genug um eure fetten stinkenden Privilegien zu bedrohen – [Kinski-sinngemäß] Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue weil Schmerz wenigstens ehrlich ist →
Mein Fazit zu Auftragsbetrug und Haftung – WER ZAHLT HIER FüR WAS? 🤔
Das ganze Dilemma um falsche Konten UND trügerische E-Mails →
Wo beginnt das Vertrauen, und wo endet das Risiko? Ich schwimme im Ozean der Gedanken, gefangen zwischen Schuld UND Unschuld….. Der Beklagte, der Kläger, sie sind alle gefangen in einem Netz von Viren UND Datenspeicherung, wo die Grenzen immer verschwommen werden…. Datenschutzverletzungen und Mitverschulden – es ist ein endloser Kreislauf, der auch uns als Menschen betrifft ~ Wir sind alle anfällig in einer Welt, in der uns die Technik blind macht – Die Idee; E-Mail als den König der Kommunikation zu betrachten, wird in diesem Raum in Frage gestellt…. Ich muss darüber nachdenken, was es für uns bedeutet, in einer digitalen Welt zu leben, in der alles, was uns heilig ist, mit einem Klick gestohlen werden: Kann → Was bleibt uns; wenn das Vertrauen bricht? Wer trägt die Verantwortung? Wir sind alle Teil dieses riesigen Spiels, und ich sitze hier, um den nächsten Zug zu machen – UND der Gedanke ist beängstigend…. Was geschieht, wenn unser Vertrauen missbraucht wird? Ist unsere Mündigkeit nur eine Illusion in einer Welt voller Betrüger? Diese Fragen schwirren in meinem Kopf, und ich wünsche mir – keine Antworten; sondern Verständnis ~
Teile deine Gedanken UND lass uns weiter diskutieren ~ Der Zug fährt vorbei, das FENSTER zittert, ich zitter mit, ABER die Wörter sitzen wie genagelt – Text über Lärm, Lärm im Text →
Ein satirischer Gedanke ist eine Form der KUNST, die das Leben bereichert und den Geist belebt…. Er ist wie ein Funke, der das FEUER der Kreativität entfacht – Seine Schönheit liegt in seiner Wahrheit, seine Kraft in seiner Einfachheit. Er macht das Leben bunter UND interessanter…..
Kunst ist das Salz des Lebens – [Anonym-sinngemäß]
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Auftragsbetrug #Haftung #E-Mail #Datenschutz #Schuld #Vertrauen