Eilantrag-regelung-von-nachbarn-im-sand

Ich wache auf – das Licht flutet durch die Ritzen der Vorhänge, so hell wie die Bildschirmanzeigen eines Nokia 3310 in der glorreichen 90er Jahre….. Club-Mate steht kalt auf meinem TISCH, der Geruch von vergessener Pizza und latentem Schweiß ringt mit der Luft um die Vorherrschaft ~ Ist das der Geschmack von Dissonanz ODER schlichtweg der krampfhaften Anstrengung, zur Normalität zurückzukehren? Die Disco „Ziegelei Groß Weeden“ ist nichts anderes als ein verzweifelter Versuch, beim nächsten großen Hit mitzureden….. Und genau hier beginnt das Drama: Nachbarrechte UND Garagen-Debatten, die uns alle betreffen; auch wenn wir es „nicht“ wahrhaben wollen…. Meine Augen brennen, der Bildschirm starrt zurück wie ein enttäuschter Lehrer, ABER ich weiche nicht, ich schreibe weiter, bis einer von uns einknickt →

💼 Nachbarrechte-in-der-Garagenfrage

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) lässt die Luft knistern: „Eine Garage? Das ist keine Liebe, sondern ein Platz für Konflikte!“ Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) reißt die Diddl-Maus-Requisite aus dem Socket: „Die Nachbarn sind wie fleischliche Scheinwerfer – sie zeigen deine Schatten!“ Grenzbebauung (Die-fiese-Nachbarschaft) ist ein eingekapselter Albtraum UND längst überfällig für einen Aufschrei → So plädiert ein Nachbar, der an einer Baugenehmigung der Traum-Garage scheitert – weil 9 Meter viel zu kurz sind für die schmutzige Wäsche.

Ich nippe an meiner Club-Mate:
• Während wir denken
• Der wird in Höhenlagen gezahlt… „Wir stehen: Hier vor dem ganz großen Dilemma“
• Summt Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²), „die Relativität der Nachbarschaft – es ist alles relativ
• Mein FREUND!“ Ein Motorrad rast vorbei
• Laut wie ein Scheidungsprozess auf Rädern – ich zucke

als wär nichts gewesen →

Verwaltungsgerichte-und-Baugenehmigungen ️ – ⚖

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) greift zum Buzzer: „Kann eine Garage mehr als nur ein Dach über dem Kopf sein??“ Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) nibbelt, seine Augen auf das blinkende Tamagotchi gerichtet: „Der Baukörper – ER ZEUGT VON DEINER INNEREN LEERE UND DEM DRANG NACH RAUM!“ Der Verwaltungsgerichtsbeschluss (Bürokratie-in-cool) schlägt ein wie ein Blitzschlag und lässt nicht nach. Auch wenn die Gesamtlängenregelung mit 15 Metern schockiert, bin ich mir sicher; dass alle schon mal eine „Bauparty“ feierten; um nicht zu sagen, dass sie „scheißegal“ sind, was da im Nachbargrundstück so vor sich geht ⇒

Selbst die 7. Kammer macht keinen Unterschied; jeder hat sein: Bau-Projekt – ohne Kompromiss, ODER? Ich sehe die Bausünden in schillernden Farben – ein Dach aus Lust UND Leidenschaft, die aus einer Garage in den Nebel der Nachbarn strömen….. „Was zählt; ist der Raum“, ertönt ein lautes „jaaa!!“ von Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene), „ABER welchen Raum nehmen: Wirr? Einmal aufplustern, bitte!“ Eine Sirene schneidet durch die Luft, laut wie Schuldgefühle an Weihnachten, UND ich zucke innerlich zusammen, ABER bleib auf dem Absatz, weil Flucht eh keine Pointe hätte ⇒

EILANTRäGE-ALS-GEMEINSCHAFTSPROJEKT 🚧

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt das Plastikjojo ins Knie: „Die Bebauung ist ein Antrag auf Traurigkeit, wie ein leerer Stuhl am Tisch ~“ Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) befindet sich in der Explosion der Vorschriften: „Cut! Da ist kein Platz für die Vernunft – also wohin mit dem Kram?!?“ Ich fühle, wie die Nachbarn auf ihren Stühlen aufstöhnen – kein „schau mal!“ mehr in der Garage. Der Fall der Eilanträge (Mut-oder-Zweifel) bringt die Nachbarschaft auf die höchsten Schwellen des Ärgers…

Die Grenze wird gezogen UND niemand fragt mehr nach dem „warum“. Was bleibt, sind die schmalen Gassen der Abneigung UND ein Gefühl von Ohnmacht im Blockade-Wahn ⇒

Ich schreibe es in meine Tage: „Wer zur Öffentlichkeit spricht, spricht nicht zur Wand – sonst bräuchte ich ein Mikro!“ Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) „grinst“ schief: „Die Garagenfrage – der Ball kommt zurück, ABER nicht für mich!“ Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke; lächle UND schreibe so weiter, als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln…..

NaChBaRsChAfT-UnD-PhIlOsOpHiE 🌱

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) steckt den Joghurtfleck auf ihrer Tutti-Frutti-Maske: „Die Nachbarschaft??? Da fließt Blut; ABER nicht in den Quoten!!!“ Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) schaut auf die Sturmfront: „Ein schicksalhafter Sturm zieht auf – Deckung? Fehlanzeige!?!“ Ich stelle fest; dass das ganze Nachbarschaftsspiel mehr als nur „Bau UND Blockade“ enthält → Die Tiefe von Nachbarrechten liegt im Auge des Betrachters!! Das Recht auf eine Garage wird von Nostalgie überlagert UND verloren in den Straßen der Ungewissheit – In der Hitze des Gefechts UND dem Zorn der Nachbarn sind wir immer auf der Suche nach einem Schwank im Nachbarn ~

„Ach ja“, murmelt Einstein, „ist nicht alles sehrrrr relativ, meine Lieben?“ Die Heizung gluckert rhythmisch wie ein Opa beim Einschlafen, aber ich nehme es als Soundtrack für Wahnsinn UND schreibe trotzdem weiter ⇒

Die Sonne blendet so unerbittlich durchs FENSTER, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – ABER ich bleib dran, weil Ironie keine Pause kennt…

⚔ Nachbarrechte-in-der-Garagenfrage 💼 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich glaube nicht an euren harmlosen:
• Dass du alles verlierst
• Wenn du ehrlich bleibst
• Trotzdem ehrlich bleibst wie ein Märtyrer
• Weil Ehrlichkeit der einzige verdammte Kompass ist
• Der nicht von kommerziellen Interessen manipuliert werden kann

der nicht von politischen Trends korrumpiert wird wie Huren – [Kinski-sinngemäß] Ich habe krassen Schluckauf rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks der Satz muss raus egal ob meine Organe mitspielen nicht –

Mein 🔍 Fazit Eilantrag-regelung-von-nachbarn-im-sand

Wir sind gefangen in einem Netz aus Nachbarrechten und Baugenehmigungen; eingekesselt zwischen dem Bedürfnis nach Frieden UND dem Drang, das eigene Reich zu verteidigen. Was macht uns als Nachbarn aus – die Tatsache; dass wir Lärm machen, während wir mit unseren eigenen Problemen ringen? Ein Stück Gartenzaun; eine Garage; die mehr verspricht, als sie wirklich hält; UND das Schwanken zwischen dem Aufbegehren gegen die Autorität des Staates UND der Stille hinter verschlossenen Türen…

Es sind diese Fragen, die mich quälen…..

Manchmal erscheint die Welt um uns so klar UND einladend, als ob uns die Grenzen der Nachbarschaft niemals aufgehalten hätten…. Bauen wir doch alle einfach ein bisschen mehr an unseren eigenen Existenzmauern! Der Eilantrag, der gescheiterte Kampf um Raum UND die Hochglanz-Illusion der Nachbarschaft vermischen sich zu einem Gedankenstrom, der keinen Halt findet. Er küsst meine Gedanken UND, wie der ekelhafte Club-Mate-Geschmack, bleibt er zurück.

Ich finde, dass wir uns gegenseitig zum Denken anregen sollten – Was denken: Sie? Sind wir nicht alle ein wenig Baumeister unseres eigenen Schicksals? Ich lade jeden ein, seine Gedanken zu teilen, denn nur durch Diskussion können wir lernen und wachsen…. Wenn Nachbarn zu Feinden werden, geschieht es oft still UND heimlich – können wir das verhindern? Helfen Sie, ein umwerfendes Gespräch zu beginnen, indem Sie diesen Text teilen! Danke fürs „lesen“ und auf einen regen Austausch! Das Hamsterrad quietscht rhythmisch wie ein Synthesizer aus einem gescheiterten Science-Fiction-Soundtrack; UND mein Hirn taktet mit, während ich schreibe, als wär ich auf Tournee ~

Ein Satiriker ist ein Held; der sich der Wahrheit verschrieben hat – Er kämpft für ein Ideal; das höher steht als sein eigenes Wohlergehen. Seine Tapferkeit zeigt sich im Mut zur unpopulären Meinung. Er riskiert Freundschaften für Prinzipien….

Wahre Helden kämpfen nicht mit Schwertern, sondern mit Überzeugungen – [Anonym-sinngemäß] Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-IDEE über Zeitdruck, und ich tippe schneller, damit sie nicht gewinnt…



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Nachbarrechte #Eilantrag #Baugenehmigungen #Philosophie #Nachbarschaft #Drama Teams macht dieses gottverdammte „Pling“, das sich anfühlt wie ein Schlag→Schlag→Schlag mit dem nassen Kalender ins Gesicht, ABER ich bleib sitzen, denn Wut ist auch eine Schreibhaltung ~

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert