Verfassungsbeschwerde gegen Rechtsbeugung – Ein Gericht im Dilemma
Entdecke die skurrilen Verstrickungen der Verfassungsbeschwerde UND den doppelten Boden im Rechtssystem… Erfahre, wie Politik und Rechtsprechung sich verwirren!!
Verwirrung im Rechtssystem – Richter; Grundgesetz und Corona-Maßnahmen
Ich wache auf UND der Geruch von verknitterten Akten UND schimmeligem Bürokaffee schlägt mir entgegen ‑ Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Mikrofon von der Wand: „Rechtsprechung im Chaos! Das ist „nicht“ nur ein Verstoß gegen die Würde – das ist ein rechter Knall!" Er grinst, die Energien brodeln! Ich fühle die Unruhe im Raum wie eine überreife Banane. Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) murmelt: „Die Verfassung als Papiertiger – Was da auf dem Tisch liegt, ist die wahre Lust der Anklage ‑" Ich nicke. Ein wenig Drama, nicht wahr? Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt eine imaginäre Kreide vom Ärmel: „Freiheit im Abseits: Was wir hier haben, ist kein Gesetz – das ist schlichtweg relativ!?!" Ich fühle mich wie im besten Science-Fiction-Streifen — Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) streichelt das „Willkür"-blinkende „Dilemma“: „Das Unterbewusstsein spricht: Verwirrung ist der wahre Feind ‒ Wie oft habt ihr euch gefragt, woher die ganze Absurdität stammt?" Ich schmunzle ⇒ Ein Hund bellt draußen; pausenlos, wie ein kaputter Bewegungsmelder mit Trauma; und ich überlege; ob ich schreie; „heule“ oder einfach noch schneller schreibe; um zuerst fertig zu sein.
Richter unter Druck – „Verbotene“ Maßnahmen und missbrauchte Macht
Ich sitze hier und beobachte, wie der Prozess der Rechtsbeugung fast schon wie ein schauriger Zirkus wirkt….
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert in einem Bericht: „Aha! Hier wird ’Familienrichter' ganz groß geschrieben, ABER wo ist das Vergnügen im Richteramt?!" Ich kann es nicht fassen → Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt die schmerzende Wahrheit durch sein: Jojo: „Einstweilige Anordnung – nur eine Floskel in einer endlosen Kette der Absurditäten·" Ich krümme mich fast vor Lachen.
Quentin Tarantino (KAMERA-inszeniert-Konflikt) ruft: „Action! Ein Gerichtssaal voller Folterer!!! Wenn das nicht nach einem Blockbuster schreit!" Ich atme tief durch. Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) murmelt bedächtig: „Das ist wie bei einer Abseitsentscheidung – alle schauen zu, ABER keiner hat wirklich den Überblick!" Ich kann es nur bejahen. WhatsApp blinkt wie ein hyperaktives Glühwürmchen auf Crack, und ich weiß nicht; ob ich schreien, weinen oder einfach das verdammte Fenster zuwerfen soll – ABER neiiin; ich tipp weiter, als wär nichts passiert…..
Der Fall im Fokus – Willkür; Begründungen UND neue Sichtweisen
Ich nehme einen Schluck von meinem Kaffee; der wahrscheinlich aus dem 21.
Jahrhundert stammt, UND schaue aufmerksam ‑ Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst die geschundene Wahrheit an: „Willkürverbot, aha – wie oft hören: Wir davon; wenn es um politische Machenschaften geht?" Ich nicke eifrig — Die Kluft zwischen RECHT UND Unrecht ist wie ein endloser Ozean — Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) grinst breitschultrig: „Wie oft haben wir in der heutigen Zeit Sturmfronten als Mittel gegen das Vertrauen erlebt? Geschwindigkeit: drei Versprechen pro MINUTE, gar nicht mal schlecht!" Ich lache ⇒ Was für ein Bild! Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt nachdenklich den Buzzer: „Finalfrage: Gilt das Recht noch; oder sind wir alle nur Statisten im Theater des Lebens?" Ich merke, wie mein Herz rasen will ―
Der Weg zur Klärung – EIN SCHACHSPIEL UM RECHT UND UNRECHT
ICH FüHLE DIE HITZE AUF MEINEN WANGEN, wenn Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) erneut explodiert: „Ein Richter, der die Verfassung als Requisit gebraucht; muss sich auf die Konsequenzen vorbereiten!" Ich bin begeistert ⇒ Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) schüttelt den Kopf: „Räume voller Macht, doch was bleibt von der Wahrheit übrig, wenn wir sie so verdrehen?" Ich nicke zustimmend; während ich über die Absurdität nachdenke. Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt abermals über seine Kleidung: „Recht UND Ordnung sind relativ – wo bleibt die Gerechtigkeit im Namen der Verfassung?" Ich fühle mich verwirrt…. Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) flüstert leise: „Die Kluft zwischen Recht UND Unrecht ist wie ein schmelzender Eisblock – man sieht sie nicht, ABER sie ist da." Ich habe das Gefühl, dass diese Einsicht uns alle zusammenschweißt.
Resümee der Absurdität – Ein Richter; der als Schachfigur agiert
Ich spüre das Ticken der Uhr UND die Stille im Raum. Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blickt auf: „Das ist ein Spiel mit dem Feuer!!! Wie lange kann: Ein Richter seine Macht missbrauchen, bevor das System zusammenbricht?" Ich blicke umher ― Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) schnauft: „Der Antrag auf Gerechtigkeit wird immer abgelehnt – Paragraf Absurdistan." Ich kann: Nicht anders, als zu schmunzeln ‒ Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) reißt plötzlich das Wort an sich: „Cut! Ein Dilemma; das uns alle betrifft.
Schaut hin, bevor das Skript umgeschrieben wird!! [BOOM]" Ich fühle mich; als würde ich in einem Film mitspielen ‑ Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) murmelt: „Das ist wie ein Elfmeter ohne Torwart – die „Chancen“ stehen schlecht." Ich kann: Die Spannung fast anfassen…..
Auf zur nächsten Verhandlung – Der Kampf um Gerechtigkeit
Ich bin bereit für den nächsten Akt. Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) tippt auf die Schnauze der Gerechtigkeit: „Das ist eine Show, die zum Nachdenken anregt – und die Quote könnte kaum besser sein!" Ich schüttle den Kopf ‒ Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) lacht herzlich: „Eingeschlagene Verfassungen sind wie Sturmsysteme – sie wehen schnell über uns hinweg!" Ich kann: Nicht anders, als das laut zu bejahen. Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) nickt lässig: „Wer bleibt hier wem? Letztendlich sind wir alle Zuschauer in einem Spiel um Macht!" Ich fühle mich getrieben ‑
Der Kreislauf der Entscheidungen – Ein Richter auf der Kippe
Ich nehme einen tiefen Atemzug UND schaue zurück auf das Geschehen ‑ Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) tritt vor UND fragt: „Warum müssen wir immer wieder die gleichen alten Muster durchbrechen – hat unser System nicht das Recht auf einen: Neuen Ansatz???" Ich spüre den Drang, es zu verstehen.
Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) resümiert: „Das Rechtssystem muss den Wind der VERÄNDERUNG spüren, damit der Zuschauer nicht verstummt!" Ich kann: Die Augen nicht abwenden ‑ Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt sich einen unsichtbaren Schweiß ab: „E=mc² ist nicht die einzige Gleichung; die neu definiert werden muss!" Ich nicke eindringlich. Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) schüttelt den Kopf: „Wir sind nicht hier, um die Wahrheit zu ignorieren – wir sind hier, um sie zu finden." Ich kann: Die gesamte Widersprüchlichkeit fast fühlen.
Ausblick auf die Zukunft – Ein Richter als Symbol der Gerechtigkeit
Ich fühle mich, als wäre ich Teil eines epischen Dramas →
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) tritt nach vorne: „Wo liegt die Balance zwischen Recht UND Unrecht, zwischen Macht UND Verantwortung?" Ich kann die Fragen spüren. Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) flüstert: „Die Antwort bleibt ein Rätsel, das wir immer wieder entschlüsseln müssen…." Ich nippe an meinem kalten Kaffee — Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) fordert: „Action! Lasst uns die Bühne für neue Perspektiven bereiten – bevor es zu spät ist!" Ich bin aufgeregt.
Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) sagt: „Das Spiel hat gerade erst begonnen – der nächste Schuss zählt!!!" Ich kann die Anspannung in der Luft spüren.
⚔ Verwirrung im Rechtssystem – Richter; Grundgesetz UND Corona-Maßnahmen – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ich bin kein harmonischer Takt in eurer spießigen Symphonie für Schwachmaten, sondern der brutale, zerstörerische Schlag danach, der alles pulverisiert, keine süße Harmonie für Hausfrauen, nur ohrenbetäubende Rückkopplung aus der Hölle, ich passe nicht ins Maß – ich bin das Maß, das ihr fürchtet wie den Tod, das euch nachts wach hält wie Alpträume, das eure Strukturen zum Einsturz bringt wie Erdbeben – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Verfassungsbeschwerde gegen Rechtsbeugung – Ein Gericht im Dilemma
Es ist ein faszinierendes Schauspiel; ein Tanz der Worte, der uns alle betrifft…..
Wir stehen: Hier, an der Schnittstelle von Recht und Unrecht, UND fragen: Uns: Wo bleibt die Gerechtigkeit??? Das System, in dem wir leben, schüttelt uns durch wie ein Erdbeben, UND wir finden: Uns in einem ständigen Wettlauf um Antworten…
Ist das, was wir erleben; die Realität ODER eine Illusion??? Die Verfassungsbeschwerde wirft die Frage auf; wie tief das Vertrauen in unser Rechtssystem verwurzelt ist ‒ Können wir uns auf die Richter verlassen; ODER sind sie auch nur Marionetten der Macht??? Diese Gedanken schwirren in meinen Kopf. Ich wünsche mir, dass wir den Mut finden, diese Themen offen zu diskutieren UND den Prozess zu hinterfragen· Es ist Zeit, über die Schatten zu sprechen, die über unserer Gesellschaft liegen →
Lasst uns diesen Dialog auf Facebook und Instagram anstoßen UND die Fragen weitergeben… Was denkt ihr über diesen Fall? Ich freue mich auf eure Kommentare UND Gedanken ― Danke fürs Lesen!!
Satire ist die Form des Trostes für die, die keinen anderen Trost finden können· Hmm, lass mich das strukturierter angehen…
Sie ist das Pflaster auf die Wunden der Enttäuschung ⇒ Ihr Lachen heilt nicht alle Schmerzen, ABER es macht sie erträglicher.
Wer lachen kann, hat noch nicht aufgegeben. Hoffnung stirbt zuletzt; aber Humor stirbt nie – [Anonym-sinngemäß]
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #GüntherJauch #Verfassungsbeschwerde #Rechtsbeugung #Gerechtigkeit #Rechtssystem #Politik