Aktuelle Programmversionen und wichtige Updates im Dezember
Wichtige Informationen zu den DATEV-Programmversionen im Dezember
Die Programmversionen mit den gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel stehen im Dezember für den elektronischen Abruf bereit. Am Update-Termin im Dezember 2024 werden die neuen Programmversionen mit den gesetzlichen Anpassungen verfügbar sein. Um diese zu installieren, wird das Haupt-Release DATEV-Programme 18.0 vom August 2024 benötigt.
Aktualisierung der DATEV-Programmversionen und gesetzliche Anpassungen
Die bevorstehenden Programmversionen im Dezember bringen wichtige gesetzliche Änderungen mit sich, die für das kommende Jahr relevant sind. Zum Update-Termin im Dezember 2024 werden die neuen Programmversionen verfügbar sein, die auf dem Haupt-Release DATEV-Programme 18.0 vom August 2024 aufbauen. Es ist ratsam, diese Aktualisierungen zeitnah zu installieren, um von den neuesten gesetzlichen Vorgaben zu profitieren und sicherzustellen, dass die DATEV-Programme reibungslos funktionieren.
Verfügbarkeit von Service-Release und Freischaltcode-Versionen für DATEV-Programme
Ab November 2024 werden Service-Release-Versionen für alle DATEV-Rechnungswesen-Programme angeboten, die vorläufige Standarddaten für 2025 enthalten. Diese Versionen bieten zwar einen eingeschränkten Funktionsumfang, sind jedoch entscheidend für die Vorbereitung auf das neue Jahr. Ebenso werden voraussichtlich ab Dezember 2024 die Freischaltcode-Versionen von DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact und DATEV Mittelstand Faktura per ISO-Download verfügbar sein, um den Kunden eine breite Auswahl an Aktualisierungsmöglichkeiten zu bieten.
Herausforderungen durch das Support-Ende von Windows 10 für DATEV-Programme
Mit dem geplanten Support-Ende von Windows 10 im Oktober 2025 stehen DATEV-Nutzern wichtige Entscheidungen bevor. Nach diesem Zeitpunkt werden keine Sicherheits-Updates mehr bereitgestellt, was auch das Ende der DATEV Support- und Beratungszusage für Windows 10 mit dem Haupt-Release DATEV-Programme 19.0 im August 2025 bedeutet. Es ist daher unerlässlich, rechtzeitig auf neuere Betriebssysteme umzusteigen, um die Sicherheit und Stabilität der DATEV-Programme zu gewährleisten.
Vorbereitende Maßnahmen vor der Installation der DATEV-Programme
Bevor du die Installation der DATEV-Programme durchführst, ist es ratsam, alle verfügbaren Windows Updates zu installieren. Ein angepasstes Sicherungskonzept für die Systemumgebung ist ebenfalls von großer Bedeutung, um die Ausfallsicherheit zu erhöhen und potenzielle Datenverluste zu vermeiden. Durch diese vorbereitenden Maßnahmen kannst du sicherstellen, dass die DATEV-Programme optimal funktionieren und deine Daten geschützt sind.
Wie kannst du dich optimal auf die kommenden Änderungen vorbereiten? 🤔
Angesichts der bevorstehenden Updates und gesetzlichen Änderungen bei den DATEV-Programmen ist es wichtig, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um reibungslose Übergänge zu gewährleisten. Bist du bereit, die neuen Programmversionen zu installieren und deine Systemumgebung entsprechend anzupassen? Welche Schritte wirst du unternehmen, um sicherzustellen, dass deine DATEV-Programme optimal funktionieren und deine Daten geschützt sind? Teile deine Gedanken und Erfahrungen mit uns! 💬✨ Lass uns gemeinsam für eine erfolgreiche Aktualisierung sorgen! 🚀