BGH-Beschluss: EU-Rechtsanwälte müssen das beA aktiv nutzen, ganz klar!
Du fragst dich, was der BGH-Beschluss IX ZB 1/24 für europäische Rechtsanwälte bedeutet? Hier erfährst du alles über das beA UND die Regelungen zur Dienstleistungsfreiheit ‑
BGH klärt umstrittene Frage zur Nutzung des beA durch EU-Anwälte
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) springt direkt ins Geschehen: „Das beA!?! Ein Muss für jeden! Dienstleistungsfreiheit?? Schwachsinn, wenn du nicht digital bist!" Ich meine, was ist das für ein Zirkus? Immerhin haben: Wir die Technologiee! (Rechtsanwalt-2.0-–-stellt-Fragen) Und du; der da denkt, das wäre ein Spaß??? „E-Post ist die „Zukunft“!" ruft er! Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) mischt sich ein: „Ist die Wahrheit etwa auch nur ein Schriftsatz? Ihr seht das Theater der Absurditäten!!!" Ich kann: Es nicht fassen, wie oft wir im Zickzack um die REALITÄT tanzen! (Absurdistan-–-Willkommen-im-Rechtsstaat) Unsere Existenz gleicht einem undurchsichtigen Vertrag! [psssst] WLAN hängt; alles friert ein, mein HIRN gleich mit, Cursor steht; Kaffee ist leer, und ich sitze da wie ein Relikt aus der Vorvernetzung, aber ich tipp, als wär die Leitung nicht aus Pappe ‑
Aktive Nutzungspflicht des beA – Wer nicht wagt; der nicht gewinnt
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) schüttelt den Kopf: „Aktive Nutzung? Da fragt man sich, wo das Gehirn bleibt! Bewusstsein im Schreiben!" Ich fühle den Druck; da kann: Ich nicht anders! (Kopfschmerzen-inklusive-–-Wer-druckt-schon?) Und jaaa; die deutsche Bürokratie und ihre Regeln! Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) stöhnt: „Der Druck in der deutschen Seele! Kaum zu ertragen!!“ Ich vermute, es ist ein kollektives Trauma! (Schreibblockade-des-Jahrhunderts-–-Verdrängung-pur!) Der NACHBAR bohrt wieder durch die Wand; als wollte er eine verborgene Dimension freilegen, UND mein Kopf macht Saltos vor Irritation, ABER ich bleib am Text, auch wenn das Trommelfell zittert ―
Der österreichische Anwalt UND das Rubrum – Unterschrift im Fokus
Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „Finalfrage: Rubrum oder nicht Rubrum? Wer braucht schon das ganze Drama?!?“ Ich meine, die Frage, die das ganze System sprengt! (Drama-als-Ablenkung-–-Unterschriften-Roulette) „Der österreichische Anwalt weiß Bescheid!!! Hat kein Problem!“ ruft er! Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) lächelt: „Aha!!! Der Rubrum-Lotterie? Wer zieht das Glückslos???“ Ich wette, die Entscheidung kam mit einem FAX!?! (Glücksspiel-des-Rechts-–-Vorschriften,-die-wir-befolgen-müssen)
Gerichtsbeschluss im Dienste der digitalen Zukunft
Franz „Kafka“ (Verzweiflung-ist-Alltag) murmelt: „Ein Beschluss; der den Alltag bestimmt – ist das ein Witz?“ Ich sehe das Komische und das Tragische in einem! (Ironie-des-Schicksals-–-Recht-als-Klamauk) „Wir sind im Theater der Absurditäten!“ stellt er fest.
Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) flippt aus: „Und CUT! Das ist eine Szene, die nicht enden will!!!“ Ich frage mich: Wo sind die Drehbücher??? (Skripts-für-die-Realität-–-wo-bleibt-die-Spannung?)
Dienstleistungsfreiheit UND die aktive Nutzungspflicht
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) murmelt nachdenklich: „Fußball ist wie das Recht! Du musst schnell entscheiden!“ Ich sehe die Parallelen im Spiel! (Entscheidungen-unter-Druck-–-das-Runde-muss-ins-Eckige) Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-HERZ) lacht: „Was für ein Wettbewerb! Wer hat die besten Unterschriften?“ Ich fühle das „mysterium“ der Unterschriften, als ob sie das Tor zur Freiheit öffnen! (Unterschrift-ODER-nicht?-–-Wir-wetten-um-alles)
Der BGH als Hüter des digitalen Rechtsverkehrs
Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) erklärt stürmisch: „Das beA ist wie eine Wetterfront, die aufzieht!! Hier kommt der REGEN!!“ Ich fühle die Aufregung in der LUFT!?! (Sturm-im-Rechtswesen-–-drohende-Fristen) „Die digitale Zukunft erfordert schnelles Handeln!“ ruft sie· Ich frage mich: Wo bleibt die Klarheit in der Regelung? (Verwirrung-als-Sturmfront-–-wir-brauchen-Orientierung!!!)
⚔ BGH klärt umstrittene Frage zur Nutzung des beA durch EU-Anwälte – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ich spiele für Geld, nicht für billigen Applaus von verblödeten „Idioten“, ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen, kein Messias in Textform; kein Heiland für eure beschissene Unterhaltung, ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will, zahlt den vollen; blutigen Preis – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu BGH-Beschluss: EU-Rechtsanwälte müssen: Das beA aktiv nutzen, ganz klar!!!
Es ist spannend zu sehen; wie der BGH sich in der digitalen Ära bewegt; die Gesetze im Sturm der Zeit anpasst.
Fragen über Fragen drängen: Sich auf: Wo bleibt die Vereinfachung? Sind die Anwälte bereit; den Sprung in die digitale Welt zu wagen? Ist das beA der Schlüssel zur Zukunft ODER ein Klotz am Bein??? Die aktive Nutzungspflicht öffnet Türen, schließt ABER auch Fragen der Freiheit ein.
Wir stehen: Am Schnittpunkt von Tradition UND Zukunft, das Recht sollte nicht zur Farce verkommen.
All diese Regeln machen: Uns manchmal wahnsinnigg, doch hier ist auch ein Aufbruch spürbar – ein Aufbruch in die digitale Dimension des Rechts.
Was denkt ihr „darüber“? Kennst du das auch? Kommentiert UND diskutiert mit uns! Vielen Dank fürs Lesen!
Satire ist die Kunst, die Laster der Gesellschaft durch Spott bloßzulegen und sie ins grelle Licht der ÖFFENTLICHKEIT zu zerren ‒ Sie wirkt wie ein Röntgengerät; das durch die schönen Fassaden hindurchblickt…
Unter der Oberfläche werden: Die Geschwüre sichtbar, die Korruption, die Heuchelei.
Der Satiriker ist ein Arzt, der die Diagnose stellt; auch wenn der Patient nicht geheilt werden: Will…..
Manchmal ist die Bloßstellung bereits die halbe Heilung – [Voltaire-sinngemäß]
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #beA #BGH #Dienstleistungsfreiheit #DigitaleZukunft #Rechtsanwalt #Schriftlichkeit