Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im Arbeitsrecht

Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im Arbeitsrecht
Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO
Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im ArbeitsrechtAktuelle Rechtsprechungsübersicht im ArbeitsrechtAktuelle Rechtsprechungsübersicht im ArbeitsrechtEmpfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAO
Übersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchen
Übersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchen
Übersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchen
Übersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchenÜbersicht
Referent/-inOrtGebühr
Jetzt buchenWann findet das Seminar statt?
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr Veranstaltungs-Nr. 71055-25_1An wen richtet sich das Seminar?
Das Seminar richtet sich an im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht sowie an Mitarbeitende in Personal- und Rechtsabteilungen.
Worum geht es?
Das Seminar vermittelt einen praxisbezogenen Überblick über die aktuelle arbeitsgerichtliche Rechtsprechung – mit Ausnahme des Kündigungsrechts. Neben materiell-rechtlichen Fragestellungen werden auch wichtige Fragen zum Prozessrecht behandelt.
Was sind die Schwerpunkte?

Beginn des Arbeitsverhältnisses

Inhalt und Grenzen des Direktionsrechts

Hauptpflichten: Arbeitsleistung und Arbeitszeit – von Nachtarbeit, Bereitschaften und Mehrarbeit einschl. Darlegungs- und Beweislastfragen; Arbeitsentgelt – vom Mindestlohn, vertraglichen Vereinbarungen und Diskriminierungen/Gleichbehandlung bis hin zu den Zuschlägen und Sonderzahlungen

Struktur und Entwicklung des Annahmeverzugs

Entgeltfortzahlung: neues zur AUB und zur Fortsetzungserkrankung

Befristungen: mit und ohne Sachgrund

Aktuelles zum Betriebsübergang und zur Arbeitnehmerüberlassung

Aktuelles zum Urlaubsrecht

Immer wieder Ärger mit dem Zeugnis?

Ausgewählte, wichtige Entscheidungen zum Tarifvertrags- und Betriebsverfassungsrecht

Interessante Entscheidungen zum Prozessrecht

Empfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAOWann findet das Seminar statt?
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr Veranstaltungs-Nr. 71055-25_1Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr Veranstaltungs-Nr. 71055-25_1Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr Veranstaltungs-Nr. 71055-25_1An wen richtet sich das Seminar?
Das Seminar richtet sich an im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht sowie an Mitarbeitende in Personal- und Rechtsabteilungen.Das Seminar richtet sich an im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht sowie an Mitarbeitende in Personal- und Rechtsabteilungen.Das Seminar richtet sich an im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht sowie an Mitarbeitende in Personal- und Rechtsabteilungen.Worum geht es?
Das Seminar vermittelt einen praxisbezogenen Überblick über die aktuelle arbeitsgerichtliche Rechtsprechung – mit Ausnahme des Kündigungsrechts. Neben materiell-rechtlichen Fragestellungen werden auch wichtige Fragen zum Prozessrecht behandelt.Das Seminar vermittelt einen praxisbezogenen Überblick über die aktuelle arbeitsgerichtliche Rechtsprechung – mit Ausnahme des Kündigungsrechts. Neben materiell-rechtlichen Fragestellungen werden auch wichtige Fragen zum Prozessrecht behandelt.Das Seminar vermittelt einen praxisbezogenen Überblick über die aktuelle arbeitsgerichtliche Rechtsprechung – mit Ausnahme des Kündigungsrechts. Neben materiell-rechtlichen Fragestellungen werden auch wichtige Fragen zum Prozessrecht behandelt.Was sind die Schwerpunkte?

Beginn des Arbeitsverhältnisses

Inhalt und Grenzen des Direktionsrechts

Hauptpflichten: Arbeitsleistung und Arbeitszeit – von Nachtarbeit, Bereitschaften und Mehrarbeit einschl. Darlegungs- und Beweislastfragen; Arbeitsentgelt – vom Mindestlohn, vertraglichen Vereinbarungen und Diskriminierungen/Gleichbehandlung bis hin zu den Zuschlägen und Sonderzahlungen

Struktur und Entwicklung des Annahmeverzugs

Entgeltfortzahlung: neues zur AUB und zur Fortsetzungserkrankung

Befristungen: mit und ohne Sachgrund

Aktuelles zum Betriebsübergang und zur Arbeitnehmerüberlassung

Aktuelles zum Urlaubsrecht

Immer wieder Ärger mit dem Zeugnis?

