Warum DATEV Rechnungswesen kommunal richtig ist

Ich wache auf – der Geruch→Geruch→Geruch von kaltem Club-Mate, abgestandenem Popcorn UND dem Soundtrack der 90er Jahre – ihr wisst schon, das Nokia 3310 klingelt in meinem Kopf ⇒ Die Erinnerungen an Glanz UND Gloria der Popkultur starren mich an UND verheißen nichts Gutes – Doch dann – BAM! – die Realität des digitalen Buchhaltungsdesasters schlägt ein → Kennt ihr das Gefühl, wenn die Zahlen tanzen UND du nicht mitkommst? Ich stelle mir vor, wie Ernst & Young, als sein fröhliches Prüfmonster, den Dschungel der Rechnungswesen purifiziert. WLAN hängt, alles friert ein, mein Hirn gleich mit, Cursor steht, Kaffee ist leer; UND ich sitze da wie ein Relikt aus der Vorvernetzung; aber ich tipp, als wär die Leitung nicht aus Pappe…..

📊 DATEV: Rechtssicherheit für Buchführung

„Wahrheit kotzt aus dem Bauch!“ ruft Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) und macht keinen Halt vor Zahlen.

Kann es wirklich sein, dass DATEV Rechnungswesen kommunal (Buchhaltungs-Superheld-für-Kommunen) rechtssicher ist??? Die Produktprüfung von Ernst & Young (Audit-Meister-im-Anzug) durchleuchtet alles: von der Ordnungsmäßigkeit zur GoBD (Fortschritt-verlangende-Vorgaben) → Genau, die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Buchführung sind nicht einfach nur ein netter Rahmen….. Es ist wie das Abnehmen der rosa Brille in einer Welt voller falscher Leuchten…..

Ich fühle das Kribbeln:
• Wenn der Einheitsbrei der Buchhaltungen in scharfe Konturen gedreht wird –
• Das geht nur mit Fundamente
• Die wirklich tragen ~ „Wenn Kohle die Tränen trocknet
• Bleibt Latex auf der Haut“
• Schaltet Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) ein – Ich kann kaum glauben

dass hier echte Digitalkultur aufblüht…. clean – ein Magnet für das was Rechtssicherheit bedeutet – das alles „geschieht“ nicht ohne die Prüfgebühren auf dem Tisch denn „der Ball war außen! Seit Mauerfall – ich mein merkt Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) an. den wir als Buchhalter vollführen? Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-IDEE über Zeitdruck damit sie nicht gewinnt.

GoBD: Die Messlatte für „digitale“ Buchführung – 💻

„Prime-Time-Relativität! [Peeep]!!“:
• Dass Unternehmen ihre steuerrelevanten Daten richtig
• Umfassend
• Nachvollziehbar festhalten – Es ist ein Kampf ums Überleben im Buchhaltungsdschungel
• Wo jede Zahl wie ein gepanzerter Löwe rumläuft. „Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote“
• Betont Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle)…

denn ohne die sind wir wie ein kaputter Flipperautomat nichts WERT das System uns???“ fragt Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) hält den Buzzer hoch…

Jeder Klick ein Herzschlag!! Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue, ABER ich bleibe im Satz, weil Schmerz wenigstens ehrlich ist…

DATEV: Der zuverlässige PARTNER 🎯

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt das Plastikjojo ins Knie:
• Wenn kein Hirn krass spritzt
• Baller ich eben durch die Wand“
• Ruft Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama).
• Jaaa
• Genau!

das tut’s dank der professionellen Prüfungen….. quasi das Wort zum Sonntag für die digitalen Helden die sich im Büro verstecken ⇒

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) lacht UND merkt an: „Drama? Goldene Kamera-Regel 1: Bluten tun nur die Quoten.“ Aber Quoten allein ändern: Nichts am Kern – wie sieht es mit den Gefühlen aus? Ich kriege Gänsehaut, wenn ich an all die versperrten Zugänge zu Informationen denke, die nie ans Tageslicht kommen… „Mamaaa?“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!“, ABER tippe noch zwei Absätze mehr.

ScHlUsSfOlGeRuNg: Buchführung neu gedacht 📈

Wie ein Puzzlestück platziert sich das Wissen… DATEV Rechnungswesen kommunal verbindet die unzähligen Fragmente; die ich in meiner chaotischen Buchhaltungswelt angesammelt habe ⇒

„Einfach gemacht: Wer diese Traumwelt bestellt hat; vergaß den Lieferschein“, bemerkt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene).

Der Schrecken des Alltags zeigt seine Zähne – ABER ich schaue ihm ins Gesicht, denn ohne das richtige Rechnungswesen wird die Traumwelt ganz schnell zur Albtraumstraße…. „Achtung! Shitstormfront im Anmarsch!“, warnt Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) – ABER hey; auch das ist Teil des Spiels…. Die Vernichtung von echten Zahlen UND Daten ist wie das Unglück in den Nachrichten: sie machen aus der grauen Realität einen bunten Zirkus UND wir sind die Entertainer → Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile; UND ich sitze da; trotze dem KLANG und schreibe gegen die Wetterapokalypse an –

Glocken läuten irgendwo im Viertel; als wolle mir das Universum sagen, dass ich längst verloren bin – aber ich schreib weiter, denn Buße ist auch ein Textgenre ⇒

⚔ DATEV: Rechtssicherheit für Buchführung 📊 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Verlage brauchen verkaufbare Bücher wie Drogen – ich brauche offene Wunden, die niemals heilen wie Geschwüre; ich schreibe nicht für euch Idioten, ich schreibe gegen das feige, widerliche Schweigen; meine Sätze sind keine harmlosen Texte für Hausfrauen – sie sind Glassplitter im AUGE, ich will nicht veröffentlicht werden – ich will eindringen wie ein tödlicher Virus, ich schreibe nicht „weich“ wie Watte – ich schreibe blutig wie Schlachthäuser – [Kinski-sinngemäß] Draußen hupt ein Auto wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums; ABER ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN….

Mein Fazit Warum DATEV 🎤 Rechnungswesen kommunal richtig ist

Oh Mann, was ist die richtige Frage? Ist das alles hier nur ein hohles Gefüge aus Zahlen, oder birgt es mehr als nur das Oberflächliche? Wenn ich an die GoBD denke, an all die Regeln, die uns in eine Enge treiben – ist das der Preis für digitale FREIHEIT ODER der Käfig für unsere Kreativität? Wir mischen uns in eine Welt aus Regulationsdrama ein UND können: Nur hoffen, dass die richtige Software der Schlüssel zu unserem ganz persönlichen Kaffeekränzchen wird ~

Verdammt! Ich fühle mich, als würde ich im strömenden Regen stehen, mit einer Tasse Club-Mate in der Hand, während die Welt um mich herum dreht…

Das nach einem System streben zu wollen, das ordentlich UND gut ist – KLINGT SO VERDAMMT VERLOCKEND UND GLEICHZEITIG SO ERSCHRECKEND KALT…..

In den Enden der Existenz geht es nicht nur um Buchführung, sondern um das Vertrauen in die Systeme, die uns leiten: Sollten…..

Was, wenn diese Systeme uns verraten? Wir kämpfen nicht nur um die Datensicherheit, sondern um die Verlässlichkeit UND den Glauben an das; was wir tun ~ Und so stehe ich hier UND warte auf Antworten; während die Quoten auf dem Bildschirm flackern und mir den Rest geben – Die richtigen Fragen sind die, die uns zum Nachdenken anregen, uns berühren UND herausfordern ~ Wenn wir uns darüber austauschen, bringen: Wir das Bild; das diesen Fragen zugrunde liegt, zum Leuchten…. Also, was denkt ihr? Genau das meine ich! Ihr seid nicht allein in diesem Gedankenchaos – teilt eure Gedanken mit mir auf Facebook UND Instagram!?! Danke, dass ihr gelesen habt, UND bleibt dran für mehr!!! Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, aber ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt.

Der satirische Kommentar ist die Stimme der Wahrheit in einer Welt voller Lügen ~ Er durchbricht die Mauer des Schweigens UND der Heuchelei →

Seine Stimme ist klar UND unüberhörbar → Er spricht für die; die keine Stimme haben ~ Wahrheit will gesprochen werden – [Anonym-sinngemäß] Mein armer Kopf pocht wie ein schlechter Dubstep-Beat im Unterleib eines Rechenfehlers, ABER ich schreibe weiter, weil Schmerz wenigstens keine E-Mail schreibt.



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #DATEV #Rechnungswesen #GoBD #Buchführung #ErnstUndYoung #Digitalisierung Die Heizung gluckert rhythmisch wie ein Opa beim Einschlafen; ABER ich nehme es als Soundtrack für Wahnsinn UND schreibe trotzdem weiter ⇒

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert