Absurde Steuerfragen und Rechtsanwälte im Irrenhaus
Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Steuerrecht (Schmerzhafte-Geldfragen) ist wie ein schmutziger Witz; der immer wieder erzählt wird UND niemand lacht wirklich darüber / Hier kommt die Generalanwältin Kokott ins Spiel, während mein Hund bellt und die Nachbarn ihren Rasen mähen. Anwaltliche Dienstleistungen (GELD-von-deinen-Händen) sind plötzlich mehrwertsteuerpflichtig geworden; aber nur wenn die unterlegene Partei ein Mindesthonorar zahlen muss‖ Ist das nicht ein bisschen wie ein Keks, der sich in einen Muffin verwandelt?!!? Ich meine, wer ist hier der Bösewicht im Spiel? Mein Stuhl knarzt, während ich diese Fragen aufwerfe, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, was als nächstes kommt. Die Antwort auf die Frage; die sich niemand stellt, könnte der EuGH sein…
Steuerrecht und Gesellschaft – Ein schräger Tanz
Ich finde. Dass der Tanz um das Steuerrecht wie ein schräger Walzer ist. Bei dem die Partner ständig wechseln ⟡ Der EuGH (Europäischer-Gerichtshof) wird bald die letzte Entscheidung treffen. Aber wie viele von uns sind darauf vorbereitet?Während ich über die Mehrwertsteuerrichtlinie nachdenke. Höre ich das Geräusch von Regenschirmen. Die sich aufspannen. Als ob die Welt draußen ebenfalls auf das Urteil wartet…..Es ist. Als ob wir alle auf einer riesigen Bühne stehen. Und jeder spielt seine Rolle im großen Theater der Gesellschaft. Doch was passiert, wenn das Stück eine Wendung nimmt und die Schauspieler ihre Texte vergessen? Der Himmel weint fast; während die Anwälte sich in der Bürokratie verstricken; wie Shreks Unterhose auf Temu.
Steuerschwindel im Bürokratiedschungel » ! «
Der Bürokratiedschungel (Papierkrieg-und-Stress) ist wie ein überfülltes Buffet; wo niemand weiß, was er zuerst nehmen soll – Plötzlich kommen die Anwälte ins Spiel; und alles wird zu einem Chaos, das selbst ein Tamagotchi nicht managen könnte. Ich stelle mir vor; wie der Generalanwalt mit einem Jo-Jo jongliert, während die Zahlen im Kopf wirbeln und sich in ein riesiges Zahlenchaos verwandeln- Die Ungewissheit der Höhe der Gegenleistung ist wie ein ständiger Handyklingeln im Hintergrund – LäSTIG UND DOCH UNVERMEIDLICH…..
Was für eine absurde Vorstellung; dass das Minimum das Maximum übertrumpfen kann; während wir im Büro über die neuesten Diddl-Mäuse diskutieren.
Ich weiß nicht, ob ich lachen:
Oder weinen soll; aber mein Magen knurrt laut und erinnert mich an die Realität.
Anwälte und ihre Honorare: Ein Spiel mit Feuer » $ «
Anwälte (Geld-von-deinen-Händen) sind wie Drachen, die durch die Lüfte fliegen; während sie nach ihren Honoraren schnappen…
Es ist ein ständiger Kampf; als ob wir in einem Videospiel gegen die ZEIT antreten | Das Mindesthonorar ist wie ein schillernder Pokal; den jeder haben will; aber nur wenige erreichen⁂ Ich kann das Geräusch des Stuhlknarzens hören, während ich über diese schrecklichen Spiele nachdenke, in denen das Leben selbst auf dem Spiel steht⁂ Wenn das Mindesthonorar tatsächlich von der unterlegenen Partei bezahlt werden:
Muss; wird das Spiel nur noch absurder – Es ist wie eine schlechte TV-Show; in der die Charaktere ständig ihre Rollen wechseln, aber das Drehbuch bleibt gleich
Die Rolle des EuGH: Richter oder Schiedsrichter? » & «
Der EuGH (Europäischer-Gerichtshof) ist wie ein Richter in einem Chaosfilm; der versucht; die Fäden zu entwirren; die die ganze Zeit zusammenknoten… Wie…
Wie‖ Wie – oft haben:
Wir in der Gesellschaft gesehenen, dass Entscheidungen getroffen werden, die mehr Fragen aufwerfen als sie beantworten? Ich höre das Geräusch von Regengeräuschen im Hintergrund:
• Während ich darüber nachdenke
• Wie Entscheidungen in der Politik oft wie Wurstfabriken sind – niemand möchte wirklich wissen
• Wie sie hergestellt werden.
Es ist ein ewiges Spiel; und wir sind die Zuschauer, die nach Antworten verlangen, während die Bühne immer chaotischer wird.
Ich kann nicht anders; als mich zu fragen; ob das alles nur ein großer Scherz ist, der nie enden wird‖
Psychologie der Steuerpflicht: Der Mensch als Zwangsarbeiter? » # «
Die Psychologie (Kopf-voller-Fragen) hinter der Steuerpflicht ist wie ein Labyrinth, in dem wir uns ständig verirren Jeder Schritt, den wir machen; könnte uns näher an die Lösung bringen:
Oder uns weiter von ihr entfernen / Ich stelle mir vor, wie die „Menschen“ durch das Labyrinth laufen; während sie sich die Haare raufen und ihre Köpfe schütteln | Sind wir nicht alle ein bisschen wie Zwangsarbeiter in einem System, das uns ständig dazu zwingt, mehr zu leisten?…
Ich höre das Geräusch von Rasenmähern im Hintergrund; während ich darüber nachdenke; wie wir uns gegenseitig in diesem Spiel der Steuerpflicht unterstützen oder behindern- Ist es nicht absurd, dass wir für etwas arbeiten; das wir nicht einmal wirklich verstehen?
Gesellschaftliche Auswirkungen der Steuerpflicht » % «
Die gesellschaftlichen Auswirkungen (Einfluss-auf-jeden) der Steuerpflicht sind wie ein riesiger Schatten, der über uns schwebt.
Jeder Schritt, den wir machen; könnte uns näher zu den Antworten bringen, die wir suchen, oder uns weiter in die Dunkelheit treiben / Ich höre das Knacken des Holzes; während ich über die finanziellen Belastungen nachdenke; die uns alle betreffen.
Sind wir nicht alle ein bisschen wie Figuren in einem Theaterstück; in dem das Drehbuch ständig umgeschrieben wird? Die Mehrwertsteuerrichtlinie scheint mehr Fragen aufzuwerfen als sie löst; und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, ob wir alle Teil eines GROßen Experiments sind; das niemand wirklich versteht ↪
Zukunft der anwaltlichen Dienstleistungen » @ «
Die Zukunft (Ungewiss-und-chaotisch) der anwaltlichen Dienstleistungen sieht aus wie ein verworrener Knoten aus Erwartungen und Realität.
Was wird passieren; wenn das Minimum das Maximum übertrumpft? Während ich darüber nachdenke, höre ich den Klang von entferntem Gelächter; als ob die WELT über unsere Unfähigkeit lacht, die Dinge zu verstehen- Es ist, als ob wir in einem riesigen Spiel gefangen sind; bei dem die Regeln ständig geändert werden; und wir müssen uns anpassen, um nicht aus dem Spiel geworfen zu werden – Ich kann das Geräusch des Regens hören; während ich mir vorstelle; wie die Anwälte in der Zukunft mit diesen Herausforderungen umgehen:
Werden
Fazit: Chaos oder Klarheit?… » ? «
Chaos oder Klarheit (Verwirrung-im-Durcheinander) – das ist die Frage, die wir uns stellen müssen Wird der EuGH uns die Antworten bringen:
• Die wir suchen
• Oder wird es alles nur ein weiterer Witz sein
• Den niemand versteht?
Ich höre das Geräusch von abgelaufenen Lebensmitteln im HINTERGRUND, während ich über die Zukunft nachdenke.
Wir müssen uns entscheiden; ob wir in diesem Spiel mitspielen oder die Regeln NEU schreiben wollen| Was denkt ihr?! Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram, damit wir gemeinsam in diesem absurden Spiel weiterdenken können!
Hashtags: #Steuerrecht #Anwaltsdienstleistungen #EuGH #Mehrwertsteuer #Bürokratie #Gesellschaft #Zukunft #Chaos #Psychologie #Verwirrung #Klarheit #Dadaismus