Ausgewählte, wichtige Entscheidungen zum Tarifvertrags- und Betriebsverfassungsrecht

Interessante Entscheidungen zum ProzessrechtBeginn des Arbeitsverhältnisses

Inhalt und Grenzen des Direktionsrechts

Hauptpflichten: Arbeitsleistung und Arbeitszeit – von Nachtarbeit, Bereitschaften und Mehrarbeit einschl. Darlegungs- und Beweislastfragen; Arbeitsentgelt – vom Mindestlohn, vertraglichen Vereinbarungen und Diskriminierungen/Gleichbehandlung bis hin zu den Zuschlägen und Sonderzahlungen

Struktur und Entwicklung des Annahmeverzugs

Entgeltfortzahlung: neues zur AUB und zur Fortsetzungserkrankung

Befristungen: mit und ohne Sachgrund

Aktuelles zum Betriebsübergang und zur Arbeitnehmerüberlassung

Aktuelles zum Urlaubsrecht

Immer wieder Ärger mit dem Zeugnis?

Ausgewählte, wichtige Entscheidungen zum Tarifvertrags- und Betriebsverfassungsrecht

Interessante Entscheidungen zum ProzessrechtBeginn des Arbeitsverhältnisses

Inhalt und Grenzen des Direktionsrechts

Hauptpflichten: Arbeitsleistung und Arbeitszeit – von Nachtarbeit, Bereitschaften und Mehrarbeit einschl. Darlegungs- und Beweislastfragen; Arbeitsentgelt – vom Mindestlohn, vertraglichen Vereinbarungen und Diskriminierungen/Gleichbehandlung bis hin zu den Zuschlägen und Sonderzahlungen

Struktur und Entwicklung des Annahmeverzugs

Entgeltfortzahlung: neues zur AUB und zur Fortsetzungserkrankung

Befristungen: mit und ohne Sachgrund

Aktuelles zum Betriebsübergang und zur Arbeitnehmerüberlassung

Aktuelles zum Urlaubsrecht

Immer wieder Ärger mit dem Zeugnis?

Ausgewählte, wichtige Entscheidungen zum Tarifvertrags- und Betriebsverfassungsrecht

Interessante Entscheidungen zum Prozessrecht•
Beginn des Arbeitsverhältnisses
Beginn des Arbeitsverhältnisses•
Inhalt und Grenzen des Direktionsrechts
Inhalt und Grenzen des Direktionsrechts•
Hauptpflichten: Arbeitsleistung und Arbeitszeit – von Nachtarbeit, Bereitschaften und Mehrarbeit einschl. Darlegungs- und Beweislastfragen; Arbeitsentgelt – vom Mindestlohn, vertraglichen Vereinbarungen und Diskriminierungen/Gleichbehandlung bis hin zu den Zuschlägen und Sonderzahlungen
Hauptpflichten: Arbeitsleistung und Arbeitszeit – von Nachtarbeit, Bereitschaften und Mehrarbeit einschl. Darlegungs- und Beweislastfragen; Arbeitsentgelt – vom Mindestlohn, vertraglichen Vereinbarungen und Diskriminierungen/Gleichbehandlung bis hin zu den Zuschlägen und Sonderzahlungen•
Struktur und Entwicklung des Annahmeverzugs
Struktur und Entwicklung des Annahmeverzugs•
Entgeltfortzahlung: neues zur AUB und zur Fortsetzungserkrankung
Entgeltfortzahlung: neues zur AUB und zur Fortsetzungserkrankung•
Befristungen: mit und ohne Sachgrund
Befristungen: mit und ohne Sachgrund•
Aktuelles zum Betriebsübergang und zur Arbeitnehmerüberlassung
Aktuelles zum Betriebsübergang und zur Arbeitnehmerüberlassung•
Aktuelles zum Urlaubsrecht
Aktuelles zum Urlaubsrecht•
Immer wieder Ärger mit dem Zeugnis?
Immer wieder Ärger mit dem Zeugnis?•
Ausgewählte, wichtige Entscheidungen zum Tarifvertrags- und Betriebsverfassungsrecht
Ausgewählte, wichtige Entscheidungen zum Tarifvertrags- und Betriebsverfassungsrecht•
Interessante Entscheidungen zum Prozessrecht
Interessante Entscheidungen zum ProzessrechtEmpfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAOEmpfohlen zur Fortbildung gem. § 15 FAOWer referiert?
Dr. Martin FenskiPräsident des LAG a.D., RangsdorfWer referiert?Wer referiert?Dr. Martin FenskiPräsident des LAG a.D., RangsdorfDr. Martin FenskiPräsident des LAG a.D., RangsdorfDr. Martin FenskiPräsident des LAG a.D., RangsdorfDr. Martin FenskiPräsident des LAG a.D., RangsdorfDr. Martin FenskiPräsident des LAG a.D., RangsdorfDr. Martin FenskiPräsident des LAG a.D., RangsdorfWo findet das Seminar statt?
Lindner Hotel Airport, Unterrather Straße 108, 40468 DüsseldorfRoute bei Google Maps planenTelefon: 0211 / 95160Exklusiv für Teilnehmende
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 27. August 2025 • EZ/ÜF 139,- €Wo findet das Seminar statt?Wo findet das Seminar statt?Lindner Hotel Airport, Unterrather Straße 108, 40468 DüsseldorfRoute bei Google Maps planenTelefon: 0211 / 95160Lindner Hotel Airport, Unterrather Straße 108, 40468 DüsseldorfRoute bei Google Maps planenTelefon: 0211 / 95160Exklusiv für Teilnehmende
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 27. August 2025 • EZ/ÜF 139,- €begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 27. August 2025 • EZ/ÜF 139,- €begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 27. August 2025 • EZ/ÜF 139,- €Was kostet die Teilnahme?
202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
303 € Mitglieder Anwaltverein
337 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantieWas kostet die Teilnahme?Was kostet die Teilnahme?202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
303 € Mitglieder Anwaltverein
337 € Nichtmitglieder202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
303 € Mitglieder Anwaltverein
337 € Nichtmitglieder202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
303 € Mitglieder Anwaltverein
337 € Nichtmitglieder• 202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
• 303 € Mitglieder Anwaltverein
• 337 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.zzgl. gesetzl. USt.zzgl. gesetzl. USt.Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantiePausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantiePausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantiePausenerfrischungen •Arbeitsunterlagen als Download• WertGarantie
Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im Arbeitsrecht
Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im ArbeitsrechtAktuelle Rechtsprechungsübersicht im ArbeitsrechtAktuelle Rechtsprechungsübersicht im Arbeitsrecht
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Seminarpaket
Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpakets: Besuchen Sie auch die anderen Blöcke des Pakets und profitieren Sie von einer rabattierten Teilnahmegebühr!
Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im ArbeitsrechtAktuell ausgewählt
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Mitbestimmung des Betriebsrates bei IT-Anwendungen und KI
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 14:30 – 20:00 Uhr
Insolvenzarbeitsrecht
Düsseldorf | Freitag, 26. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Seminarpaket Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 26. September 2025, 13:30 Uhr
Seminarpaket
Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpakets: Besuchen Sie auch die anderen Blöcke des Pakets und profitieren Sie von einer rabattierten Teilnahmegebühr!
Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im ArbeitsrechtAktuell ausgewählt
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Mitbestimmung des Betriebsrates bei IT-Anwendungen und KI
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 14:30 – 20:00 Uhr
Insolvenzarbeitsrecht
Düsseldorf | Freitag, 26. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Seminarpaket Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 26. September 2025, 13:30 Uhr
Seminarpaket
Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpakets: Besuchen Sie auch die anderen Blöcke des Pakets und profitieren Sie von einer rabattierten Teilnahmegebühr!
Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im ArbeitsrechtAktuell ausgewählt
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Mitbestimmung des Betriebsrates bei IT-Anwendungen und KI
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 14:30 – 20:00 Uhr
Insolvenzarbeitsrecht
Düsseldorf | Freitag, 26. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Seminarpaket Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 26. September 2025, 13:30 Uhr
Seminarpaket
Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpakets: Besuchen Sie auch die anderen Blöcke des Pakets und profitieren Sie von einer rabattierten Teilnahmegebühr!
Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im ArbeitsrechtAktuell ausgewählt
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Mitbestimmung des Betriebsrates bei IT-Anwendungen und KI
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 14:30 – 20:00 Uhr
Insolvenzarbeitsrecht
Düsseldorf | Freitag, 26. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Seminarpaket Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 26. September 2025, 13:30 Uhr
Seminarpaket
Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpakets: Besuchen Sie auch die anderen Blöcke des Pakets und profitieren Sie von einer rabattierten Teilnahmegebühr!Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpakets: Besuchen Sie auch die anderen Blöcke des Pakets und profitieren Sie von einer rabattierten Teilnahmegebühr!
Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im ArbeitsrechtAktuell ausgewählt
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Mitbestimmung des Betriebsrates bei IT-Anwendungen und KI
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 14:30 – 20:00 Uhr
Insolvenzarbeitsrecht
Düsseldorf | Freitag, 26. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Seminarpaket Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 26. September 2025, 13:30 Uhr•
Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im ArbeitsrechtAktuell ausgewählt
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Aktuell ausgewähltDüsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr•
Mitbestimmung des Betriebsrates bei IT-Anwendungen und KI
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 14:30 – 20:00 Uhr
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025 • 14:30 – 20:00 Uhr•
Insolvenzarbeitsrecht
Düsseldorf | Freitag, 26. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr
Düsseldorf | Freitag, 26. September 2025 • 08:00 – 13:30 Uhr•
Seminarpaket Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 26. September 2025, 13:30 Uhr
Düsseldorf | Donnerstag, 25. September 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 26. September 2025, 13:30 UhrAndré SzibeleTelefon: 030 / 726153-130Nachricht sendenTelefon: 030 / 726153-130Nachricht sendenNachricht senden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert