Steuereinnahmen-EU-Probleme-Trends 2025

Ich wache auf – der Geruch von Club-Mate UND dem quietschenden Nokia 3310, das wie ein Mysterium auf meinem Tisch liegt; schlägt mir ins Gesicht….. Es ist, als ob die 90er Jahre mir ins Ohr flüstern, genau wie die Steuerprobleme der EU, die mir im Kopf spuken → Blicke ich nach draußen, sehe ich die schmuddelige Skyline, ein Symbol für fehlende Einnahmen, UND frage mich; ob die Zigarettenrauchwolken von den Politikern kommen ODER von den Steuerzahlern, die mit den Schulden kämpfen. jaaa; der Steuermix des alten Kontinents ist so festgefahren wie der Kaugummi unter meinem Stuhl – UND irgendwie schmeckt alles bitter → Ich fühle mich wie ein Zuschauer an der Zeitecke eines Marionettentheaters – die Figuren tanzen, ABER die Aufführung wird nie besser → Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal; vermutlich mit Absicht; weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren, ABER ich schreibe weiter, als wär’s mein Testament ~

🏦 Steuerrückgang-UND-Umwelteinnahmen

„Wenn die Steuereinnahmen fallen, ist das wie ein Restaurant ohne ESSEN“, sagt Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) UND sieht sich die leeren Teller an…..

„Umweltsteuern? Wo sind sie hin?“ Die EU-Kommission hat es in ihrem Jahresbericht klipp UND klar gemacht…. Der Verlust von Umweltsteuern (Natur-spielt-nicht-mit) UND Grundsteuern drückt die Einnahmen auf 39 Prozent des BIP ⇒

Boah:
• Während die Steuerquellen versickern ~ Genauso schmerzt die Erkenntnis: „Steuerpolitik ist wie ein schmutziger Witz“
• Bringt Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) eine Explosion dieser Verzweiflung in den Raum…
• Wo die Schatten der „finanzämter“ hingehen
• Während sie im Schatten des langsamen Verfalls operieren….
• Der Geruch von verrottenden Finanzplänen ist schlimmer als angebranntes Popcorn!

Wie ein phantomhaftes Jojo von Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) sieht man die Ausgaben durch die Decke schießen: das Einkommen durch das FENSTER wehen – Warum bleibt die Steuerkurve immer ein ständiges Auf wie eine verirrte Melodie ohne Rhythmus?? Bluetooth trennt sich meine Motivation verabschiedet sich leise kichernd aus dem Raum – selbst wenn’s klingt wie ein depressives FAX…

Arbeitssteuern-UND-Verbrauchssteuern – 💼

„Die Steuern auf Arbeit sind wie der Zwang, jeden Morgen aufzustehen – niemand mag’s“, sinniert Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene), während er auf die 51,2 Prozent deutet…

„Wenn wir nicht zur Arbeit gehen: Können, wer kann dann noch Steuern zahlen?“ Verbrauchssteuern (Kauf-ODER-Stirb) sinken auf 26,9 Prozent, ein Hauptdarsteller, der nicht mehr ins Bild passt – Und trotzdem dominieren die Unternehmen; werfen aus den Hochhäusern mit Gewinnen, während die Geringverdiener in den Schatten stehen. Ich erinnere mich an die Zeiten, als meine Freunde UND ich versuchten, als Teenager etwas Geld für Snickers zu sammeln, während die Erwachsenen im Steuerring kämpfen….

„Steuern senken??? Eine gesunde Portion Humor könnte helfen“, fügt Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) hinzu, während er zur nächsten Finanz-Nachtshow schaltet….. Doch wir sind hier nicht für das Entertainment! Sind es nicht die Menschen, die unten in der Nahrungskette stecken, die letztendlich unter dem Druck der Steuerpolitik leiden??? In der EU wird alles zu einem Spiel um Zahlen UND Statistiken, UND jeder freut sich über das Aufploppen von neuen Steuervorschlägen…. Der Küchentimer bimmelt wie ein hysterisches Erdbeben; aber ich lasse den Kuchen in Gnade verbrennen, weil dieser Satz gerade besser duftet als Teig.

STEUERREFORMEN-UND-EINHALTUNG 📉

„Fast 500 Maßnahmen zum Reformieren; als ob es mehr um das Theater als um die Realität ginge“, ruft Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) UND wirft Kaugummi auf den BODEN ⇒

Die Schreierei der Vorschläge – braucht es die wirklich? „Die Zielgruppe ist defizitär, da gibt's kein Eis für die Budgetstudenten mehr“, murmelt Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) ⇒

Steuermissbrauch (Lügen-auf-Steuerpapier) ist wie ein Virus; der sich durch die Gesetze frisst – Ich stelle mir vor, wie Experten in virtuellen Räumen über Vorschriften diskutieren, während der Klang von aufeinanderprallenden „Kassen“ überzeugt. „Ich kann nicht hören, wenn das Finanzamt die Ohren verschließt“, sagt Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) UND deutet auf ein blinkendes Tamagotchi – „Über die eigenen Gefühle reden, ist der Schlüssel zur Lösung ⇒

“ Dennoch bleibt die Frage, wie viel dieser Reformen wirklich fruchten werden… Wir sind gefangen in einem Kreislauf von Hoffnung UND Desillusion; während der Rückgang der Steuereinnahmen uns wie ein dicker Nebel umschlingt…. Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ich schreib weiter, weil löschen kann man später.

AlTeRsStRuKtUr-uNd-sTeUeReInNaHmEn 👵

„Alternde Bevölkerung? Das ist der perfekte Vorwand für neue Steuern“, sagt Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) UND lacht ins Leere – Ein Druck auf die Steuerstrukturen (Zukunft-belastet-nicht-nur-mich) stellt die Mitgliedstaaten vor neue Herausforderungen…

Man fragt sich, können wir ohne weiteres auf die Jugend bauen, wenn die Älteren alles aufbrauchen? „Das ist eine enge Abseitsposition!“; ruft er, während seine Gedanken zu den Renten aus den Kassen dringen.

Die Renten stehlen beinahe 10 Prozent des Einkommens – ein Ringen, in dem das Finanzamt die Spieler verachtet! Ich spüre, wie die Tränen der verpassten Einnahmen an den Wänden der Banken herunterlaufen, während die demografische Realität uns wie ein unaufhaltsamer Zug erfasst → „Wo sind die Revolutionäre, wenn die Alten die Schätzchen sind, die die Quoten sprengen?!?“, fragt Dieter Nuhr wieder….. Sind das nicht die letzten Reste der Freiheit in der Steuerpolitik?? Ich fühle den warmen Wind der Change – doch der Druck hält uns immer wieder am Boden ~ Der Stuhl knarzt unter mir wie ein sarkastischer Kommentator in einer Talkshow, ABER ich rutsche nur kurz, dehne den Rücken UND tippe weiter, als wäre das hier Sport…..

🌏 Ausblick-UND-Steuerpolitiken

„Die Augen auf die Zukunft!!“:
• Wenn die ältere Generation den Steuergerichten näher steht – werden wir jemals die Gabelung zwischen Vergangenheit
• Ruft Kinski
• Seine Augen blitzend
• Um dem Publikum die Grenze der Akzeptanz zu zeigen ~ Steuervorschriften (Diktat-der-Politik)
• So schließt sich der Kreis der EU-Realität

während der Horror des Tages anbraust ⇒ Gibt es noch einen Ausweg? lächle schreibe so weiter als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln.

Glocken läuten irgendwo im Viertel, als wolle mir das Universum sagen, dass ich längst verloren bin – aber ich schreib weiter, denn Buße ist auch ein Textgenre….

⚔ Steuerrückgang-und-Umwelteinnahmen 🏦 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Bürokratie marschiert im hirnlosen Zombie-Gleichschritt aus dem Krematorium – ohne Ziel:
• Während eure sogenannte Haltung wie Wackelpudding im Presslufthammer erscheint
• Instabil wie Geisteskranke
• Formlos wie Durchfall
• Substanzlos wie Luft
• Kernlos wie faule Äpfel

ohne den geringsten Mumm für eine klare Position weil eure so gepriesene Flexibilität oft nur ein beschönigender Euphemismus für totale charakterlose Rückgratlosigkeit ist für feige Anpasserei ohne Mumm für verweichlichte Kriecherei – [Kinski-sinngemäß] Die Sonne blendet so unerbittlich durchs Fenster dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – weil Ironie keine Pause kennt.

Mein „Fazit“ zu Steuereinnahmen-EU-Probleme-Trends 2025 🌈

Oh Mann; was soll ich sagen?? Dieser ganze Steuerquatsch; als ob wir uns in einem Luftballon befinden, der über die Klippen rollt →

Die Zahlen sinken, die Älteren machen: Kasse, während die Jungen→Jungen→Jungen draufzahlen – eine wunderbare Gleichung in einem Theater ohne Vorhang.

Wir sitzen: Hier, träumen von einem besseren Tag, während das Steuerrad immer noch zerbrochen ist ~ Jede Neuigkeit über Steuern ist wie ein Kaugummigeruch, der einen auf die Nerven geht – ich meine, wann haben: Wir das letzte Mal einen echten Gewinn gesehen? Sagt mir nicht, dass sich diese Politik jemals ändert. Wir sind in einem ständigen Tanz der Ohnmacht gefangen, in dem die Statistiken über die Rollbahn der Steuereinnahmen sirren und kreischen… Die Realitäten; die wir immer wieder neu erfinden; sind an der alten Denke gefesselt – Ich sehe die Steuerreformmaßnahmen wie blutige Wunden, die nie heilen – wer denkt daran, sie zu verbinden? Wir sind ein Land im Nebel; mit einer arktischen Kälte, die uns umschließt; während wir auf die nächste Steuerreform warten – Die Lust nach Veränderung war nie so laut, doch weiterhin sind wir gefangen zwischen den Zahlen UND der Politik, die nichts bewirken kann – Wer von uns kann da noch schlafen? Die Frage steht im Raum, und doch scheinen die Antworten weit entfernt….. Versuchen wir; die Debatte neu zu entfachen UND die Widersprüche zu entwirren…. Das sollte unser Ziel sein! [BOOM] Bleibt gespannt UND erzählt mir Eure Gedanken auf Facebook ODER Instagram!! Danke fürs Lesen! Ich huste krassss, mein ganzer Oberkörper protestiert, aber ich beende diesen Satz mit dem Pathos eines angeschossenen Poeten →

Der satirische Ausdruck ist kühn und furchtlos wie ein Eroberer, der neue Welten entdeckt ~

Er wagt sich in unbekannte Gebiete des Denkens UND der Sprache. Seine Kühnheit öffnet neue Horizonte für alle, die folgen ⇒ Ohne Mutige gäbe es keinen Fortschritt… Pioniere sind einsam – [Anonym-sinngemäß] Ein FLUGZEUG donnert über das Haus; ich frag mich kurz, ob’s Symbolik ist ODER einfach nur nervt, dann schreib ich weiter wie ein Turbinenopfer mit Mission…..



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Steuern #Politik #EU #Reformen #Einnahmen #Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert