S Qualifizierungskurs Wirtschaftsmediator/in (DAA) – anwaltfindenonline.de

Qualifizierungskurs Wirtschaftsmediator/in (DAA)

qualifizierungskurs wirtschaftsmediator in

Meistern Sie die Kunst der Wirtschaftsmediation: Qualifizierungskurs für Mediatoren

Der Qualifizierungskurs Wirtschaftsmediator/in bietet eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Kompetenzen im Bereich der Mediation zu erweitern und zu vertiefen. Empfohlen zur Fortbildung gemäß § 15 FAO, richtet sich dieser Kurs an erfahrene Mediatoren/-innen sowie Interessierte aus dem Bereich der Wirtschaftsmediation.

Einzigartige Gelegenheit zur Weiterentwicklung

Der Qualifizierungskurs Wirtschaftsmediator/in bietet eine einzigartige Gelegenheit, deine Kompetenzen im Bereich der Mediation zu erweitern und zu vertiefen. Empfohlen zur Fortbildung gemäß § 15 FAO, richtet sich dieser Kurs an erfahrene Mediatoren/-innen sowie Interessierte aus dem Bereich der Wirtschaftsmediation. Durch die Teilnahme an diesem Kurs kannst du deine Fähigkeiten auf ein neues Level heben und dich in der Welt der Mediation weiterentwickeln.

Vertiefung mediativer Fähigkeiten durch praxisnahe Module

Die drei Module des Kurses, jeweils bestehend aus zwei Tagen, bieten praxisnahe Einblicke und vermitteln Tools und Methoden, die dir helfen, Mediationen erfolgreich zu gestalten und durchzuführen. Diese Module sind darauf ausgerichtet, deine mediativen Fähigkeiten zu vertiefen und dir das nötige Rüstzeug für komplexe Konfliktsituationen im beruflichen Umfeld zu geben. Durch die praxisnahe Gestaltung der Module kannst du das Gelernte direkt anwenden und festigen.

Fokussierung auf Schlüsselaspekte der Wirtschaftsmediation

Besondere Schwerpunkte des Kurses liegen auf der innerbetrieblichen Mediation, dem Umgang mit Hierarchien und Machtgefügen sowie der Bedeutung der WIE-Ebene in b2b-Mediationen. Du wirst lernen, wie du systemische Rahmenbedingungen analysierst, Konflikte gestaltest und Veränderungsprozesse begleitest. Diese Fokussierung auf Schlüsselaspekte der Wirtschaftsmediation ermöglicht es dir, ein fundiertes Verständnis für komplexe Konfliktsituationen zu entwickeln und effektive Lösungswege zu finden.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der VUCA-Welt

Der Kurs beleuchtet auch die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten mediativer Kompetenzen in der heutigen VUCA-Welt. Von mediativer Beratung über interessenorientiertes Verhandeln bis hin zur Gestaltung von Zusammenarbeiten und Veränderungsprozessen – hier erweiterst du dein Repertoire nachhaltig. Diese Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten ermöglicht es dir, flexibel auf unterschiedliche Situationen zu reagieren und erfolgreich zu vermitteln.

Praktische Umsetzung und Zertifizierung für den beruflichen Erfolg

Neben den theoretischen Inhalten bietet der Kurs auch praktische Reflexionseinheiten, in denen du dein erlerntes Wissen direkt anwenden kannst. Für ausgebildete Mediatoren/-innen besteht zudem die Möglichkeit, ein Zertifikat als "WirtschaftsMediator/in" zu erlangen, indem sie zwei Fälle der Wirtschaftsmediation dokumentieren. Diese praktische Umsetzung und Zertifizierung sind entscheidend für deinen beruflichen Erfolg und deine Anerkennung als professioneller Mediator.

Termine und Anmeldung für deine Teilnahme

Die Veranstaltung findet online statt, beginnend am 14. Oktober 2024 und endend am 22. November 2024. Sichere dir jetzt einen der letzten Plätze und tauche ein in die faszinierende Welt der Wirtschaftsmediation. Nutze diese Gelegenheit, um deine mediativen Fähigkeiten zu erweitern und dich beruflich weiterzuentwickeln. 🌟

Bist du bereit, deine Mediationsfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen?

Hast du schon immer davon geträumt, ein Experte in der Mediation zu werden? Möchtest du komplexe Konflikte erfolgreich lösen und deine Fähigkeiten im beruflichen Kontext vertiefen? Sei dabei und nutze diese einzigartige Chance, um deine Kompetenzen zu erweitern und dich als Mediator weiterzuentwickeln. 🚀 Zeige uns, dass du bereit bist, die Welt der Wirtschaftsmediation zu erobern! 💼🌐

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert