Europäischer Rat erklärt CSRD CSDDD und Omnibus-Paket I Gesprächsbedarf
Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und dem nostalgischen Nokia 3310 aus den 90ern liegt in der Luft, begleitet von einem ständigen Summen, das eher an eine halbherzige Party als an Klarheit erinnert ~ Plötzlich überrollt mich die Erkenntnis; dass der Europäische Rat seine Hand notieren möchte, wie ein schwammiger Pop-Song aus einer längst vergangenen ZEIT; in dem der Sinn verloren ging ⇒ Es handelt sich nicht um einen weiteren Abend im Club „Ziegelei Groß Weeden“; sondern um ein Kompendium von Vorlagen, die auf dem Weg zur Gesetzwerdung sind ~ Der Omnibus-Paket I wird zur neuen Tanzfläche für Bürokratie UND „Hasselmädchen“… Und wer tanzt? Wir sind alle Teilnehmer im Spiel um Sichtbarkeit UND Verantwortung – ODER wenigstens um Quoten, wie die guten alten Zeiten auf dem BILDSCHIRM! Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität, ABER ich bleib stur, denn auch Blitze lassen: Sich vom Text nicht blenden.
🚦 CSRD Anwendungsbereich reduziert
Der Europäische Rat hat sich über die Anwendungsbereiche der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) geäußert (Papier-blabbereien-für-Bonzen).
„Nur Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten und über 450 Millionen Euro→Euro→Euro Umsatz“, sagt Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) und reißt das Mikro vom Kabel, „Das sind die schlanken Wurstfingermenschen, die mit Verantwortung gefüttert werden: Müssen!“ Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) schiebt nach: „Und nur die Großen haben Tränen – die Kleinen weinen ins Kissen!?!“ Ich kann die Botschaft förmlich spüren wie das Geruch von aufgeschäumtem süßem Club-Mate – alles klingt nach einer hohlen Fratze; die keinen ernsten Inhalt hat → Der DRUCK wird immer größer, wie ein Kaugummi im Mund eines Erwachsenengebliebenen – klebrig und unerträglich. Fazit?!? Der Kreis der Unternehmen wird weiter eingeschränkt, was gute Nachrichten für die Kleinstunternehmen sind, die sich dummerweise in der Sichtweite von all dem Regulierungswahnsinn befinden – Mein armer Kopf pocht wie ein schlechter Dubstep-Beat im Unterleib eines Rechenfehlers, ABER ich schreibe weiter; weil Schmerz wenigstens keine E-Mail schreibt…
CSDDD: Umfang stark einschränkt – 💼
Im „Kontext“ zur Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) drängt sich die Frage auf, wie viele Menschen sich noch um die „Pflichten zur Verantwortlichkeit“ (Mundaufmachen-für-Rettung) scheren? „Unternehmen mit 5.000 und mehr Mitarbeitern UND 1.500 Millionen Euro Umsatz“, sagt Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) UND wischt sich Kreide vom Ärmel; „wer sind diese Leute? Die sind auf der Straße UND träumen von Käsebrötchen!“ Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) ergänzt; während er über das blinkende Tamagotchi streicht: „Die Gier des Marktes ist wie ein schlangenhafter Drang – der Markt frisst alles; auch deinen Verstand!?!“ Meine Gedanken rasen wie ein Rennen im Stadtverkehr, ungelenk, doch unablässig….. Und wenn wir glauben, dass eine Berichterstattung über die; die es nicht machen können, ausreicht, kommen wir am Ende wie ein Karpfen heraus, der trocken auf dem Trockendock liegt….
Die Fristen werden verlängert; bis wir alle vergessen haben, dass es diese Richtlinien jemals gab ~ Outlook ploppt auf mit einer Mail von irgendeinem „Info-Verteiler 7B“; und ich könnte heulen, weil mein Gedanke gleichzeitig aus dem Fenster springt – ABER gut, weiterschreiben; als wär’s nie passiert.
TRILOGVERHANDLUNGEN am Horizont 📜
Die Trilogverhandlungen sind der nächste Schritt in diesem endlosen Schauspiel (Gesetz-werdung-auf-Papier)… „Es ist alles nur eine Frage der Zeit, bis wir einen Konsens erzielen werden“, bemerkte Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) UND grinste schüchtern ins Mikro….. „Aber moderieren wir das System ODER das System uns?? Der Unterschied ist kaum merklich!“ Ich spüre die Anspannung in der Luft; die nicht weggeht wie die Nachwehen einer gestrigen Feier → Die kompletten Veränderungen, die in den Amtsblättern landen, wie nutzlose Informationen auf dem Klo, bleiben: Unwiderruflich in unser aller Köpfe →
Tarantino (Kamera-liebt-Drama) drängt mich dazu, genau hinzusehen: „Wenn kein Drama entsteht, wie soll ich da einen guten Film machen?!“ Und wir sitzen hier UND warten, wie in der besten schlechten Soap-Opera, die jemals über die Bildschirme flog. Die Heizung gluckert rhythmisch wie ein Opa beim Einschlafen, ABER ich nehme es als Soundtrack für Wahnsinn UND schreibe trotzdem weiter ⇒
Ausblick AuF kommende Regelungen 🌐
Die neuen Regelungen werden also bald in nationales Recht überführt (Zusatzrechnung-ohne-Wissen) ~ „Bleibt euch eines klar“, ruft Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) und blättert durch jeden Vertrag: „Wir treffen uns in der zweiten Runde und freuen uns über einen schmalen Bericht!!! [KRACH]“ Es ist wie der unverhoffte Clou in einem Krimi, wenn ich darüber nachdenke, wer wirklich die Fäden zieht – wir ODER die Gesetzgeber?! Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) schaut auf den Greenscreen mit den schwindenden Vorstellungen: „Kann ich jetzt auf die nächste Sturmfront zielen? Die Frage – bringt uns das ganze Konstrukt mehr als Kaffee UND Kippen?!?“ Und während ich diesen gespenstischen Gedanken festhalte, öffne ich die kalte Club-Mate und genieße den Moment, während ich mich frage, wo die Verantwortlichen in der ganzen Geschichte bleiben…. Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, aber ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt.
Ein Flugzeug donnert über das Haus, ich frag mich kurz, ob’s Symbolik ist ODER einfach nur nervt; dann schreib ich weiter wie ein Turbinenopfer mit Mission ⇒
⚔ CSRD Anwendungsbereich reduziert 🚦 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ich bin kein harmonischer Takt in eurer spießigen Symphonie für Schwachmaten, sondern der brutale, zerstörerische Schlag danach; der alles pulverisiert, keine süße Harmonie für Hausfrauen, nur ohrenbetäubende Rückkopplung aus der Hölle, ich passe nicht ins Maß – ich bin das Maß, das ihr fürchtet wie den Tod; das euch nachts wach hält wie Alpträume; das eure Strukturen zum Einsturz bringt wie Erdbeben – [Kinski-sinngemäß] Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-Idee über Zeitdruck, UND ich tippe schneller, damit sie nicht gewinnt –
Mein Fazit Europäischer Rat erklärt 🔍 CSRD CSDDD UND Omnibus-Paket Gesprächsbedarf
Wo stehen wir also mit all diesen neuen Regelungen? Sind diese Fortschritte wirklich hilfreich oder nur eine verirrte Blase in einem Ozean von Bürokratie? Sollten wir weiterhin darauf warten, bis wir den ultimativen Überblick erhalten ODER einfach den gesunden „Menschenverstand“ anstecken? Was bedeutet das überhaupt für kleine Unternehmen, die sich von diesen großen Geschöpfen erdrückt fühlen? In der Retrospektive ist es alles wie ein Riesenrad – oben sieht es schön aus, und wenn man sich dreht, wird die Sicht schwindelig – Vielleicht ist der Horizont nur das, was wir selbst definieren, UND die Frage nach der Sinnhaftigkeit wird immer wieder laut….
Mich fröstelt die Vorstellung, dass wir in einer Welt leben, in der solche Entscheidungen nicht klar auf uns alle wirken…..
Ich hoffe, dass wir jene Verantwortung nicht an die WAND fahren, nur um sie zu bemerken, wenn es zu spät ist.
Nur weil es ein Gesetz gibt, heißt das nicht, dass es auch Sinn macht…..
Aber vielleicht sind wir gefangen in unserer eigenen Schaffenskrise, in der jede Regel wie ein schleichender Dieb wirkt, der uns um unseren Verstand bringt…
Vielleicht übersehe ich etwas Wichtiges… Ist das Leben nicht auch eine Tragikomödie; die wir alle spielen, um ein bisschen Klarheit und Wahrheit zu finden? Ich lade euch ein, tief in diese Gedanken einzutauchen UND uns gemeinsam zu fragen: Wie können: Wir es besser machen? Vielleicht seid ihr die, die diese Welt verändern können, also bitte – diskutiert, kommentiert, teilt das Ganze in die Weiten von Facebook UND Instagram, damit die Welt uns hören kann.
Danke fürs Lesen! Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue; aber ich bleibe im Satz, weil Schmerz wenigstens ehrlich ist –
Satire ist die Erkenntnis; dass das Leben ein Witz ist, ABER nicht unbedingt ein guter →
Sie sieht die Pointe, auch wenn sie schlecht ist → Manchmal ist das Leben eine Tragikkomödie ohne Happy End ⇒
Aber auch schlechte Witze haben ihre Berechtigung…. Sie lehren uns, dass nicht alles perfekt sein: Muss, um wertvoll zu sein – [ANONYM-SINNGEMäß] DER NACHBAR BOHRT WIEDER DURCH DIE WAND, als wollte er eine verborgene Dimension freilegen, und mein Kopf macht Saltos vor Irritation; ABER ich bleib am Text, auch wenn das Trommelfell zittert ⇒
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #CSRD #CSDDD #OmnibusPaket #Regulierung #Unternehmen #Trilogverhandlungen Mein Partner fragt irgendwas von der SEITE – ich nicke, lächle UND schreibe sooo weiter, als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln –