Berufsringer-kein-Selbstständiger-Urteil-Social-Media-Diskussion
Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate; abgestandenem Popcorn und der vergangenen Zeit klebt in der Luft ⇒ Wie ein Nokia 3310 aus der Traumwelt der 90er, so erinnert es mich an die unendlichen Kämpfe der Ringer in der Bundesliga ⇒ Das Thema heute? Sozialrecht und Sport, ein Aufeinandertreffen der Giganten! Fliegt das Mikrofon von Klaus Kinski gleich wieder durch die Lüfte? Die Bühne ist bereit – ich bin gespannt! Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität; ABER ich bleib stur, denn auch Blitze lassen: Sich vom Text nicht blenden –
🙃 Ringkampf-ist-kein-Business
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) rollt an: „Eure Selbstständigkeit; sie ist ein Witz! Der Berufsringer wird zum Gesetzbuch angeschraubt, wie ein kaputtes Spielzeug!?!“ Die Rentenversicherung hat beschlossen, den Ringer als abhängig Beschäftigten zu klassifizieren (geselliger-aber-fesselnder-Beruf) → Sein Einsatz, der gilt nur, wenn der Verein ihm die Kämpfe, jaaa die Ehre, auf dem Silbertablett serviert! „Ich würde mich fragen“, sagt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene), „wo bleibt der Unterhaltungswert? Zählt die Mühe nicht mehr?“ Doch das Gericht wendet an: „Abhängig ist er, bindet euch nicht an Illusionen – es geht um „pflicht“ UND nicht um FREIHEIT!“ (ironisches-Gesetz-der-Schicksalsbindung) ⇒
Ich spüre den Schweiss der Kämpfe, höre das Rasseln der Medaillen UND fühle den Druck der Erwartungen! Die Ringer, eingegliedert in den vereinsinternen Zirkus (Zirkus-ODER-Sportverein???), müssen: Daher die Regeln der sozialen Absicherung akzeptieren ~ „Eine Schande!“; stöhnt Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle), „Der Ringer kämpft, doch sein: Inneres Kind bleibt verschwunden, gefangen in der Regelwidrigkeit!!“ Wow, was für ein Tag für das Arbeitsrecht!?! Tür knallt zu; entweder der WIND oder das Schicksal, jedenfalls hab ich kurz gezuckt, aber ich bin noch da und tippe mit Trotz.
Sozialversicherung-ist-ungerecht – 😱
Bertolt Brecht (THEATER-enttarnt-Illusion) tritt ein: „Gesetze; die leere Schubladen füttern; Widersprüche erheben: Sich wie Geister!“ Der Verein; der Ringer, alle verstrickt in einem Netz von Verpflichtungen (gesellschaftlicher-predigt-kindlicher-Gefangener) →
Der Trainer gesteht: „Die Mannschaft, die wir „stellen“, ist kein Zufall, das ist Taktik!?! Die Pflicht des Gewinnens trägt das Team – abgetrennt von der Selbstständigkeit!“ (Taktik-ODER-Fehlentscheidung?)…..
Und da ist er, Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte): „Das Abseits! Na klar; kein Mensch ist selbstständig, wenn die Regeln ihn an die Leine legen! Wo bleibt die echte Freiheit im Ring?“ Unglaublich lautstark, als würde Tarantino (Kamera-liebt-Drama) das Geschehen filmen: „Cut! Wo ist der Kick; wenn das Leben ein vorprogrammiertes Skript ist?“ Der Ringer verdient festes GELD – aber für welche Freiheit??? Vielleicht hat Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) die Antwort: „Die Quote, meine Freunde; die muss stimmen! Tränen sind nur für die, die nicht im Hauptabend sind!?!“ Sie alle kämpfen um Platz und Zukunft – ein Wettkampf im Gestrüpp der Unsicherheit!!! Ein LKW rumpelt vorbei, als hätte er Schuldgefühle auf Achse geladen – ich schreib durch den Bass, weil mein Text schwerer wiegt –
URTEIL-DAS-KäMPFERISCHE-ENDE 💥
Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) presst die Gedanken durch den Kaugummi-Moment: „Action!! Was wird nun mit dem Berufsringer? Das Gericht hat gesprochen! Wo bleibt das RISIKO, wenn die Zahlung unabhängig vom Erfolg ist?“ (Unternehmerisches-Risiko-wo-bist-du?!?) Und hier kommt der Würfelwurf, Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) entblättert das Wetter: „Dramatische Stürme auf dem Sozialversicherungsmarkt! 52% Wahrscheinlichkeit auf Konflikte, Geschlossenheit ist rar!“ Die Bühne für den Sportler wird zum Schauplatz eines großen Kampfes (Schauplatz-von-Unsicherheiten) → Während die Gerichtsbarkeit wie ein böser Maschinist die Fäden zieht, bleibt der Ringer gefangen in einem Vertrag aus Abhängigkeit – Der klägerische Verein hat bereits Berufung eingelegt, als ob ein weiterer Schlag im Ring alles verändern könnte ~
Wie Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) schüchtert er ein: „Ist die Existenz nicht schon genug des Kampfes? Der Antrag auf Selbstständigkeit wird ignoriert, abgelehnt!!“ „Mamaaa?“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich! [KRACH]“, ABER tippe noch zwei Absätze mehr.
Ich huste krassss, mein ganzer Oberkörper protestiert, ABER ich beende diesen Satz mit dem Pathos eines angeschossenen Poeten.
⚔ Ringkampf-ist-kein-Business 🙃 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ich war nie im Gleichgewicht wie normale Menschen, sondern immer das, was euer scheinheiliges Gleichgewicht zur Explosion gebracht hat wie Dynamit, der Taktfehler im Metronom eurer kleinbürgerlichen Pläne, der Störfaktor in eurem perfekt choreografierten Spießer-Leben für Idioten, der Riss im Fundament eurer selbstgefälligen, widerlichen Sicherheit, weil echtes Leben chaotisch ist wie Erdbeben, unberechenbar wie Wahnsinn, gefährlich lebendig wie wilde Tiere, zerstörerisch authentisch wie Naturkatastrophen – [KINSKI-SINNGEMäß] EINE SIRENE SCHNEIDET DURCH DIE LUFT, laut wie Schuldgefühle an Weihnachten, UND ich zucke innerlich zusammen, ABER bleib auf dem Absatz, weil Flucht eh keine Pointe hätte…..
Mein Fazit zu BeRuFsRiNgEr-kEiN-SeLbStStäNdIgEr-uRtEiL-SoCiAl-mEdIa-dIsKuSsIoN 💭
Die Frage→Frage→Frage der Selbstständigkeit ist ein komplexes Thema, das Gesellschaft UND Sport noch nie gespalten hat. Der Ringer; gefangen zwischen den Erwartungen des Vereins UND seiner inneren Freiheit, steht vor dem Dilemma… Ist es denn gerecht, die Leidenschaft auf ein solches Niveau zu reduzieren?!? Ein Beruf, der einen Menschen zu einem Werkzeug für den Erfolg anderer macht; der Sportler; der Kämpfer; der Gladiator…. Wo bleibt die Freiheit, die Selbstbestimmtheit UND die Freude am Sport?!? Werden solche Urteile verhindern, dass talentierte Athleten den Mut aufbringen, ihr Potenzial auszuschöpfen? Gleichzeitig schmerzt die Erkenntnis, dass es tief im Inneren die gesellschaftlichen Normen sind, die das Eigene erdrücken…. Ein Sportler lebt für die Freude UND die Herausforderungen, doch in einem Käfig aus Regeln bleibt wenig Platz für kreative Entfaltung…
Einen Moment… hmm wie erkläre ich das am besten…
Geschieht hier eine Entfremdung von der Sportart, von sich selbst? Und was macht das mit der Identität eines Athleten? Der Kampf um Anerkennung hat auch seinen Preis UND übersteigerte ideelle Vorstellungen von „Selbstständigkeit“ scheinen abgedroschen.
Ist das nicht der wahre Affront gegenüber jenen; die täglich versuchen, über sich hinauszuwachsen? Vielleicht ist der wahre Wettkampf nicht gegen den Gegner im Ring, sondern gegen die Bedingungen, die Menschen formen – Wer aktiv kämpft; dem bleibt der Pfad zur Selbstverwirklichung oft verwehrt….
Am Ende bleibt mir nur die Frage: Was sind die gesellschaftlichen Strukturen, die unter Umständen einen Menschen zerstören: Können? Immer wieder kehrt das Thema zurück: Woher nehmen wir den Mut, nicht nur zu kämpfen, sondern auch zu gewinnen?? Es sind nicht nur die Fäuste; die im Ring zählen, sondern auch die Gedanken, die sie führen! Danke, dass ihr gelesen habt UND hinterlasst eure Gedanken in den Kommentaren ODER teilt es auf Facebook UND Instagram! Die Katze läuft über die Tastatur; löscht zwei Absätze, schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – UND ich tipp weiter; weil Aufgeben schlimmer wär als Miau ~
Ein Satiriker ist ein Humorist; der uns zum Lachen bringt…
Sein Lachen ist ansteckend wie eine Epidemie, ABER eine heilsame.
Er verbreitet Freude statt Angst, Licht statt Dunkelheit. Seine Medizin ist das Lachen, seine Therapie der Humor…..
Lachen ist die beste Medizin für eine kranke Welt – [Anonym-sinngemäß] Der Küchentimer bimmelt wie ein hysterisches Erdbeben, ABER ich lasse den Kuchen in Gnade verbrennen, weil dieser Satz gerade besser duftet als Teig…..
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Berufsringer #Sozialrecht #Selbstständigkeit #Sport #Versicherung #Rente #Abhängigkeit #Kampf Mein Magen knurrt wie ein aufständisches Orchester im Streikmodus, ABER ich bleib eisern sitzen, weil dieser Gedanke wichtiger ist als jedes Mikrowellenmenü mit Restwürde ~