Zwischen Steuerpflichten und Zinsen, der Wahnsinn der Abgabenordnung
Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate; abgestandenem Popcorn UND dem ehemaligen Diskoklassiker „Ziegelei Groß Weeden“ klebt in der Luft, als ob die 90er Jahre zum Leben erwachen. Ein Nokia 3310 schreit nach Aufmerksamkeit UND ich frage mich, ob diese ganze Besteuerungsrealität „nicht“ einfach nur ein schlechter Witz ist, der im Club ausgeheckt wurde….. Wer braucht schon einen Finanzbeamten, wenn man mit einer spritzigen Steuererklärung glänzen kann?!? Aber halt; die Realität wartet mit ihren verstaubten Ordnern auf mich ~ Und sooo beginnt das Spiel: Wer spielt hier, UND wer wird gespielt? Kinder kreischen draußen wie in einer apokalyptischen Version von „Tutti Frutti“, UND mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ich bleib trotzdem dran, aus Trotz UND Koffein.
💣 Zinspflicht UND Karenzzeit: Finanzfeuerwerk
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) wirft das Mikro: „Zinsen sind wie Schatten: Sie folgen dir; egal wo du bist!!!“ Egal, was du tust; die Zinspflicht schleicht sich an, ob du es willst ODER nicht →
Die Karenzzeit (Zinsfrei-leben-im-Wunderland) scheint nie wirklich da zu sein, eher wie ein flüchtiger Lächeln auf der Bar-Speisekarte….. Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) lacht laut: „Die Abgabenordnung ist das Theater, in dem wir alle die Hauptdarsteller sind – ohne Manuskript!“ Ich fühle mich wie eine Marionette, die an unsichtbaren Fäden hängt, während die Finanzbeamten im Hintergrund die Show dirigieren…..
Das ständige Hin:
• Wo mein Hirn einmal versucht ✓
• Produktiv zu sein – ich geh nicht ran ✓
• Notfalls mit Schaum vorm Mund ⇒ ✓
Erbrecht und Liquiditätsvorteile: Ein Traum? ️ – 🌪
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt die Gedanken weg: „Was ist Zeit; wenn nicht ein Konstrukt unserer Vorstellungen – auch bei Steuern?“ Der Erbschein ist ein feuchter Traum, der mir von der Freiheit des Fußballs erzählt, doch die Realität ist kalt UND gnadenlos… „Das Fehlen der Nutzungsmöglichkeit der Nachlassgegenstände ist ein Witz auf Kosten der GERECHTIGKEIT!!“ ruft Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte), während er gegen den schlaffen BumBum-EIS-Ballon tritt, „Abseits ist nicht nur auf dem „platz“ ein Thema!“ Psychologisch ist das eine verkehrte WELT, in der Freistellung von der Zahlung (Steuerurlaub-auf-Dauer) wie ein Skandal erscheint.
Ich summiere die Vorteile, während die Zinsen unbarmherzig weiterlaufen, und finde mich in einem Netz aus Vorschriften UND Paragraphen wieder.
„Wir sind gefangen in einer endlosen Schachpartie“, denke ich UND sehe die Züge voraus, die noch kommen werden…
„Mamaaa???“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück; das ich nie geschrieben hab – ICH ANTWORTE MIT „GLEICH! [psssst]!“, ABER tippe noch zwei Absätze mehr….
Rechtslage UND Unbilligkeit: Allein gegen das System 📜
Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) zündet eine Zigarette: „Der Mensch ist ein Wesen voller Widersprüche→Widersprüche→Widersprüche – auch in seinen Finanzen!“ Diese Unbilligkeit (Unfair-ABER-das-Leben) bläst mir ins Gesicht wie ein kalter Wind, während ich die schweren Ordner durchblättere →
Ich fühle mich wie Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) mit jedem fehlerhaften Antrag:
• Als ob ich die Bürokratie bekämpfen müsste wie einen unsichtbaren Drachen: „Antrag auf Freiheit abgelehnt!“ Die Realität ist eine ehrliche Ehefrau: Sie lässt mich nicht entkommen. „Wo bleibt hier die Menschlichkeit?“ ✓
• Frage ich mich ✓
• Während ich versuche ✓
• Die finanziellen Kaninchen aus dem Hut zu ziehen → Diese Steuergeschichten sind nicht nur Zahlen – sie sind Geschichten von verlorenen Träumen ✓
• Geschundenen Seelen ✓
die sich nach Vergebung sehnen ~ Der Zug fährt vorbei das Fenster zittert die Wörter sitzen wie genagelt – Text über Lärm
Das Nachzahlungszinsen-Dilemma: Quoten UnD Tatsachen 🔍
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) grinst: „Wer das System zähmt; der zähmt die Zinsen – ABER wehe, man hört nicht zu!“ Ich blätter im Katalog der Abgabenordnung, während Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) anmerkt: „Die Quoten steigen nur, wenn das Drama zu bluten beginnt – und hier blutet es heftig!“ Die Setzung von Nachzahlungszinsen (Spätfolgen-einer-Hausparty) ist ein ständiger Kampf zwischen dem Gestern UND dem Heute ~ „Ich werde nicht zur Kasse gebeten – ich bin gefangen im Raster der Abgabenordnung“, denke ich wütend.
Der Wind der Veränderungen fegt durch mein Zimmer – eine neue Ära der Steuerliteratur könnte beginnen →
Mein armer Kopf pocht wie ein schlechter Dubstep-Beat im Unterleib eines Rechenfehlers, ABER ich schreibe weiter, weil Schmerz wenigstens „keine“ E-Mail schreibt.
Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal; vermutlich mit Absicht; weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren, aber ich schreibe weiter, als wär’s mein Testament.
⚔ Zinspflicht UND Karenzzeit: Finanzfeuerwerk 💣 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ich will nicht dazugehören zu eurer Gesellschaft der gehirngewaschenen Angepassten:
• Weil Dazugehören oft bedeutet ✓
• Seine scharfen ✓
• Gefährlichen Kanten abzuschleifen: Wie Sandpapier ✓
• Seine explosiven Ecken zu glätten ✓
• Seine brennende Wahrheit zu verwässern wie Urin ✓
seine unbequeme Authentizität zu verkaufen: Wie Prostituierte wie ein Biss in eine Zitrone wie eine Blasphemie in eurer heiligen Kirche der Heuchelei – [Kinski-sinngemäß] Irgendwas fällt um irgendwo klingt zerbrechlich weil Ignoranz manchmal das edlere Drama ist ⇒
Mein Fazit Zwischen Steuerpflichten UND 🔑 Zinsen, der Wahnsinn der Abgabenordnung
Diese ganze Geschichte ist wie ein Puzzlespiel, das in der Dunkelheit gespielt wird, während wir mit blindem Eifer versuchen, die Teile zusammenzusetzen – Wir verstehen: Nicht immer die Regeln, die vorgegeben werden, ABER wir versuchen unser Bestes… Was bleibt uns anderes übrig? Die Quintessenz ist: Wir haben die Kontrolle nicht ~ Irgendwo da draußen sitzt das System mit einem breiten Grinsen UND einer unendlichen Liste von Abgaben….
Ich frage mich, ob der Gedanke an Freiheit nicht nur ein Trugbild ist; das uns von der Abgabenordnung vorgegaukelt wird – Die Frage ist, ob unsere Existenz wirklich berechenbar ist, oder ob sie nur ein emotionaler Tanz ist, den wir auf dem Parkett der Steuervorschriften vollziehen….. Ist es nicht absurd, dass wir unser ganzes Leben in Zahlen; Paragraphen UND Zitaten pressen müssen? Vielleicht sind wir die Verlierer in diesem Spiel, die immer wieder versuchen, das letzte Stück Kuchen abzubekommen…. Meine ehrliche/persönliche Meinung dazu… Wer sind wir, wenn wir uns nur noch über Zinsen und Pflichtbeträge definieren? So viele Fragen; UND keine einzige Antwort, die uns weiterbringt… Aber hey, wir könnten darüber auf Facebook UND Instagram diskutieren! Ich danke jedem, der diese Gedankenspirale bis hierhin verfolgt hat UND freue mich auf den Austausch…. Die SONNE blendet so unerbittlich durchs Fenster; dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – aber ich bleib dran, weil Ironie keine Pause kennt….
Der Satiriker ist ein Seismograph der gesellschaftlichen Spannungen ⇒ Er registriert die kleinsten Erschütterungen im sozialen Gefüge ⇒ Seine empfindlichen Instrumente messen: Druckveränderungen in der öffentlichen Meinung…..
Lange bevor andere das Beben spüren, hat er es bereits aufgezeichnet. Früherkennung kann Leben retten – [Anonym-sinngemäß] Die Waschmaschine piept, als hätte sie ein Ego-Problem und wollte Applaus für saubere Socken – ich hör weg und schreibe so laut ich kann mit der Tastatur ⇒
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #LotharMatthäus #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #QuentinTarantino #GüntherJauch #Zinsen #Steuern #Karenzzeit #Erbrecht #Nachzahlungszinsen Der STUHL knarzt unter mir wie ein sarkastischer Kommentator in einer Talkshow, ABER ich rutsche nur kurz, dehne den Rücken und tippe weiter; als wäre das hier Sport –