Wenn das Finanzamt schläft: Steuer-Träume im Großweeden-Stil

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, einem alten Nokia. 3310 und einem Popcorn-Szenario à la „Ziegelei Groß Weeden“ liegt in der Luft. Da ist dieses Gefühl, als würde ich in einem verworrenen Steuerparagrafen gefangen sein – und fragen: Mich: Was ist hier eigentlich. los?

Steuerchaos und Online-Abfrage 🤪

Steuerchaos und Online-Abfrage 🤪

„Wahrheit kotzt aus dem Bauch!“ brüllt Klaus Kinski, während ich versuche, die Fäden der neuesten Finanzvorschriften zu entwirren. „Anfragen zur Bestätigung!“ – BERTOLT BRECHT KLOPFT DEN TAKT DES DRAMAS: „UST-IDNR. (Zahlen-Sponsoring für die Welt)!“ Ich kann nicht anders, als über das Internet zu schlendern (technologie-gestützter Alptraum) …. Alles, was ich mir wünsche, ist Klarheit, doch die Vorschriften winden sich wie ein Schrumpfkopf durch den Dschungel der Bürokratie. „Komm schon, jetzt kommt der große Auftritt!!! “ ruft Albert Einstein, während er Kreidereste vom Ärmel wischt – „Relativitätstheorie: Was du nicht. messen kannst, das bleibt unberechenbar – wie die Steuerverwirrungen in diesem Land!“

USt-IdNr ↪ für alle! – 📜

USt-IdNr ↪ für alle! -

„Stellt einfach die Anfragen!? “ gibt Günther Jauch dem Publikum Auftrieb, während ich gegen die Wand der Ungewissheit knalle. „Online (Interwebs-Jungle für Steuernerds) ist das Zauberwort!“ Freud grinst schief, als er über ein blinkendes Tamagotchi streicht: „Das Vieh frisst euer Geld, ohne zu fragen!! “ Ich kann nicht anders, als darüber nachzudenken, dass der Papierkram uns frisst – und die Regelungen uns im Kreis führen wie ein Kaugummi auf einem alten Schulhof. „Wird’s besser?! “ fragt Dieter Nuhr kopfschüttelnd: „Ich sag’ dir:

Wer die Regeln macht, kennt auch das Labyrinth!“

Ende der Komplexität? 🤔

Ende der Komplexität? 🤔

„ANWENDUNG ab dem 20. Juli! Das haben die sich gut überlegt!“ ruft Lothar Matthäus und blickt auf seine Notizen – ein schlechter Scherz. „Aber das ist nicht das Ende!“ ruft Kafka und presst das Plastikjojo ins Knie: „Abgelehnt! Fehlender Name unter der Existenz!“ Quentin Tarantino sprengt die Illusion mit dem Satz: „Cut!… Wenn das Finanzamt anruft, ist das dramatisch – Action!! Willst du ein Bier oder einen Steuerbescheid?“ Das Glück entgleitet mir und ich finde mich in einer grausamen Komödie wieder, die dem Ernst des Lebens das Lachen raubt…. Barbara Schöneberger winkt aufmunternd: „Alles wird gut, solange wir die Quoten halten – und die Steuern gleich mit!… “

Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors Cut VoM Irrsinn ⚔

Unbekannter Beitragstitel - Triggert mich wie der Directors Cut VoM Irrsinn

Ich kann nicht still sein wie ein Toter; weil Stille Komplizenschaft mit dem Verbrechen bedeutet, weil Schweigen Zustimmung zu eurer widerlichen Scheinheiligkeit signalisiert, weil Ruhe oft nur die feige Abwesenheit von Courage ist, weil echte Veränderung ohrenbetäubenden Lärm macht wie Explosionen, blutigen Widerstand erzeugt, brutale Konflikte provoziert wie Kriege, gefährliche Feinde schafft, und ich bin keine harmlose Meinung für Schwachmaten – ICH BIN EIN ZWISCHENRUF MIT SPRENGSTOFF AUS DER HöLLE, der eure gemütlichen Selbstbetrugs-Gespräche in die Luft jagt wie Bombenanschläge.

Mein Fazit zu Wenn das Finanzamt schläft: Steuer-Träume im Großweeden-Stil 🤯

Mein Fazit zu Wenn das Finanzamt schläft: Steuer-Träume im Großweeden-Stil 🤯

WAS bedeutet es; in einer Welt voller bürokratischer Fallstricke zu leben?… Wir sind gefangen in einem Spiel; wo die Regeln immer wieder geändert werden, und wir müssen: Die Taktik anpassen, während wir um die Ecke schielen. Diese Gedanken kreisen unaufhörlich wie ein alter Plattenspieler, der die Melodien längst vergessener Erfolge abspielt. Es ist wie das Warten auf einen alten Freund, der nie zu Besuch kommt – das Gefühl von Enttäuschung und frustrierter Hoffnung…. Wir jonglieren mit Zahlen; und das Herz schlägt schneller bei jedem neuen Schreiben, das ins Haus flattert …. Was, wenn hinter jeder Regelung eine tiefere Wahrheit steckt – eine; die wir nur erahnen können? Vielleicht sind wir alle nur Figuren in einem absurden Theaterstück; und das Skript wird von „anonymen“ Minenarbeitern geschrieben, die keine Ahnung von der Realität haben. Jeder Schritt nach vorne ist ein Tanz mit dem Teufel; und das Echo der Unvollkommenheit hallt durch die Gänge der Amtsstuben. Können wir uns wirklich von den Fesseln des Papiers befreien? Sind wir nicht immer auf der Suche nach Erleichterung, nach der simplen Antwort auf die komplizierte Frage? Ich lade Euch alle ein; darüber nachzudenken: Und meine Gedanken zu teilen – auf Facebook, Instagram oder wo auch immer Ihr könnt. Es ist ZEIT, dass wir reden, dass wir uns wehren – gegen das System; das uns klein hält. Danke fürs Lesen und denkt darüber nach, was Euch wirklich im Innersten bewegt!

„Ein satirischer Witz ist oft der ehrlichste, weil er keine diplomatischen Rücksichten nimmt. Er sagt direkt, was andere um den heißen Brei herumreden. Seine Direktheit ist erfrischend wie ein kalter Schauer. In einer Welt voller Floskeln ist er eine Oase der Aufrichtigkeit. Ehrlichkeit ist die beste Politik.“ (Anonym-sinngemäß)



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #USt-IdNr …. #Steuerchaos #Online-Abfrage #Bürokratie #Finanzamt #Popkultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert