E-Bilanzen und Ergebnisanteile: Neues Wissen für die Kanzleipraxis ab 2020

Du hast Fragen zu E-Bilanzen, Ergebnisanteilen UND deren Verwaltung?? Hier erfährst du alles, was du über die neuen Richtlinien wissen: Musstt…

E-Bilanzen und das Fremdkapital: Ein neuer Anfang oder einfach CHAOS?

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Mikro aus der Halterung: „E-Bilanz?!?! Das ist der neue Shit, ABER was ist mit dem ERIC-Fehler?!? Keine Ahnung, er frisst dein Konto!!" Ich merke; wie mein Kopf brummt – als ob er auf eine unerwartete Party eingeladen wurde — jaaa, der ganze Zirkus um Ergebnisanteile. Ist das „nicht“ absurd? Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) murmelt nachdenklich: „So viel Bürokratie, der Gesetzgeber wird zum Diddl-Maus-Inspektor!" Ich kann nicht anders, als über die Komplexität der Direkverbuchung nachzudenken ⇒

Wer hat sich das nur ausgedacht? Der Nachbar bohrt wieder durch die Wand; als wollte er eine verborgene Dimension freilegen; und mein Kopf macht Saltos vor Irritation, ABER ich bleib am Text, auch wenn das Trommelfell zittert.

Die Direktverbuchung: Risiko oder CHANCE im Steuerrecht?

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) schnippt mit den Fingern: „Direktbuchung ist wie Relativität: Abhängig von deinem Standort im Steueruniversum!" Ich kann: Den Kopf schütteln – wie oft wurde mir gesagt, dass ich mein „Buchungsverhalten“ prüfen: Muss? Diese ständigen Änderungen ‑ Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schneidet ein: „Steuerrecht und Direktverbuchung? Klingt nach dem teuersten Restaurant, wo man nichts ESSEN darf!" Ich kann: Nur schmunzeln – aber wer will schon einen: Fehler machen?? Teams macht dieses gottverdammte „Pling“, das sich anfühlt wie ein Schlag mit dem nassen Kalender ins Gesicht, aber ich bleib sitzen; denn Wut ist auch eine Schreibhaltung.

Ergebnisanteile und ihre Verteilung: Frisch gepresst oder abgestanden???

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) fragt: „Wie verteilen: Wir die Ergebnisanteile? Gestern noch frisch, heute schon abgestanden!" Ich fühle mich, als ob ich in einem Quiz sitze – einfach die falsche Antwort gegeben….

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) wischt nachdenklich über sein: Tamagotchii: „Das PROBLEM im Eigenkapital…

der unerfüllte Wunsch nach Klarheit! [PLING]" Ich nicke; da ist etwas Wahres dran – und doch, wie verworren alles ist…..

Die Rolle der Finanzverwaltung: Überwachung ODER Unterstützung?

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) seufzt: „Die Finanzverwaltung ist wie ein Albtraum, aus dem man nicht aufwachen kann!" Ich spüre die Schwere in der Luft – die starren Gesichter der Buchhalter, die mich anstarren; als wäre ich ein lebendiger Fehler.

Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) springt ein: „Schnitt!! Wenn die Finanzverwaltung nicht aufpasst, ist jeder Fehler ein Blockbuster!" Mein Kopf spinnt von all den Vorschriften; die ich befolgen: Soll, ohne jemals das Ende zu sehen.

Überleitungsrechnung nach § 60: Ein weiterer Labyrinth-Moment

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) murmelnd: „Die Überleitungsrechnung ist die Nachspielzeit – man bleibt auf dem FELD, bis der Schiedsrichter pfeift!" Ich fühle mich wie in einem Spiel, bei dem niemand die Regeln kennt.

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) schnappt sich den Zettel: „Überleitungsrechnung? HAHA, nur ein weiteres Drama im Steuerfernsehen!" Ich lache, aber „diese“ Komplexität bleibt ‑

Unterstützungsmöglichkeiten im Kanzlei-Rechnungswesen: Ein Lichtblick?

Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) blättert in ihrem Kalender: „Wenn der Assistent 'Ergebnisverwendung ermitteln' nicht fruchtet; wie eine verdorbene Frucht, was dann??" Ich schaue auf die Anleitung; als wäre es ein Zauberbuch ― Vielleicht gibt es Hoffnung ‒ Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) brüllt: „Mach weiter! Die neue Finanzordnung verlangt nach Transparenz!!!" Ich fühle den Druck; es gut zu machen…

⚔ E-Bilanzen UND das Fremdkapital: Ein neuer Anfang oder einfach Chaos? – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich spiele für Geld; nicht für billigen Applaus von verblödeten Idioten, ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen; kein Messias in Textform, kein Heiland für eure beschissene Unterhaltung, ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will, zahlt den vollen, blutigen Preis – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu E-Bilanzen und Ergebnisanteilen: Neues Wissen für die Kanzleipraxis ab 2020

Es ist wie ein schmaler Grat zwischen Chaos UND „Kontrolle“; zwischen den Regeln UND ihrer Umsetzung…..

Wie definiert sich der Erfolg in einer Welt; die von Vorschriften überrannt wird? Sind wir immer noch die Meister unseres Schicksals oder sind wir von den Finanzämtern gefangen in einem bürokratischen Albtraum? Wenn ich mich umschaue; sehe ich Buchhalter, die wie Enten schwimmen – AN DER OBERFLäCHE RUHIG, unter Wasser jedoch wild paddeln ‑ Wo bleibt die Freude an der Arbeit, wo bleibt der Mensch hinter den Zahlen??? Es ist eine ständige Jagd nach dem Perfekten, und dabei verlieren: Wir leicht das Wesentliche aus den Augen: die menschliche Verbindung; die „Kreativität“, das Unperfekte, das das Leben so schön macht· Ich lade dich ein, deine Gedanken zu diesem Thema mit uns zu teilen.

Wie siehst du die Entwicklung im Steuerrecht? Ist der Mensch nur noch ein TEIL der Maschine? Meine ehrliche/persönliche MEINUNG dazu…

Lass uns zusammen darüber nachdenken: UND gerne auf Facebook und Instagram teilen· Danke, dass du bis hierhin gelesen hast!

Die satirische WAHRHEIT ist hart wie ein Diamant und ebenso wertvoll für die Menschheit.

Sie kann nicht zerbrochen ODER verbogen werden, egal wie viel Druck auf sie ausgeübt wird.

Ihre Härte macht sie unvergänglich, ihre Klarheit macht sie kostbar.

In einer Welt voller weicher Lügen ist sie ein fester Anker →

Härte ist manchmal notwendig – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #DieterNuhr #GüntherJauch #SigmundFreud #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #E-Bilanzen #Ergebnisanteile #Fremdkapital #Steuerrecht #Kanzleipraxis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert